
Etwa eine Stunde benötigen Sie für die Zubereitung des Veggie Wellington mit Pesto, inklusive Garzeit. So geht's:
1. Pilze und Knoblauch in Scheiben schneiden, Spinat waschen, Karotten und Zwiebeln würfeln, Maronen und Cranberries grob hacken.
2. Pilze mit Rapsöl anbraten, salzen und beiseite stellen, Zwiebeln ebenfalls anschwitzen, Lorbeerblätter, Nelken und Karotten hinzufügen, 3-5 Minuten garen und beiseite stellen, Knoblauch anschwitzen, Spinat hinzufügen und garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseite gestelltes Gemüse hinzufügen, mit Rotwein ablöschen, grob gehackten Thymian und Rosmarin hinzufügen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, Muskatnuss, Zimt, grob gehackte Cranberries und Maronen hinzufügen, gut umrühren und zum Abkühlen beiseite stellen.
3. Backofen auf 180 Grad vorheizen, Nelken und Lorbeerblatt aus der abgekühlten Gemüsemischung rausnehmen, den vorab ausgelegten Teig mit der Mischung mittig belegen und einpacken, das Wellington vorsichtig umdrehen, die Oberfläche mit einem Messer im Zick Zack Muster einschneiden, mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen, nach 30 Minuten prüfen und ggfs. weitere 5-10 Minuten goldbraun backen.
4. Karottengrün waschen, trocknen und grob hacken, Mandeln rösten, anschließend alle Zutaten im Blender zu einem cremigen Pesto pürieren.
5. Wellington aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit Pesto servieren.
Tipp: Gemüseverschnitt und Schalen für selbstgemachte Gemüsebrühe sammeln.
1. Pilze und Knoblauch in Scheiben schneiden, Spinat waschen, Karotten und Zwiebeln würfeln, Maronen und Cranberries grob hacken.
2. Pilze mit Rapsöl anbraten, salzen und beiseite stellen, Zwiebeln ebenfalls anschwitzen, Lorbeerblätter, Nelken und Karotten hinzufügen, 3-5 Minuten garen und beiseite stellen, Knoblauch anschwitzen, Spinat hinzufügen und garen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseite gestelltes Gemüse hinzufügen, mit Rotwein ablöschen, grob gehackten Thymian und Rosmarin hinzufügen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, Muskatnuss, Zimt, grob gehackte Cranberries und Maronen hinzufügen, gut umrühren und zum Abkühlen beiseite stellen.
3. Backofen auf 180 Grad vorheizen, Nelken und Lorbeerblatt aus der abgekühlten Gemüsemischung rausnehmen, den vorab ausgelegten Teig mit der Mischung mittig belegen und einpacken, das Wellington vorsichtig umdrehen, die Oberfläche mit einem Messer im Zick Zack Muster einschneiden, mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen, nach 30 Minuten prüfen und ggfs. weitere 5-10 Minuten goldbraun backen.
4. Karottengrün waschen, trocknen und grob hacken, Mandeln rösten, anschließend alle Zutaten im Blender zu einem cremigen Pesto pürieren.
5. Wellington aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit Pesto servieren.
Tipp: Gemüseverschnitt und Schalen für selbstgemachte Gemüsebrühe sammeln.
© Too Good To Go