
Schnelles Tomaten-Cheddar-Brot
375 g Weizenmehl, Type 550, plus mehr zum Arbeiten
1 TL Backnatron
1 TL Salz
etwa 1⁄2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
80 g Cheddar, gerieben
300 ml Buttermilch oder Naturjoghurt, mit etwas Milch verdünnt
1 TL Dijonsenf
6–8 sonnengetrocknete Tomaten (gerne geräucherte), fein gehackt
10 Kirschtomaten, halbiert
Der Doppelhammer und ein echtes Heimspiel für Tomaten. Ich liebe die sonnengetrockneten Tomaten mit ihrem intensiven Aroma. Zur sauren Buttermilch bilden sie ein süßliches Gegengewicht. Dieses Brot mit Natron muss kaum geknetet werden und gart gespickt mit frischen Tomaten goldbraun.
1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, alternativ eine Brotform (35 × 10 cm) fetten.
2. Mehl, Natron, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
3. Den Käse mit der Buttermilch oder dem Joghurt in einer Schüssel vermengen, den Senf und die getrockneten Tomaten gründlich untermischen.
4. Diese Masse rasch mit der Mehlmischung mithilfe einer Gabel vermengen. Die Teigmasse nicht zu lange bearbeiten – sie sollte klebrig sein und sich gerade so verbinden. Das Ganze auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem groben Teigling formen (35 × 10 cm).
5. Den Teigling auf dem vorbereiteten Backblech mit einem sehr scharfen Messer dreimal an der Oberfläche diagonal tief einritzen. Alternativ in die Brotform geben. Die Oberfläche mit den frischen Tomaten spicken, dabei einige teils eindrücken, andere können weiter herausstehen.
6. Den Laib mit etwas Mehl bestäuben und im Ofen 35–40 Minuten backen. Zur Probe ein Stäbchen mittig einstechen, es sollte sauber herauskommen und das Brot sollte sich beim Klopfen auf die Unterseite hohl anhören.
7. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
375 g Weizenmehl, Type 550, plus mehr zum Arbeiten
1 TL Backnatron
1 TL Salz
etwa 1⁄2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
80 g Cheddar, gerieben
300 ml Buttermilch oder Naturjoghurt, mit etwas Milch verdünnt
1 TL Dijonsenf
6–8 sonnengetrocknete Tomaten (gerne geräucherte), fein gehackt
10 Kirschtomaten, halbiert
Der Doppelhammer und ein echtes Heimspiel für Tomaten. Ich liebe die sonnengetrockneten Tomaten mit ihrem intensiven Aroma. Zur sauren Buttermilch bilden sie ein süßliches Gegengewicht. Dieses Brot mit Natron muss kaum geknetet werden und gart gespickt mit frischen Tomaten goldbraun.
1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, alternativ eine Brotform (35 × 10 cm) fetten.
2. Mehl, Natron, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
3. Den Käse mit der Buttermilch oder dem Joghurt in einer Schüssel vermengen, den Senf und die getrockneten Tomaten gründlich untermischen.
4. Diese Masse rasch mit der Mehlmischung mithilfe einer Gabel vermengen. Die Teigmasse nicht zu lange bearbeiten – sie sollte klebrig sein und sich gerade so verbinden. Das Ganze auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem groben Teigling formen (35 × 10 cm).
5. Den Teigling auf dem vorbereiteten Backblech mit einem sehr scharfen Messer dreimal an der Oberfläche diagonal tief einritzen. Alternativ in die Brotform geben. Die Oberfläche mit den frischen Tomaten spicken, dabei einige teils eindrücken, andere können weiter herausstehen.
6. Den Laib mit etwas Mehl bestäuben und im Ofen 35–40 Minuten backen. Zur Probe ein Stäbchen mittig einstechen, es sollte sauber herauskommen und das Brot sollte sich beim Klopfen auf die Unterseite hohl anhören.
7. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
© Sam Folan