• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Lachen: 10 Gründe, warum wir alle es öfter tun sollten

Balsam für die Seele Lach doch mal: Zehn Gründe, warum wir es alle öfter tun sollten

  • von Leonie Zimmermann
  • 25. März 2025
  • 16:37 Uhr
Freunde lachen zusammen
Lachen ist ansteckend. 
Wenn unser Gegenüber lauthals lacht, dann fangen wir in der Regel auch bald damit an – ohne den eigentlich Grund dafür kennen zu müssen. Und das hat einen ganz einfachen, gut erforschten Grund: "Beobachten wir Mitmenschen beim Lachen, aktivieren sich im Gehirn die Regionen, die aktiv sind, wenn wir selbst lachen. Das bereitet uns darauf vor, mitzulachen", erklärt Psychologin Ilona Papousek in einem Online-Beitrag auf der Webseite der Uni Graz. Lachen ist also wirklich ansteckend – und kann somit nicht nur uns, sondern auch unserem Umfeld den Tag retten.
© pixelfit / Getty Images
Zurück Weiter
Auch, wenn es manchmal nicht so viel zu lachen gibt, sollten wir es regelmäßig tun. Denn Lachen wirkt sich vielfältig auf unseren Körper und unsere Psyche aus. Zehn gute Gründe.

Wann haben Sie das letzte Mal herzhaft gelacht? Wissen Sie nicht? Dann wird es höchste Zeit! Denn Lachen macht uns nicht nur augenblicklich glücklicher und holt uns ins Hier und Jetzt zurück, sondern kann, regelmäßig ausgeübt, auch unser Leben verlängern, indem es zum Beispiel das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant und unser Stresslevel schnell und nachhaltig senkt. 

08. Juli 2020,17:21
Psychologie: LSD und Magic Mushrooms: Wie psychedelische Drogen in der Therapie eingesetzt werden

Psychologie LSD und Magic Mushrooms: Wie psychedelische Drogen in der Therapie eingesetzt werden

Aber das sind bei Weitem nicht die einzigen Vorteile des Lachens. Wenn wir lachen, sind wir voll und ganz im Augenblick, vergessen Sorgen und Ängste und schütten so viel des Glückshormons Serotonin aus, dass wir sogar weniger Schmerzen empfinden. Abgesehen davon stecken wir andere Menschen mit unserem herzhaften Lachen an und wirken gleichzeitig sympathischer auf Fremde und Freunde. 

Wie wir lernen, mehr zu lachen

Lachen lohnt sich also. Und zwar selbst dann, wenn einem im Moment eigentlich so gar nicht zum Lachen zumute ist. Das heißt nicht, dass man alle Probleme und Sorgen einfach weglachen sollte. Aber: Wer sich kurzfristig einen kleinen Cocktail Glückshormone verschaffen möchte, der kann sich zum Lachen zwingen.

Und zwar, indem er zunächst künstlich lacht – denn das Gehirn kann nicht zwischen echt und vorgetäuscht unterscheiden. Die Folge: Aus dem unechten Grinsen wird schnell ein echtes Lachen. Das liegt daran, dass unser Gehirn Glückshormone ausschüttet, sobald wir anfangen zu lachen.

Manchmal, wenn wir eine Bindung zu unserem Gegenüber haben, reicht es übrigens auch schon aus, wenn in unserem Umfeld jemand lacht. Das ist gleich doppelt hilfreich – denn wir können uns anstecken lassen oder durch Lachen etwas mehr Freude in unser Umfeld bringen. Ausprobieren mehr als erwünscht.

