
Tote Promis 2019 Franco Zeffirelli
15. Juni 2019
Der italienische Regisseur Franco Zeffirelli wurde als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent mit rund 20 Spielfilmen bekannt. Internationale Berühmtheit erlangte er durch seine Verfilmung von William Shakespeares "Romeo und Julia" aus dem Jahr 1968, für die er auch für einen Oscar nominiert wurde. 1967 hatte er bereits Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" mit Elizabeth Taylor und Richard Burton in den Hauptrollen verfilmt. 1992 folgte "Hamlet" mit Mel Gibson und Glenn Close. Als Regisseur setzte er zudem mehr als 30 Theaterstücke und Opern in Szene. Der Bürgermeister von Zeffirellis Heimatstadt Florenz, Dario Nardella, bezeichnete den Regisseur im Kurzbotschaftendienst Twitter als "einen der größten Männer in der Welt der Kultur". Am 15. Juni stirbt er im Alter von 96 Jahren. Er sei nach langer Krankheit in seinem Haus in Rom friedlich verstorben, berichteten italienische Medien unter Berufung auf Familienmitglieder Zeffirellis.
Der italienische Regisseur Franco Zeffirelli wurde als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent mit rund 20 Spielfilmen bekannt. Internationale Berühmtheit erlangte er durch seine Verfilmung von William Shakespeares "Romeo und Julia" aus dem Jahr 1968, für die er auch für einen Oscar nominiert wurde. 1967 hatte er bereits Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" mit Elizabeth Taylor und Richard Burton in den Hauptrollen verfilmt. 1992 folgte "Hamlet" mit Mel Gibson und Glenn Close. Als Regisseur setzte er zudem mehr als 30 Theaterstücke und Opern in Szene. Der Bürgermeister von Zeffirellis Heimatstadt Florenz, Dario Nardella, bezeichnete den Regisseur im Kurzbotschaftendienst Twitter als "einen der größten Männer in der Welt der Kultur". Am 15. Juni stirbt er im Alter von 96 Jahren. Er sei nach langer Krankheit in seinem Haus in Rom friedlich verstorben, berichteten italienische Medien unter Berufung auf Familienmitglieder Zeffirellis.
© Giorgio Onorati / DPA