Medienberichte Nach Corona-Infektion in China: Ist wirklich die Schweinshaxe aus Deutschland schuld?

Mitarbeiter der Marktregulierungsverwaltung überprüfen in Peking das Fleisch an einem Marktstand
Mitarbeiter der Marktregulierungsverwaltung überprüfen an einem Marktstand in Peking die Lieferkette für Fleisch und die Einhaltung von Desinfektions-Maßnahmen, die aufgrund der Corona-Pandemie getroffen werden müssen. China hat in der Vergangenheit schon mehrfach gefrorene Lebensmittel oder deren Verpackungen, die aus dem Ausland importiert wurden, für Infektionen mit Corona verantwortlich gemacht.
© DPA
Ein chinesischer Kühlhausmitarbeiter verarbeitete eine Schweinshaxe aus Deutschland – und steckte sich mit dem Coronavirus an. Über diesen Fall berichten chinesische Medien. Kann sich die Geschichte so abgespielt haben?

PRODUKTE & TIPPS