
Werner Heiduczek
30. Juli 2019
Der Schriftsteller Werner Heiduczek ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Er starb am Sonntag an den Folgen eines Schlaganfalls in einer Klinik bei Leipzig, wie seine langjährige Lebensgefährtin Traudel Thalheim am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur sagte. Heiduczek gehörte zu den bekanntesten Schriftstellern der DDR. Zunächst hatte die "Leipziger Volkszeitung" berichtet. Der 1926 in Oberschlesien im damaligen Hindenburg (heute: Zabrze) geborene Heiduczek war Gymnasiallehrer und Dozent am Leipziger Herder-Institut und seit den 60er Jahren als freischaffender Schriftsteller tätig. Seit 1972 lebte er in Leipzig. Heiduczek war Gründungsmitglied der Freien Akademie der Künste in Leipzig und Mitglied des PEN-Clubs sowie des Verbands Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS). 1999 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Auch mit dem Eichendorff-Literaturpreis 1995 der Stadt Wangen im Allgäu wurde er ausgezeichnet.
Der Schriftsteller Werner Heiduczek ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Er starb am Sonntag an den Folgen eines Schlaganfalls in einer Klinik bei Leipzig, wie seine langjährige Lebensgefährtin Traudel Thalheim am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur sagte. Heiduczek gehörte zu den bekanntesten Schriftstellern der DDR. Zunächst hatte die "Leipziger Volkszeitung" berichtet. Der 1926 in Oberschlesien im damaligen Hindenburg (heute: Zabrze) geborene Heiduczek war Gymnasiallehrer und Dozent am Leipziger Herder-Institut und seit den 60er Jahren als freischaffender Schriftsteller tätig. Seit 1972 lebte er in Leipzig. Heiduczek war Gründungsmitglied der Freien Akademie der Künste in Leipzig und Mitglied des PEN-Clubs sowie des Verbands Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS). 1999 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Auch mit dem Eichendorff-Literaturpreis 1995 der Stadt Wangen im Allgäu wurde er ausgezeichnet.
© Wolfgang Kluge / DPA