17. Oktober 2025,04:01
Bundestag berät über "Modernisierungsagenda" der Regierung und Klimawandel
Der Bundestag berät in seiner Plenarsitzung am Freitag (ab 09.00 Uhr) über die von der Bundesregierung beschlossene "Modernisierungsagenda" für Staat und Verwaltung. Dabei geht es vor allem darum, die Digitalisierung des Landes voranzutreiben und die Effizienz der Verwaltung zu erhöhen. Sogenannte Bürokratiekosten sollen bis 2029 um 25 Prozent sinken.
17. Oktober 2025,04:00
Investitionen
Schellhammer: "Modernisierungsjahrzehnt" ermöglichen
Teil des Wahlprogramms der Grünen in Rheinland-Pfalz soll die Idee für einen Zukunftsfonds des Landes werden - als Ergänzung zum Sondervermögen. Pia Schellhammer stellte dazu nun Einzelheiten vor.
16. Oktober 2025,13:58
Verfassungsänderungen
Landtag nimmt neue Verfassungsziele in den Blick
Die schleswig-holsteinische Landesverfassung nennt Staatsziele, darunter den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und die Gleichstellung von Frauen und Männern. Jetzt sollen weitere hinzukommen.
16. Oktober 2025,12:00
Armutswochen
Caritas fordert solide Finanzierung der Sozialberatung
Armut trifft nach Einschätzung des Caritas immer mehr Menschen in Deutschland. Zugleich wachse die Unübersichtlichkeit und Digitalisierung des Antragswesens - und es fehlt Geld.
16. Oktober 2025,11:37
Historische Seiten
Landesbibliothek arbeitet an großem Digitalisierungsprojekt
Seiten über Seiten werden gescannt und bearbeitet. Alles, um alte Werke aus vergangener Zeit für mehr Menschen zugänglich zu machen. Dabei wurde schon eine besondere Entdeckung gemacht.
15. Oktober 2025 | 09:43 Uhr
Handball-Bundesliga: Mehr Twitch & Lifestyle: Kretzschmar will Handball verändern
14. Oktober 2025 | 16:47 Uhr
Digitalisierung: Verein warnt: Steuererklärung per App kann bares Geld kosten
13. Oktober 2025 | 14:19 Uhr
Digitalisierung: Hochschulen sollen von neuem Rechenzentrum profitieren
13. Oktober 2025 | 14:04 Uhr
Digitalisierung: Digitalminister fordert Aus für analoge Verwaltung bis 2030
13. Oktober 2025 | 04:27 Uhr
IT-Jobs: Wo man ein Gehalt von 100.000 Euro verdienen kann
12. Oktober 2025 | 12:26 Uhr
Förderprogramm: Brandenburg fördert Kultur-Digitalisierung mit 400.000 Euro
09. Oktober 2025 | 16:27 Uhr
Junge Unternehmen: Beeskow eröffnet neues Zentrum für Start-ups und Innovation
09. Oktober 2025 | 15:24 Uhr
Verfassungsänderungen: Landtag will Kinderrechte stärken
08. Oktober 2025 | 17:58 Uhr
Schulen: Debatte um Digitalisierung und politische Bildung in Schule
08. Oktober 2025 | 14:58 Uhr
Digitalisierung: 84 Prozent aller Haushalte haben Möglichkeit auf Glasfaser
08. Oktober 2025 | 14:24 Uhr
Umstellung auf Open Source: Richtervereinigung warnt vor "Bremsklotz" für Justiz
08. Oktober 2025 | 07:21 Uhr
Alte Technik: Fax bleibt in Baden-Württembergs Ministerien Alltag
07. Oktober 2025 | 16:34 Uhr
Digitalisierung: Ohne Drucker geht nichts im Bafög-Amt in MV
07. Oktober 2025 | 04:00 Uhr
Digitalisierung: Verwaltung: Vorerst kein Abschied von Papier und Amtssiegeln
06. Oktober 2025 | 15:10 Uhr
Innere Sicherheit: Wegner: Polizei braucht mehr Befugnisse
06. Oktober 2025 | 12:03 Uhr
Bildungschancen: 248 Empfehlungen für mehr Chancengleichheit an NRW-Schulen
03. Oktober 2025 | 19:25 Uhr
Kodak erfand die Digitalkamera und zerbrach an ihrem Aufstieg
02. Oktober 2025 | 12:54 Uhr
Digitalisierung: So will Karsten Wildberger die Bürokratie eindämmen
01. Oktober 2025 | 18:07 Uhr
Kabinett verabschiedet Modernisierungsagenda - Merz: "Wollen an die Spitze kommen"
30. September 2025 | 10:34 Uhr
Bundeskabinett beginnt Klausur - Merz: Wirtschaft soll "wieder Tritt fassen"
29. September 2025 | 15:06 Uhr
Beirat für Infrastruktur-Sondervermögen nimmt Arbeit auf
29. September 2025 | 12:53 Uhr
