Das Coronavirus verbreitet sich in Deutschland. Wer hustet, gilt als verdächtig. Doch ist das wirklich so? Und was ist, wenn man nur niest? Wir erklären, wie sich Covid-19, Grippe und eine banale Erkältung unterscheiden.
Deutschland schnieft und hustet - das ist im März nicht ungewöhnlich, wenn Hunderte Erkältungs- und Influenzaviren im Land kursieren. Doch weil auch hierzulande die Zahl an Patienten, die sich mit dem neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 angesteckt hat, immer weiter steigt (mehr zu den aktuellen Entwicklungen im Ticker) wird jeder kritisch von seinen Mitmenschen beäugt, der auch nur ins Taschentuch niest. Dabei ist das keines der typischen Symptome der Erkrankung Covid-19 (Abkürzung für Corona Virus Disease 2019), die dieses Virus auslöst.
Das sind die Symptome von Covid-19
Woran also erkennt man, ob man eine schnöde Erkältung hat oder doch schon eine Grippe oder gar Covid-19?
Die Symptome von Covid-19 sind unspezifisch, und die Krankheitsdarstellung kann von symptomlos (asymptomatisch) bis hin zu schwerer Lungenentzündung und Tod reichen. Die WHO hat auf der Grundlage von 55.924 im Labor bestätigten Fällen die typischen Anzeichen und Symptome zusammengefasst: Fieber (87,9%), trockener Husten (67,7%), Müdigkeit (38,1%), Auswurf (33,4%), Kurzatmigkeit (18,6%), Halsschmerzen (13,9%), Kopfschmerzen (13,6%), Muskel- oder Gelenkschmerzen (14,8%), Schüttelfrost (11,4%), Übelkeit oder Erbrechen (5.0%), Nasenverstopfung (4,8%), Durchfall (3,7%) und Bluthusten (0,9%).
Die Inkubationszeit, also der Zeitraum von der Ansteckung bis zum Beginn der Erkrankung, wird auf durchschnittlich fünf bis sechs Tage geschätzt. Die Spannweite kann jedoch bis zu 14 Tage betragen.
Das sind die Symptome einer Grippe
Typisch für eine Influenza-Infektion, also eine Grippe, sind neben trockenem Husten und plötzlich einsetzendem, oft hohem Fieber ein starkes Krankheitsgefühl sowie Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen. Von den Symptomen her ähneln Grippeerkrankungen damit Infektionen mit dem neuen Coronavirus.
Deutlich abzugrenzen sind Erkältungen. Dabei treten typische Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, schleimiger (und nicht trockener Husten wie bei Covid-19 und Grippe), leicht erhöhte Temperatur und leichte bis mäßige Kopfschmerzen auf. Diese erstrecken sich in der Regel über mehrere Tage und kommen nicht abrupt wie bei der Grippe. Auch bei einer banalen Erkältung fühlt man sich krank, aber nicht vollkommen erschöpft wie bei einer Grippe.
Grippe, Erkältung und Covid-19 im Vergleich
Anbei eine Tabelle mit typischen Symptomen und bei welcher Krankheit sie auftreten:
Habe zeitweise massiven PND mit Schwellung. über Nasenwurzel u.Augenwinkel.Verbundem m. Druck u.tw.Tremor.Im Ct-NNH zeigt sich Schw. I.Sin.max.bds..Wer weiss was dazu?Kein HNO-Arzt auch Neurologe kann mir das erklären.Danke f.d.Añtwort.
Ich habe gestern Abend erfahren, das mein Test positiv ist. Man hat mir gesagt, das bei einem positiven Test das Gesundheitsamt automatisch verständigt wird. Nun ist ja Wochenende und bisher keine Reaktion. Nun die Frage, kann ich mich bis das Ordnungs- oder Gesundheitsamt mich in Quarantäne schickt (Anordnung schriftlich) noch "frei" bewegen?
Ich habe seit einigen Monaten dauerhaft schnupfen bin müde und schlapp. War die Woche bei meinem Arzt der mich zum Radiologen und und Blut nehmen geschickt hat. Nun hab ich wegen spätfolgen Angst
Ich wohne zur Miete und habe nach dem Einzug bemerkt das die Dämmung im Obergeschoss auf den verlegten Deckenpaneelen liegt ohne Folie oder Schutz,
daher rieselt der Staub permanent von der Decke.
Ist das sehr gefährlich ?
Es heisst, dass Kürbiskerne "vom Arzneikürbis" heilende Wikung haben (z.B. auch Prostataprophylaxe).
Gilt das für alle Kürbiskerne oder nur für spezielle?
Handelt es sich beim "Arzneikürbis" um einen Werbegag?
Welche Unterschiede gibt es bei Kürbiskernen hinsichtlich ihrr heilenden Wirkung?
Ich hatte das ca vor 2 Jahren schon einmal, bestimmt für 1-3 Wochen. Meine hände fühlen sich Taub an, allerdings nur bei Reibung, sprich wenn ich mir durch die Haare fahre oder ZBbwenn ich in die Jackentasche greife um den Schlüssel rauszuholen dann kribbelt es so sehr, dass ich nichts mehr spüre.. was könnte das sein? Habe und hatte auch damals sonst keinerlei Schmerzen, es ist halt störend..
Meine Hebamme hat mir Himbeerblättertee empfohlen, als Vorbereitung zur Geburt.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass Himbeerblätter viele Inhaltsstoffe besitzen, stelle ich die Frage hier:
Bringt die Einnahme von Himmbeerblättertee etwas für die Schwangerschaft?
Wenn Himbeerblättertee wirklich etwas zur leichten Geburt beiträgt, dann werde ich etwas Tee kaufen. Wo würdet ihr ihn einkaufen?
Derzeit herrscht grose Empörung: MRT- und Mammografiedaten waren "im Internet" verfügbar und konnten Personen zugeordnet werden.
Die Sorgen seien, dass Bewerbungen für Arbeitsplätze scheitern oder Kredite nicht gegeben werden.
Mir kommen die angeblichen Gefahren unplausibel vor: Schwer vorstellbar sind für mich die Auswirkungen auf die Arbeitssuche. Wieso sollten Arbeitgeber einzelne Gesundheitsdaten auswerten, wenn es doch ohnehin eine Probezeit gibt und die Daten nie vollständig sind?
Sichern sich Banken nicht heute schon über Restschuldversicherungen ab?
Klar ist, dass ich auch icht will, dass Peinlichkeiten wie Fusspilz oder Geschlechtskrankheiten ausgestellt werden. All das ist privat. Aber wenn es einmal ein Leck gibt, so what?
Sind die Sorgen realistisch? Wie sehr ihr das? Welches sind die wirklichen Argumente?
Moin, kaufe wohl einen Katamaran in Dubai... wollte den dann durch den Suezkanal ins Mittelmeer - Mallorca - bringen.
Hat hier jemand Erfahrung bez. Zeit, nötiger Genehmigungen, etc...
ich rechne etwa mit 3 bis 4 Wochen...
Was denkt Ihr?
Welche Tips habt Ihr?
Merci, Patricia
Habe schon ALLES versucht...von Fleckentferner, Chlorix, Vollwaschmittel über Backpulver, Salz....Habe die Dinger sogar gekocht. Form blieb merkwürdiger Weise erhalten, aber Flecken auch. Bitte helft mir 😥