• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Psychologie - Blick in die Seele

  • Gesundheit
  • Psychologie
  • Pause: Warum kleine Auszeiten im Alltag so wichtig sind

Erholungsarten Warum Pausen so wichtig sind – und wie Sie sich am besten erholen können

  • von Rebecca Häfner
  • 17. Januar 2023
  • 19:41 Uhr
Frau macht Yoga mit Katze
Körperliche Pause
Ein Nickerchen oder etwas dösen hilft, wenn der Körper erschöpft und müde ist. Es kann aber auch sein, dass man müde ist und die Gedanken kreisen. Hier hilft eine aktive Pause mit Yoga, Massagen oder Dehnübungen.
© MStudioImages / Getty Images
Zurück Weiter
Je hektischer der Alltag, desto schneller vergessen wir es, eine Pause einzulegen. Doch kleine Ruhephasen sollten in den täglichen Ablauf integriert werden. Doch: Pause ist nicht gleich Pause. Welche Tätigkeiten wann sinnvoll sind.

Auf dem Laptop sind 40 Tabs geöffnet, es warten 1.567 unbeantwortete Nachrichten im E-Mail-Postfach, auf dem Smartphone ploppt eine Erinnerung auf und das Geburtstagsgeschenk für die Tante muss auch noch besorgt werden. Viele von uns kennen das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen.

Gerade wenn die To-do-Listen besonders voll sind, scheint es keine Zeit für eine Pause zu geben. Oder die Runde um den Block wirkt gar wie eine Zeitverschwendung. Doch egal wie stressig es ist, wir brauchen im Alltag kleine Ruhezeiten, um einmal durchatmen zu können. Auf Pausen zu verzichten, ist keine gute Idee.

03. Januar 2024,15:48
Frau streckt sich

Gesünder leben Fernseh-Doc Carsten Lekutat verrät, wie wir mit kleinen Reizen unseren Schweinehund überwinden

Pausen sind wichtig, um die Akkus aufzuladen

Die kleinen Ruhephasen sorgen dafür, dass wir Stress abbauen und unsere Ressourcen wieder auffüllen können. Wer sein System ständig auf Hochtouren laufen lässt, wird schon bald die ersten Verschleißreaktionen bemerken. "Kommt die Entspannung dauerhaft zu kurz, können körperliche und psychosomatische Beschwerden die Folge sein", sagte Johannes Wendsche, Psychologe bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA), gegenüber der "Barmer". Die häufigsten Folgen: gereizt sein, Schlafstörungen, Rücken- und Nackenschmerzen sowie Magenprobleme.

Auf dem Handy scrollen ist nicht erholsam

Wenn der Blick vom Bildschirm immer häufiger zum Fenster geht oder langsam das Gefühl aufkommt, dass der Kopf vor Müdigkeit bald auf den Schreibtisch knallt, ist es eigentlich schon zu spät für eine Pause. Für den Arbeitstag gilt es daher: Pausen schon vorher fest einplanen. Laut Wendsche habe sich das Konzept der Kurzpausen etabliert. Alle ein bis zwei Stunden sollte etwa zwei bis fünf Minuten lang pausiert werden.

Aber: Es sollte eine wirkliche Pause eingelegt werden. Wer sich durch den Instagramfeed auf dem Handy scrollt, wer weiter vor dem Laptop sitzt und einen Artikel liest oder im Netz surft, legt keine wirkliche Ruhephase ein. Es handelt sich hierbei um sogenannte "maskierte Pausen". Wir unterbrechen zwar unsere Arbeit, aber fahren in dieser Zeit nicht herunter und entlasten unser Gehirn nicht.

01. Juni 2025,16:20
Eine Frau an einer Promenade am Meer schließt genüsslich die Augen

Sehnsuchtsort Psychologe erklärt: Warum wir so gerne auf das Meer schauen

Was wir als erholsam empfinden

Doch was erholsam für uns ist, hängt nicht so sehr an der Tätigkeit selbst, sondern es kommt darauf an, wie wir es wahrnehmen. Welche Faktoren eine Rolle dabei spielen, ob eine Tätigkeit erholsam ist, haben die Psychologinnen Sabine Sonnentag und Charlotte Fritz im sogenannten Dramma-Modell erarbeitet. Danach sind sechs Punkte wichtig:

  • Detachment (Abschalten): Wer abschalten können will, muss Abstand zur Arbeit oder dem Alltagsstress gewinnen können. Es kann beispielsweise sinnvoll sein, Benachrichtigungen in Teams oder bei Mails abzustellen.
  • Relaxation (Entspannung): Dabei kann ein freier Tag mit viel Ruhe helfen. Im Alltag kann es in der Mittagspause schon helfen, einen Spaziergang zu machen oder durch eine Meditation bewusst im Hier und Jetzt zu sein.
  • Autonomy (Unabhängigkeit): Damit eine Pause erholsam ist, muss man sie selbst so gestalten können, wie man es möchte. Die Kolleg:innen wollen alle zusammen in der Kantine Mittagessen – das muss nicht der richtige Weg für die eigene Erholung sein. Wer den ganzen Tag in Meetings saß, will vielleicht lieber alleine im Park etwas essen.
  • Mastery (herausfordernde Tätigkeit): Klar kann es schön sein, sich von einer Serie berieseln zu lassen. Doch nach dem Dramma-Modell brauchen wir eine Tätigkeit, die unsere Fähigkeiten anspricht. Etwas Neues zu lernen, kann dabei helfen, sich zu erholen. Wie wäre es also, ein paar Maschen zu stricken oder den Pinsel zu schwingen? 
  • Meaningfulness (Sinn): Was wir in unserer Ruhezeit machen, sollten wir als sinnvoll empfinden. Eine Tätigkeit mit Sinn führt auch dazu, dass wir uns erholen. Das kann ein Gespräch mit Kolleg:innen in der Mittagspause sein oder in der Nachbarschaft Müll zu sammeln.
  • Affiliation (Bindung): Bisher haben alle Punkte gemein, dass man sie alleine ausführen kann. Für die eigene Erholung kann es auch wichtig sein, dass wir die Bindung zu Kolleg:innen, Freund:innen, Partner:in oder Familie stärken.

