Alarm Zeichen eines Infarkts

Die Hälfte aller Opfer nahm vor dem Herzinfarkt kein Symptom wahr - oder zumindest keines, das sie mit einem Infarkt assoziierten. Das Problem besteht darin, dass Herzinfarkte auf unterschiedlichste Art und Weise passieren. Und begleitende Beschwerden wie Verdauungsprobleme, die man damit in Verbindung bringen könnte, kommen und gehen.

Die häufigsten Warnsignale sind: > Brustschmerz oder Unwohlsein (was sich wie Druck-, Völle- oder Engegefühl äußern kann),
> Beschwerden in der oberen Körperhälfte (in einem der beiden Arme, im Rücken, im Nacken, im Kiefer oder Magen),
> Kurzatmigkeit,
> kalter Schweiß,
> Brechreiz,
> plötzlich auftretende extreme Müdigkeit (ohne dass Schlafmangel vorliegt).

Die Schmerzen oder das Unwohlsein sind so schwer zu fassen, weil das Herz selbst ein schmerzunempfindliches Organ ist. Es verfügt nicht über so etwas wie Schmerzdetektoren. Wenn aber etwas mit dem Herzen schief läuft, können die Herznerven elektrochemisch instabil werden. Und falls sie die Wirbelsäule kreuzen, verursachen sie einen "Kurzschluss" in anderen Nerven, zum Beispiel in solchen, die mit einem Ihrer Arme oder Ihrer Brust verbunden sind. Es sind dann diese Nerven, die Schmerzempfindungen übermitteln.

print

PRODUKTE & TIPPS