Jahresrückblick Die TV-Hits des Jahres

Thommys Wettshow und der "Tatort" teilen in diesem Jahr bis auf eine Ausnahme die TV-Top Ten unter sich auf: Absoluter Quotenkönig ist die Abschiedsfolge von "Wetten dass..?".

Zuschauerkönig des Jahres ist Thomas Gottschalk: Keine Sendung lockte mehr Zuschauer vor die Bildschirme. Viermal ist Thommy mit der Show in den Top Ten vertreten - nur der Eurovision Song Contest und der "Tatort" machen ihm Konkurrenz. Sportereignisse sind in der Liste der TV-Hits jedoch nicht mit inbegriffen.

Thomas Gottschalk kann sich in seinem "Wetten, dass ..?"-Abschiedsjahr noch einmal zum Quotenkönig krönen lassen. Seine letzte Wettshow am 3. Dezember hatte so viele Zuschauer wie keine andere Unterhaltungssendung in diesem Jahr: 14,80 Millionen Menschen schalteten bei Thommys Abschied das ZDF ein - nur Sportereignisse konnten diese Zahl toppen. Da konnte auch die Live-Übertragung des Eurovision Song Contests aus Düsseldorf nicht mithalten. Die ARD-Sendung kommt mit 13,93 Millionen Fernsehzuschauern auf Rang zwei. Platz drei belegt erneut "Wetten, dass ..?", mit der Sommerausgabe von Mallorca. Zwei weitere Wettshows folgen auf den Rängen fünf und sieben.

"Tatort" fünfmal in der Top Ten vertreten

Die restlichen fünf Plätze in den Top Ten hält die ARD mit dem "Tatort". Die zwei besten stammen aus Münster (vom WDR) - das beliebteste deutsche Ermittlerduo Thiel und Boerne (Axel Prahl und Jan Josef Liefers) belegt die Plätze vier und sechs. Die Ränge acht bis zehn werden von den drei "Tatort"-Produktionen des SWR gehalten. Die Stuttgarter Ermittler Lannert und Bootz (Richy Müller und Felix Klare) liegen knapp vor der Bodensee-Kommissarin Klara Blum (Eva Matthes) und ihren Ludwigshafener Kollegen Odenthal und Kopper (Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe).

In der Zuschauerrangliste nach Sendungen haben die öffentlich-rechtlichen Sender damit klar die Nase vorn. In der Jahreswertung konnte Vorjahressieger RTL seinen Vorsprung dennoch deutlich ausbauen: 14,1 Prozent Marktanteil besitzt der Kölner Privatsender derzeit. Das "Erste" kommt auf 12,4 Prozent, das "Zweite" auf 12,1 Prozent, Sat.1 folgt mit 10,2 Prozent.

Das liegt vor allem daran, dass ARD und ZDF zwar mit einzelnen Formaten viele Zuschauer auf einmal bündeln können - dazu gehören auch Sportereignisse wie die Frauen-Fußball-WM. RTL holt aber vor allem nachmittags, am Vorabend und spätabends hohe Marktanteile - da hinken ARD und ZDF regelmäßig hinterher.

RTL-Serienformate waren Quotenrenner

Außerdem konnte RTL in diesem Jahr viele Serienformate über Wochen mit hohen Zuschauerzahlen platzieren. Die Dschungelshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" etwa war zu Beginn des Jahres mit durchschnittlich rund 7,6 Millionen Zuschauern und 30 Prozent Marktanteil die beste Staffel bisher. Inka Bauses "Bauer sucht Frau" fährt derzeit regelmäßig montagabends den Quotensieg ein. Dazu kommen die Castingshows "Deutschland sucht den Superstar" und "Das Supertalent", die zwar keine Rekorde gebrochen haben, aber weiter sehr gut laufen, ebenso wie Günther Jauchs Quiz-Dauerbrenner "Wer wird Millionär?".

Für die ARD dürfte es schwer werden, dem privaten Konkurrenten die Spitzenposition im kommenden Jahr streitig zu machen - was Programmdirektor Volker Herres auch gar nicht auf Teufel komm raus will, wie er diese Woche sagte. "Wir wollen auch 2012 unser Qualitätsversprechen in allen Genres einlösen. Das ist der Kernauftrag, den wir haben: Wir betreiben nicht Quotenmaximierung um jeden Preis, sonst könnten wir vieles von dem, was wir wollen, umfangreiche Information oder fiktionale Experimente wie den Dreiteiler "Dreileben", nicht machen."

PlatzSendungZu. in Mio.
1. "Wetten, dass ..?"(Gottschalks Abschied)14,8
2.Eurovision Song Contest 201113,93
3. "Wetten, dass ..?" aus Mallorca12,44
4.Tatort: Herrenabend (Münster)11,86
5. "Wetten, dass ..?" (1. Sendung 2011)10,73
6.Tatort: Zwischen den Ohren (Münster)10,44
7. "Wetten, dass ..?" (Kerkeling-Absage) 9,95
8. "Tatort: Das erste Opfer" (Stuttgart)9,66
9.Tatort: Im Netz der Lügen (Bodensee)9,62
10. "Tatort: Tödliche Ermittlungen" (Ludwigshafen) 9,6
DPA
rbr/DPA

PRODUKTE & TIPPS