
tote promis 2019 - martin lauer
6. Oktober 2019
Schon im Alter von 22 Jahren setzte sich Martin Lauer im Züricher Letzigrund ein sportliches Denkmal. Am 7. Juli 1959 stellte der Weltklasse-Leichtathlet binnen 53 Minuten gleich drei Weltrekorde auf. Ein Jahr später lief der gebürtige Kölner im Stadio Olimpico von Rom mit der 4x100-Meter-Staffel der BRD zu Olympia-Gold und stellte dabei einen neuen Weltrekord auf. Nach dem Ende seiner sportlichen Laufbahn startete der bis heute einzige deutsche Welt-Leichtathlet (1959) eine Karriere als Schlagersänger und wurde unter anderem mit dem Hit "Taxi nach Texas" bekannt. Wie der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) am Rande des WM in Doha mitteilte, starb Lauer am Sonntag im Alter von 82 Jahren im Kreise seiner Familie.
Schon im Alter von 22 Jahren setzte sich Martin Lauer im Züricher Letzigrund ein sportliches Denkmal. Am 7. Juli 1959 stellte der Weltklasse-Leichtathlet binnen 53 Minuten gleich drei Weltrekorde auf. Ein Jahr später lief der gebürtige Kölner im Stadio Olimpico von Rom mit der 4x100-Meter-Staffel der BRD zu Olympia-Gold und stellte dabei einen neuen Weltrekord auf. Nach dem Ende seiner sportlichen Laufbahn startete der bis heute einzige deutsche Welt-Leichtathlet (1959) eine Karriere als Schlagersänger und wurde unter anderem mit dem Hit "Taxi nach Texas" bekannt. Wie der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) am Rande des WM in Doha mitteilte, starb Lauer am Sonntag im Alter von 82 Jahren im Kreise seiner Familie.
© DB / DPA