
Tote Promis Brigitte Kronauer
22. Juli 2019
Mit Romanen wie "Frau Mühlenbeck im Gehäus", "Teufelsbrück" und "Der Scheik von Aachen" zählte Brigitte Kronauer zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen. 1940 in Essen geboren wollte sie schon als Kind Schriftstellerin werden. Ihr erster Roman, "Frau Mühlenbeck im Gehäus", erschien 1980. Es folgten fast ein Dutzend weitere Romane und zahlreiche Erzählungen. Zu ihren erfolgreichsten Werken gehören dem Verlag zufolge "Teufelsbrück" (2000) , "Verlangen nach Musik und Gebirge" (2004), "Errötende Mörder" (2007), "Gewäsch und Gewimmel" (2013) und "Der Scheik von Aachen" (2016). Kronauer stirbt im Alter von 78 Jahren nach langer und schwerer Krankheit.
Mit Romanen wie "Frau Mühlenbeck im Gehäus", "Teufelsbrück" und "Der Scheik von Aachen" zählte Brigitte Kronauer zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen. 1940 in Essen geboren wollte sie schon als Kind Schriftstellerin werden. Ihr erster Roman, "Frau Mühlenbeck im Gehäus", erschien 1980. Es folgten fast ein Dutzend weitere Romane und zahlreiche Erzählungen. Zu ihren erfolgreichsten Werken gehören dem Verlag zufolge "Teufelsbrück" (2000) , "Verlangen nach Musik und Gebirge" (2004), "Errötende Mörder" (2007), "Gewäsch und Gewimmel" (2013) und "Der Scheik von Aachen" (2016). Kronauer stirbt im Alter von 78 Jahren nach langer und schwerer Krankheit.
© Daniel Reinhardt / DPA