
tote promis 2019 - ferdinand piech
25. August 2019
Er prägte Deutschlands größten Autokonzern Volkswagen über Jahrzehnte: der frühere VW-Vorstands- und Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch. Der in Wien geborene Piëch stand viele Jahre mitten im Machtzentrum des Wolfsburger Autobauers. Der frühere Audi-Chef war von 1993 bis 2002 Vorstandsvorsitzender von Volkswagen und führte danach lange Zeit den Aufsichtsrat - als maßgeblicher Protagonist der Familien Porsche und Piëch, der VW-Großaktionäre. Seine Macht schien zeitweilig unbegrenzt, 2012 hievte er sogar seine Frau Ursula in den VW-Aufsichtsrat. Piëch galt als mächtiger Strippenzieher und Königsmacher hinter den Kulissen. Der detailverliebte Autonarr lenkte das immer größer werdende VW-Imperium schließlich zusammen mit dem damaligen Konzernchef Martin Winterkorn mit strenger Hand, ehe er sich von seinem Lebenswerk entfremdete. Im Jahr 2015 sorgte er mit der Äußerung für Aufsehen, er sei "auf Distanz" zum damaligen Vorstandschef Martin Winterkorn - er verlor schließlich den Machtkampf und warf im Zorn hin. Am 25. August stirbt Piëch "plötzlich und unerwartet" nach einem Restaurantbesuch, wie seine Ehefrau Ursula in einer Mitteilung bestätigte. Er wurde 82 Jahre alt.
Er prägte Deutschlands größten Autokonzern Volkswagen über Jahrzehnte: der frühere VW-Vorstands- und Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch. Der in Wien geborene Piëch stand viele Jahre mitten im Machtzentrum des Wolfsburger Autobauers. Der frühere Audi-Chef war von 1993 bis 2002 Vorstandsvorsitzender von Volkswagen und führte danach lange Zeit den Aufsichtsrat - als maßgeblicher Protagonist der Familien Porsche und Piëch, der VW-Großaktionäre. Seine Macht schien zeitweilig unbegrenzt, 2012 hievte er sogar seine Frau Ursula in den VW-Aufsichtsrat. Piëch galt als mächtiger Strippenzieher und Königsmacher hinter den Kulissen. Der detailverliebte Autonarr lenkte das immer größer werdende VW-Imperium schließlich zusammen mit dem damaligen Konzernchef Martin Winterkorn mit strenger Hand, ehe er sich von seinem Lebenswerk entfremdete. Im Jahr 2015 sorgte er mit der Äußerung für Aufsehen, er sei "auf Distanz" zum damaligen Vorstandschef Martin Winterkorn - er verlor schließlich den Machtkampf und warf im Zorn hin. Am 25. August stirbt Piëch "plötzlich und unerwartet" nach einem Restaurantbesuch, wie seine Ehefrau Ursula in einer Mitteilung bestätigte. Er wurde 82 Jahre alt.
© FrankHoermann / Sven Simon / Picture Alliance