Lufthansa plant Abbau von 4000 Stellen bis 2030
27. September 2025 | 16:51 Uhr
Bundeswehr hat offenbar massive Probleme mit neuer Funktechnik
26. September 2025 | 15:17 Uhr
Klingbeil: Haushalt 2026 wird neues Vertrauen im Land schaffen
24. September 2025 | 10:43 Uhr
SPD-Fraktionschef fordert Beseitigung von Hürden für Milliardeninvestitionen
23. September 2025 | 12:07 Uhr
Verwaltung: 60 Prozent der Leistungen online abrufbar - aber nicht überall
19. September 2025 | 08:27 Uhr
Bas: Größere Einsparungen beim Bürgergeld nur bei mehr Wirtschaftswachstum möglich
18. September 2025 | 13:52 Uhr
Schlussberatung Haushalt 2025: Klingbeil weist Kritik der Opposition zurück
16. September 2025 | 16:38 Uhr
"Es ächzt im System": Steinmeier fordert Regierung zu "beherzter" Sozialreform auf
16. September 2025 | 14:45 Uhr
Umfrage: Beschäftigte im Handel unzufrieden und Arbeitsbedingungen
15. September 2025 | 15:28 Uhr
Grüne dringen auf Klausur auf finanzielle Entlastung für Kommunen
07. September 2025 | 10:48 Uhr
Ein Jahr vor Wahl in Sachsen-Anhalt: SPD wählt Willingmann zu Spitzenkandidat
28. August 2025 | 13:27 Uhr
Umfrage: Handwerk profitiert von Digitalkompetenz der Azubis
25. August 2025 | 04:03 Uhr
CSU-Politiker: Digitale Brieftasche mit Ausweisen bis Ende 2026
23. August 2025 | 05:02 Uhr
BundID: Hunderttausende inaktive Konten gelöscht - Nutzungsrate steigt aber
20. August 2025 | 12:10 Uhr
Unternehmen mit Zukunft: Diese Firmen sind ausgezeichnet
13. August 2025 | 11:20 Uhr
Brücken: Wie digitale Zwillinge und Sensoren bei der Sanierung helfen
08. August 2025 | 12:29 Uhr
Unzuverlässiger als die Bahn: Apotheker kritisieren häufige Ausfälle beim E-Rezept
05. August 2025 | 15:36 Uhr
Gesetzentwurf gegen Schwarzarbeit: Strengere Regeln für Barbershops und Nagelstudios
30. Juli 2025 | 16:44 Uhr
Palantir möglich: Dobrindt prüft Einführung bundesweiter Polizei-Analysesoftware
30. Juli 2025 | 13:00 Uhr
Bundeskabinett beschließt Rechtsstaatspakt - halbe Milliarde Euro für Justiz
28. Juli 2025 | 13:56 Uhr
Bundesregierung will Justiz mit halber Milliarde Euro stärken
20. Juli 2025 | 10:37 Uhr
DGB-Chefin Fahimi: Künstliche Intelligenz bedroht Jobs "in relevantem Ausmaß"
16. Juli 2025 | 17:04 Uhr
Klage: Der Weg zum Amtsgericht soll für Verbraucher vereinfacht werden
15. Juli 2025 | 05:23 Uhr
Deutschland muss moderner werden – oder? Die Lage am Morgen
14. Juli 2025 | 13:56 Uhr
Die Generation Beta wird "lebensunfähiger" sein wird als die aktuelle
12. Juli 2025 | 08:12 Uhr
Estland: Das Geheimnis hinter Europas bestem Schulsystem
08. Juli 2025 | 13:51 Uhr
Klingbeil verteidigt Haushaltspläne - Opposition sieht falsche Prioritäten
03. Juli 2025 | 16:06 Uhr
Generation Alpha: Was kann diese Generation überhaupt außer swipen?
23. Juni 2025 | 18:28 Uhr
Straßburg plant Partnerschaft mit Palästinenserlager - Proteste
13. Juni 2025 | 12:12 Uhr
Monopolkommission erneuert mit Blick auf Sondervermögen Ruf nach Bahn-Aufspaltung
13. Juni 2025 | 08:46 Uhr
DB will für mehr Pünktlichkeit auch schon geplante Baustellen verschieben
11. Juni 2025 | 13:03 Uhr
Bertelsmann-Stiftung: Jeder vierte Hausarzt will früher aufhören
11. Juni 2025 | 04:02 Uhr
Umweltminister Schneider vergibt erstmals Blauen Engel für Software
10. Juni 2025 | 09:01 Uhr
Jobhopping oder Job fürs Leben? Was Bewerber heute wollen
05. Juni 2025 | 21:09 Uhr
Neues Digitalministerium: Zu Beginn fehlte selbst das Geschirr
27. Mai 2025 | 16:10 Uhr
Digitalminister Wildberger will digitale Identität und digitale Geldbörse
25. Mai 2025 | 01:07 Uhr
IT-Sicherheitsamtschefin warnt vor verstärkten Cyberangriffen auf Energieversorgung
21. Mai 2025 | 06:04 Uhr
Fachkräftelücke in MINT-Berufen bleibt groß
17. Mai 2025 | 18:26 Uhr
Digitalministerium im Aufbau: Wie ist der Stand beim Zukunftsressort?
