
tote promis 2019 – karin balzer
17. Dezember 2019
Hürden-Olympiasiegerin Karin Balzer (hier links im Bild) ist tot. Wie die Lebensgefährtin ihres Sohnes Falk, Anja Rücker, der "Sächsischen Zeitung" bestätigte, starb die gebürtige Magdeburgerin nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren. In der 1960er Jahren zählte Balzer zu den besten Hürdensprinterinnen der Welt. Insgesamt sieben offizielle Weltrekorde über 60, 80 und 100 Meter Hürden stellte sie während ihrer Karriere auf. Als einzige Athletin erreichte sie Weltrekorde sowohl über die 80 als auch über 100 Meter Hürden. Als Teil einer gesamtdeutschen Olympiamannschaft feierte sie 1964 in Tokio den größten Erfolg ihrer Karriere. Nach Zielfoto-Entscheid gewann Balzer Gold über 80 Meter Hürden. Acht Jahre später gewann sie in München die Bronzemedaille über 100 Meter Hürden. Nach dem Ende ihrer Karriere betreute sie als Trainerin unter anderem ihren Sohn – selbst Weltklasse-Hürdensprinter – sowie 400-Meter-Läuferin Anja Rücker.
Hürden-Olympiasiegerin Karin Balzer (hier links im Bild) ist tot. Wie die Lebensgefährtin ihres Sohnes Falk, Anja Rücker, der "Sächsischen Zeitung" bestätigte, starb die gebürtige Magdeburgerin nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren. In der 1960er Jahren zählte Balzer zu den besten Hürdensprinterinnen der Welt. Insgesamt sieben offizielle Weltrekorde über 60, 80 und 100 Meter Hürden stellte sie während ihrer Karriere auf. Als einzige Athletin erreichte sie Weltrekorde sowohl über die 80 als auch über 100 Meter Hürden. Als Teil einer gesamtdeutschen Olympiamannschaft feierte sie 1964 in Tokio den größten Erfolg ihrer Karriere. Nach Zielfoto-Entscheid gewann Balzer Gold über 80 Meter Hürden. Acht Jahre später gewann sie in München die Bronzemedaille über 100 Meter Hürden. Nach dem Ende ihrer Karriere betreute sie als Trainerin unter anderem ihren Sohn – selbst Weltklasse-Hürdensprinter – sowie 400-Meter-Läuferin Anja Rücker.
© EPU / Picture Alliance