Millionen Kühe, Schweine und Hühner werden täglich auf lange Reisen geschickt, damit wir günstiges Fleisch auf dem Teller haben. Manche von ihnen sterben schon im Lastwagen. Diese Frauen wollen, dass die EU dies in Zukunft verhindert.
Manche Menschen können nicht ohne einander. Ihre Geschichten sind verwoben, folgen demselben Pfad. Selbst dann, wenn diese Menschen sich nie begegnen. Im staubigen Grenzland zwischen Bulgarien und der Türkei blinzelt Helena Bauer ins Dunkel eines Lkws. "Hallo, du", flüstert sie dem weißen Gesicht entgegen, das sich ihr hinter den Gitterstäben nähert. Ein kurzes Rohr klemmt an den Metallstangen, Bauer drückt auf den Knopf, der es verschließt. Ein paar Tropfen kullern heraus, das Schaf beginnt hektisch daran zu lecken. "Kein Wasser drin", murmelt Bauer.