Kelze, Rohdt unter Rietburg, Niederwallemnach, Bellersheim – Heimat liegt offenbar oft am Ar… der Welt. Der Ausdruck kommt in diesem Zusammenhang nicht von uns, er kommt vom User Mazdi78 und der wiederum kommt aus Hummersen – einem winzigen Ort eben am "Arsch der Welt", wie er selbst sagt Das ist ihm aber egal. Er liebt ihn trotzdem oder besser: gerade deswegen. Und damit steht er nicht allein.
Auf unserer Landkarte der Lokalpatrioten fragen wir User nach ihren Lieblingsorten in Deutschland. Einige trugen ihre favorisierte Eisdiele ein, andere Kneipen, Bars, coole Stadtteile oder Sehenswürdigkeiten. Fast 400 User jedoch haben jenen Ort mit einem "Böppel" markiert, der für sie für Heimatgefühl steht.
Beim Durchsehen der Einträge wurde schnell klar: Heimat ist kitschig, aber zugleich grundehrlich. Viele kleine Orte wurden gepriesen, der kleinste hat 220 Einwohner und 4 Kühe, Städtchen mit Fachwerkhäusern, Burgen, weiten Täler, Weinbergen, Dörfer am Meer, wo die Luft salzig schmeckt und die Kantsteine um 22 Uhr hochgeklappt werden. Fast alles Orte, für die „Veränderung noch Gefahr bedeuten“, wie eine Userin schrieb oder bei denen man sich sicher sein kann, dass nach dem Aufstehen auch alles so ist wie am Vortag.
Die 30 nettesten Liebeserklärungen an kleine Orte haben wir in dieser Strecke zusammengetragen. Von jedem Eintrag können sie direkt auf die Karte der Lokalpatrioten springen. Nur für den Fall, dass auch Sie ihren Heimatgefühlen einmal freien Lauf lassen möchten…