
Lachen bringt uns zum Lachen.
Lachen steckt an, den Punkt hatten wir bereits. Aber wir können nicht nur andere mit unserem Lachen anstecken, sondern auch uns selbst zum Lachen bringen, wenn uns eigentlich gerade nicht so danach ist. Und zwar, indem wir erstmal künstlich lachen. Ja, das klingt im ersten Moment etwas komisch. Aber für unser Gehirn macht es keinen Unterschied, ob wir künstlich oder echt lachen – die Glückshormone werden ausgeschüttet. Und so wird aus einem falschen ganz schnell ein echtes Lachen. Funktioniert vorm Spiegel übrigens besonders gut, weil man sich dann auch über den lustigen Anblick amüsieren kann.
Lachen steckt an, den Punkt hatten wir bereits. Aber wir können nicht nur andere mit unserem Lachen anstecken, sondern auch uns selbst zum Lachen bringen, wenn uns eigentlich gerade nicht so danach ist. Und zwar, indem wir erstmal künstlich lachen. Ja, das klingt im ersten Moment etwas komisch. Aber für unser Gehirn macht es keinen Unterschied, ob wir künstlich oder echt lachen – die Glückshormone werden ausgeschüttet. Und so wird aus einem falschen ganz schnell ein echtes Lachen. Funktioniert vorm Spiegel übrigens besonders gut, weil man sich dann auch über den lustigen Anblick amüsieren kann.
© FG Trade / Getty Images