Quelle: Ratgeber zum Thema "Lachen", AOK-Gesundheitsmagazin

Weitere Bilder dieser Galerie

Freunde lachen zusammen
Ein Mann hält sich den schmerzenden Rücken.
Lachen versorgt den Körper mit Sauerstoff.   Ja, beim Atmen versorgen wir unseren Körper auch mit Sauerstoff – aber beim Lachen intensivieren wir das Ganze vorübergehend. Durch die verstärkte Atmung beim Lachen inhalieren wir drei Mal so viel Sauerstoff, wie beim normalen Atmen. Das wirkt belebend und kann sich kurzfristig positiv auf unsere Konzentration auswirken. Langfristig bringt regelmäßiges Lachen und der dadurch gesteigerte Sauerstoffgehalt im Blut positive Effekte für unser Herz-Kreislauf-System. 
Eine ältere Frau springt glücklich auf einem Trampolin.
Eine Frau lacht glücklich in die Kamera.
Eine Frau sitzt mit einem Kaffee am Tisch und fasst sich gestresst an den Kopf.
Ein Mann und eine Frau lachen gemeinsam.
Eine Frau steht mit ausgebreiteten Armen, geschlossenen Augen und einem breiten Lächeln im Wald.
Eine Frau hält beide Arme stolz in die Luft.
Eine Frau legt herzhaft lachend den Kopf in den Nacken.
  • Kinderlachen
  • Psychologie

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
31. Oktober 2025,18:06
Illustration Adipositas und Gewicht: Körper umgeben vom Maßband

Die Diagnose 50 Kilo runter: Wie eine junge Frau endlich den Durchbruch schafft

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

28. März 2025,16:25
Glück: Hund leckt Frau ab

Freude im Alltag "Ein glückliches Leben zu führen, bedeutet nicht, immer glücklich zu sein"

05. Februar 2025,10:43
Fitness für die Seele Frau mit Fernglas lächelt

Psychologie Fitness für die Seele: Zehn Tipps für eine starke Psyche

26. Mai 2025,14:43
Zwei Personen sitzen am Tisch und unterhalten sich

Psychologie Mit diesen Tricks wird Ihr Smalltalk zum Erfolg

17. Oktober 2025,05:07
Ein Leben nach dem Tod

Forschung Leben nach dem Tod: Die ewige Suche nach der Seele

geo
11. Februar 2025,10:17
Kinderlachen ist nicht immer lieb und nett. Manchmal nehmen die Kleinen mit ihren Witzen auch ihre Altersgenossen unsanft aufs Korn

Entwicklungspsychologie Warum Lachen gut für das Kindergehirn ist – und wann der Spaß aufhört

01. September 2018,15:36
1 Min.
Zuckersüßes Tutorial: Dieser niedliche Zweijährige hat seine eigene Backshow – das Video geht viral

Zuckersüßes Tutorial Dieser niedliche Zweijährige hat seine eigene Backshow – das Video geht viral

13. Mai 2016,16:46
stern Logo

Tweets der Woche "Kind, du benimmst dich oder ich nenne dich Horst-Kevin in der Öffentlichkeit"

16. Februar 2016,12:40
stern Logo

"Du weißt es einfach" So witzig und treffend erklären Kinder die Liebe

29. August 2015,19:00
2 Min.
stern Logo

Rührende Reaktionen Wie Kinder sich über Geschwisterchen freuen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

31. Oktober 2025 | 18:06 Uhr

Eine junge Frau leidet unter hohem Gewicht – so schafft sie den Durchbruch

31. Oktober 2025 | 13:56 Uhr

Vermögen: So schützen Sie Omas Haus – und Ihr eigenes Geld

30. Oktober 2025 | 15:12 Uhr

Quälender Husten bei Infekten: "Wie ich ihn nach Jahren loswurde"

30. Oktober 2025 | 14:20 Uhr

Pferde: welche sind die Größten, Kleinsten oder Teuersten?

30. Oktober 2025 | 09:42 Uhr

Mitesser entfernen: So werden Sie die schwarzen Punkte los

30. Oktober 2025 | 08:57 Uhr

Erkältung und Grippe bei Kindern: Ein Guide durch die Krankheitszeit

30. Oktober 2025 | 07:40 Uhr

Ciao, Herbstblues! Diese Tricks helfen gegen die Schlappheit

29. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Nasenhaare entfernen: Darum ist Trimmen besser als Wachsen

29. Oktober 2025 | 15:43 Uhr

Vitamin-D-Tabletten: Wie sinnvoll sind sie in der kalten Jahreszeit?

29. Oktober 2025 | 13:24 Uhr

Hühnersuppe wirkt bei einer Erkältung wahre Wunder – stimmt's?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden