
tote promis 2019 - michael jürgs
4. Juli 2019
Der Publizist und frühere stern-Chefredakteur Michael Jürgs stirbt am 4. Juli nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren in Hamburg. Der Journalist hatte in der Medienbranche den Ruf, ein ausgezeichneter Rechercheur und scharfer Beobachter zu sein, wusste mit seinen Standpunkten aber auch zu provozieren. 2019 wurde Jürgs der renommierte Theodor-Wolff-Preis der deutschen Zeitungen für sein Lebenswerk zuerkannt. Jürgs, am 4. Mai 1945 in Ellwangen geboren, begann seine journalistische Karriere 1965 bei der Münchner "Abendzeitung", als Volontär mit abgebrochenem Studium. Drei Jahre später, im Alter von 23 Jahren und inmitten der gesellschaftspolitischen 68er-Bewegung, wurde er kurzzeitig Feuilletonchef des Blattes. 1976 wechselte er als Ressortleiter Unterhaltung zum stern in Hamburg und stieg zum Chefredakteur auf (1986 bis 1990).
Der Publizist und frühere stern-Chefredakteur Michael Jürgs stirbt am 4. Juli nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren in Hamburg. Der Journalist hatte in der Medienbranche den Ruf, ein ausgezeichneter Rechercheur und scharfer Beobachter zu sein, wusste mit seinen Standpunkten aber auch zu provozieren. 2019 wurde Jürgs der renommierte Theodor-Wolff-Preis der deutschen Zeitungen für sein Lebenswerk zuerkannt. Jürgs, am 4. Mai 1945 in Ellwangen geboren, begann seine journalistische Karriere 1965 bei der Münchner "Abendzeitung", als Volontär mit abgebrochenem Studium. Drei Jahre später, im Alter von 23 Jahren und inmitten der gesellschaftspolitischen 68er-Bewegung, wurde er kurzzeitig Feuilletonchef des Blattes. 1976 wechselte er als Ressortleiter Unterhaltung zum stern in Hamburg und stieg zum Chefredakteur auf (1986 bis 1990).
© Karlheinz Schindler / DPA