Für unsere (kleinen) Pausen können wir uns an diesem Modell orientieren. Es ist auch eine Orientierungshilfe für die Freizeit oder den Urlaub. Wem es schwerfällt, bei der Arbeit oder im hektischen Familienalltag eine Pause zu machen, kann sich damit behelfen, am Smartphone einen Timer zu stellen, um sich an die Ruhezeit zu erinnern.

Nicht in jeder Situation, hilft uns die gleiche Art von Pause. Wer beispielsweise müde ist, aber nicht zur Ruhe kommt, kann sich nicht gut dabei erholen, wenn er oder sie vor sich hindöst oder Musik hört. Dagegen kann eine Runde Yoga oder Stricken hilfreich sein. Die Ärztin Saundra Dalton-Smith unterscheidet sieben Arten, sich zu erholen. Je nachdem wie es einem gerade geht, braucht es eine andere Pause. In der Fotostrecke finden Sie die sieben Pausentypen.

Quellen: Barmer, Stressor-Detachment-Model, Podcast mit Saundra Dalton Smith, CNN

Weitere Bilder dieser Galerie

Frau macht Yoga mit Katze
Frauen haben mitainander Spaß
Frau schaut aus dem Fenster
Frau im Wald
Pärchen zusammen nachdenklich
Jemand betrachtet Bilder im Museum
Frau liegt auf dem Boden
  • Ruhezeit
  • Barmer
  • Handy
  • Ruhephase
  • Nachrichten
  • Strom
  • BAuA

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Cleanser
  • Augenpads
  • Lippenpflege
  • Gewichtsdecken
  • Mückenstiche behandeln
17. Oktober 2025,15:28
Schon wieder viel zu lange auf den Bildschirm gestarrt? 

Kolumne: Das Gefühl der Woche Sie packt mich und schüttelt mich durch, die Handy-Reue

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

14. Januar 2024,08:13
Frau sitzt mit einem Notizbuch und eine Tasse am Fenster

Gewohnheiten Von wegen langweilig: Warum Routinen viel besser sind als ihr Ruf

01. Januar 2023,11:16
Rebecca Chelbea sitzt in einem Feld

Selbstliebe, Körperhaare, Sexualität Influencerin Rebecca Chelbea: "Es ist immer noch ein Akt der Rebellion, sich als Frau nicht zu rasieren"

06. Februar 2024,10:48
Frau sitzt am Fenster und grübelt

Psychologie Braindumping: Wie diese einfache Methode hilft, Stress zu reduzieren

11. August 2025,15:01
Powernap: Frau legt bei der Arbeit ein Nickerchen ein

Einfach mal ausruhen Denken Sie jetzt nichts! Wie Pausen das Leben verbessern und das Hirn stärken

28. November 2017,21:30
Eine Frau trinkt nachdenklich ein Bier in einer Bar

Psychologie Ich gehe jetzt nach Hause, okay?

08. August 2014,13:41
stern Logo

Raumfahrt Astronauten leiden an Schlafmangel

07. November 2008,13:08
stern Logo

Nachrichten: Saisonkennzeichen Saisonkennzeichen: Fahrzeuge jetzt abstellen

stern Logo

Konfliktstoff Was tun, wenn der Nachbar lärmt?

15. Juni 2003,13:40
stern Logo

Streit um Arbeitszeit Gericht fordert Anpassung an Europa-Recht

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 16:44 Uhr

Osteoporose: Diese neuen Risikofaktoren haben Ärzte herausgefunden

20. Oktober 2025 | 15:12 Uhr

Was Kürbis so gesund macht – und welche Sorte die beste ist

20. Oktober 2025 | 13:50 Uhr

Hochbegabung: Stefan Giesberg erfuhr erst spät von seinem hohen IQ

20. Oktober 2025 | 10:23 Uhr

Früher sechs Erkältungen im Jahr, heute nur ein Schnupfen pro Winter

20. Oktober 2025 | 08:09 Uhr

Festes Duschgel: Diese Produkte schneiden bei Ökotest gut ab

20. Oktober 2025 | 08:08 Uhr

Vitamine für die Haare: Diese Nährstoffe wirken unterstützend

20. Oktober 2025 | 03:24 Uhr

Schlafstörung: Betroffene erzählt von Schlafmangel

19. Oktober 2025 | 20:19 Uhr

Sexcoaching: "Für meine Frau war Sex kein Thema mehr"

19. Oktober 2025 | 18:17 Uhr

Rückenschmerzen: Warum diese Frau auf keinen Fall stolpern sollte

19. Oktober 2025 | 14:47 Uhr

Zeitumstellung 2025: Experte erklärt im Video, warum wir an der Uhr drehen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden