Alle Kulturen kennen Geschichten von Pest und Not. Von Gottes Zorn und Seuchen. Von Plagen, Flut und Feuer. Alle wurden vom Schicksal herausgefordert und erzählen sich von seiner Willkür. Und von den Findigen, deren Klugheit dieses Schicksal wendet: Moses schlägt frisches Wasser aus dem Fels. Siegfried erschlägt den Drachen. Robert Koch bezwingt die Cholera-Epidemie von 1892. In all der Vielfalt findet sich eine kleine Erzählung, die wir jetzt brauchen. Sie ist kein Epos der Tat, sondern der Klugheit. Sie veranschaulicht, was der Welt gerade widerfährt. Und sie erklärt vielleicht, warum es so schwerfällt, das Geschehen zu begreifen: die Legende vom Weizenkorn.
Kampf gegen Corona Alles auf Halt: Darum ist die Isolation unsere einzige Chance

2020
Wieder werden, wie hier in Italien, Notlazarette gebaut, um die überfüllten Krankenhäuser zu entlasten
Wieder werden, wie hier in Italien, Notlazarette gebaut, um die überfüllten Krankenhäuser zu entlasten
Der Feind ist erkannt. Doch unsere Waffen gegen das Virus sind noch nicht geschärft. Es gibt nur eines, was uns vor dem exponentiellen Wachstum der Fälle und der Überforderung der Krankenhäuser schützen kann: Wir müssen voneinander abschotten.