Deutschland schnieft und hustet - das ist im März nicht ungewöhnlich, wenn Hunderte Erkältungs- und Influenzaviren im Land kursieren. Doch weil auch hierzulande die Zahl an Patienten, die sich mit dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 angesteckt hat, immer weiter steigt (mehr zu den aktuellen Entwicklungen im Ticker) wird jeder kritisch von seinen Mitmenschen beäugt, der auch nur ins Taschentuch niest. Dabei ist das keines der typischen Symptome der Erkrankung Covid-19 (Abkürzung für Corona Virus Disease 2019), die dieses Virus auslöst.
Das sind die Symptome von Covid-19
Woran also erkennt man, ob man eine schnöde Erkältung hat oder doch schon eine Grippe oder gar Covid-19?
Die Symptome von Covid-19 sind unspezifisch, und die Krankheitsdarstellung kann von symptomlos (asymptomatisch) bis hin zu schwerer Lungenentzündung und Tod reichen. Die WHO hat auf der Grundlage von 55.924 im Labor bestätigten Fällen die typischen Anzeichen und Symptome zusammengefasst: Fieber (87,9%), trockener Husten (67,7%), Müdigkeit (38,1%), Auswurf (33,4%), Kurzatmigkeit (18,6%), Halsschmerzen (13,9%), Kopfschmerzen (13,6%), Muskel- oder Gelenkschmerzen (14,8%), Schüttelfrost (11,4%), Übelkeit oder Erbrechen (5.0%), Nasenverstopfung (4,8%), Durchfall (3,7%) und Bluthusten (0,9%).
Die Inkubationszeit, also der Zeitraum von der Ansteckung bis zum Beginn der Erkrankung, wird auf durchschnittlich fünf bis sechs Tage geschätzt. Die Spannweite kann jedoch bis zu 14 Tage betragen.
Das sind die Symptome einer Grippe
Typisch für eine Influenza-Infektion, also eine Grippe, sind neben trockenem Husten und plötzlich einsetzendem, oft hohem Fieber ein starkes Krankheitsgefühl sowie Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen. Von den Symptomen her ähneln Grippeerkrankungen damit Infektionen mit dem neuen Coronavirus.
Das sind die Symptome einer Erkältung
Deutlich abzugrenzen sind Erkältungen. Dabei treten typische Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, schleimiger (und nicht trockener Husten wie bei Covid-19 und Grippe), leicht erhöhte Temperatur und leichte bis mäßige Kopfschmerzen auf. Diese erstrecken sich in der Regel über mehrere Tage und kommen nicht abrupt wie bei der Grippe. Auch bei einer banalen Erkältung fühlt man sich krank, aber nicht vollkommen erschöpft wie bei einer Grippe.
Grippe, Erkältung und Covid-19 im Vergleich
Anbei eine Tabelle mit typischen Symptomen und bei welcher Krankheit sie auftreten:
Symptom | Covid-19 (Coronavirus) | Grippe | Erkältung |
Schnupfen | selten | gelegentlich | häufig |
Niesen | nie | nie | häufig |
Fieber | häufig | häufig | selten |
Trockener Husten | häufig | häufig | selten |
Kopfschmerz | manchmal | häufig | selten |
Durchfall | selten | gelegentlich bei Kindern | nie |
Halsschmerzen | gelegentlich | gelegentlich | häufig |
Kurzatmigkeit | gelegentlich | nie | nie |