Manche Erlebnisse verschwinden scheinbar spurlos – und wirken doch in uns weiter. Warum das Gehirn zuweilen Erinnerungen verdrängt. Und weshalb sie plötzlich zurückkehren können.
Manche Menschen sind vom Schmerz alter Erinnerungen blockiert. Ein Philosoph analysiert, wie wir sinnvoll mit unserer Vergangenheit leben und Mut zu neuem Aufbruch finden.
Es gibt Menschen, die all ihre Energie bündeln, um zu erreichen, was wichtig ist. Sie schaffen es, sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Was wir von ihnen lernen können.
Unsere früheren Lebensjahre erscheinen wie aus dem Gedächtnis gelöscht. Aber woher kommt diese Erinnerungslücke – und wie entstehen bleibende Kindheitserinnerungen?