
Puttanesca
4 EL Olivenöl, plus mehr zum Servieren
3–4 Knoblauchzehen, in sehr dünne Scheiben geschnitten
1 TL Chiliflocken oder mehr nach Belieben
80 g hochwertige schwarze Oliven, entsteint und grob gehackt
2 EL Kapern, gesalzene, abgespült, grob gehackt
1 EL Tomatenmark
1⁄2 Bund glatte Petersilie, Blätter abgezupft und gehackt
400 g Tomaten, gehackt, oder Passata oder 1 Dose Flaschentomaten (400 g), gehackt
8 Sardellenfilets, gesalzene, abgespült, grob gehackt
400 g Nudeln (Sorte nach Wahl)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frisch geriebener Parmesan, zum Servieren
Eine klassische neapolitanische Sauce mit schlüpfriger Geschichte – die Legende besagt, dass sie von Prostituierten oder eher ihren Puffmüttern nach getaner Arbeit zubereitet wurde. Diese scharfe, salzige und reichhaltige Sauce mit intensivem Tomatenaroma bringt die Geschmacksknospen auf Touren. Ob sie nun als Rezept niedergeschrieben oder einfach als Liebling weiter gegeben wurde – wir können uns wohl darauf einigen, dass die Kombination der Zutaten gelungen ist. Ihretwegen wurde die Sauce zum Eckpfeiler der süditalienischen Küche. Die verruchte Berühmtheit kam erst später.
1. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Den Knoblauch darin 2 Minuten anschwitzen (ohne Farbe nehmen zu lassen). Chiliflocken, Oliven und Kapern, Tomatenmark und die Hälfte der Petersilie hinzufügen, alles gründlich umrühren und 30 Sekunden köcheln lassen.
2. Die Tomaten hinzufügen und etwa 5 Minuten kräftig kochen, bis die Sauce eindickt und rund schmeckt. Wenn Sie frische Tomaten verwenden, fügen Sie einen Spritzer Wasser hinzu. Das wird helfen, dass alles gut einkocht und nichts zu früh ansetzt.
3. Das Ganze mit Salz, Pfeffer oder mehr Chiliflocken nach Belieben abschmecken – es sollte schon recht scharf sein. Abschließend die Sardellenfilets untermischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und alles weiter umrühren.
4. Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe al dente garen. Dann abgießen und etwas Nudelkochwasser auffangen. Die Nudeln in der Pfanne mit der Tomatensauce vermengen, etwas Kochwasser zum Auflockern und Binden der Sauce einrühren.
5. Sofort mit etwas Olivenöl beträufelt und mit frisch geriebenem Parmesan servieren; die restliche Petersilie darüberstreuen.
4 EL Olivenöl, plus mehr zum Servieren
3–4 Knoblauchzehen, in sehr dünne Scheiben geschnitten
1 TL Chiliflocken oder mehr nach Belieben
80 g hochwertige schwarze Oliven, entsteint und grob gehackt
2 EL Kapern, gesalzene, abgespült, grob gehackt
1 EL Tomatenmark
1⁄2 Bund glatte Petersilie, Blätter abgezupft und gehackt
400 g Tomaten, gehackt, oder Passata oder 1 Dose Flaschentomaten (400 g), gehackt
8 Sardellenfilets, gesalzene, abgespült, grob gehackt
400 g Nudeln (Sorte nach Wahl)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frisch geriebener Parmesan, zum Servieren
Eine klassische neapolitanische Sauce mit schlüpfriger Geschichte – die Legende besagt, dass sie von Prostituierten oder eher ihren Puffmüttern nach getaner Arbeit zubereitet wurde. Diese scharfe, salzige und reichhaltige Sauce mit intensivem Tomatenaroma bringt die Geschmacksknospen auf Touren. Ob sie nun als Rezept niedergeschrieben oder einfach als Liebling weiter gegeben wurde – wir können uns wohl darauf einigen, dass die Kombination der Zutaten gelungen ist. Ihretwegen wurde die Sauce zum Eckpfeiler der süditalienischen Küche. Die verruchte Berühmtheit kam erst später.
1. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Den Knoblauch darin 2 Minuten anschwitzen (ohne Farbe nehmen zu lassen). Chiliflocken, Oliven und Kapern, Tomatenmark und die Hälfte der Petersilie hinzufügen, alles gründlich umrühren und 30 Sekunden köcheln lassen.
2. Die Tomaten hinzufügen und etwa 5 Minuten kräftig kochen, bis die Sauce eindickt und rund schmeckt. Wenn Sie frische Tomaten verwenden, fügen Sie einen Spritzer Wasser hinzu. Das wird helfen, dass alles gut einkocht und nichts zu früh ansetzt.
3. Das Ganze mit Salz, Pfeffer oder mehr Chiliflocken nach Belieben abschmecken – es sollte schon recht scharf sein. Abschließend die Sardellenfilets untermischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und alles weiter umrühren.
4. Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe al dente garen. Dann abgießen und etwas Nudelkochwasser auffangen. Die Nudeln in der Pfanne mit der Tomatensauce vermengen, etwas Kochwasser zum Auflockern und Binden der Sauce einrühren.
5. Sofort mit etwas Olivenöl beträufelt und mit frisch geriebenem Parmesan servieren; die restliche Petersilie darüberstreuen.
© Sam Folan