16. Mai 2025 | 12:30 Uhr
Digitalminister Wildberger: Digitalisierung braucht Zeit und Mut
13. Mai 2025 | 13:09 Uhr
Bahnindustrie mit Rekordumsatz - Digitalisierung läuft weiter schleppend
07. Mai 2025 | 15:07 Uhr
Digitalminister Wildberger verspricht Digitalisierung und Bürokratieabbau
29. April 2025 | 04:03 Uhr
Elektronische Patientenakte geht bundesweit an den Start
28. April 2025 | 20:07 Uhr
Polens Elon Musk: "Die Globalisierung, wie wir sie kennen, ist vorbei"
28. April 2025 | 16:14 Uhr
Lauterbach: Bundesweiter Start von E-Patientenakte ist "Zeitenwende"
28. April 2025 | 12:07 Uhr
Karsten Wildberger: Dieser Mann wird Merz' Digitalminister
22. April 2025 | 12:24 Uhr
Der Vorwurf, Klöckner wolle einen Maulkorb für die Kirche, ist Unsinn!
20. April 2025 | 09:52 Uhr
Klöckner kann sich digitale Abstimmungen im Bundestag vorstellen
10. April 2025 | 18:08 Uhr
Koalitionsvertrag: Absurde Sätze – und was dahinter steckt
08. April 2025 | 16:08 Uhr
Steinmeier wirbt für finanzielle Entlastung der Kommunen
07. April 2025 | 12:23 Uhr
Deutsche Bahn will besser über Gleiswechsel und Halteausfälle informieren
04. April 2025 | 15:36 Uhr
EU-Zentralasien-Gipfel: Von der Leyen kündigt "strategische Partnerschaft" an
04. April 2025 | 12:42 Uhr
Warnungen vor Digitalsteuer als Vergeltung für Trumps Zölle
02. April 2025 | 16:33 Uhr
Digital-Pflicht bei Passfotos: Innenministerium weist Kommunen zu Ausnahmeregel an
21. März 2025 | 15:46 Uhr
Handyverbot an Schulen? Experte erklärt, warum das keine Lösung ist
20. März 2025 | 15:56 Uhr
Berliner Verwaltungsmitarbeiter verkaufte Schul-Laptops: Geldbuße für 28-Jährigen
19. März 2025 | 13:16 Uhr
Verbände fordern von künftiger Bundesregierung Politikwechsel bei Gesundheit
17. März 2025 | 20:13 Uhr
Gen Z: Was ich Boomern, Millennials und Gen X immer mal sagen wollte
14. März 2025 | 11:16 Uhr
Zu viel Bürokratie: Berater des Wirtschaftsministeriums warnt
12. März 2025 | 12:43 Uhr
Vertrauen, Digitalisierung, Sicherheit: Gremium rät zu umfassender Staatsreform
12. März 2025 | 11:58 Uhr
Umfrage: Mehrheit der Firmen in Deutschland hat Probleme mit der Digitalisierung
11. März 2025 | 12:10 Uhr
DIHK-Umfrage: Immer mehr Firmen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz
25. Februar 2025 | 15:19 Uhr
Dänemark will Smartphones und Tablets aus Schulen verbannen
25. Februar 2025 | 11:28 Uhr
Generation Tiktok: Wie Eltern Kinder in die digitale Zukunft begleiten
23. Februar 2025 | 12:30 Uhr
Digitalisierungsexperte warnt: "Wir können so nicht weitermachen"
13. Februar 2025 | 07:49 Uhr
Commerzbank will 3900 Stellen bis 2028 abbauen - vor allem in Deutschland
28. Januar 2025 | 04:04 Uhr
Bundesarbeitsgericht verhandelt über Digitalisierung in der Arbeitswelt
15. Januar 2025 | 11:34 Uhr
Die meisten deutschen Unternehmen bei Digitalisierung abhängig von US-Importen
02. Januar 2025 | 13:49 Uhr
Digitalisierung an Schulen: Fast drei Viertel der Lehrer verwenden Lernplattformen
18. Dezember 2024 | 17:41 Uhr
Ausschuss genehmigt neue Bundeswehr-Anschaffungen für über 20 Milliarden Euro
13. Dezember 2024 | 14:45 Uhr
Bund und Länder einigen sich auf Digitalpakt 2.0 für Schulen
30. November 2024 | 13:23 Uhr
Dreierbündnis in Thüringen: CDU-Landesparteitag stimmt Koalitionsvertrag zu
26. November 2024 | 21:22 Uhr
Merkel räumt Versäumnisse als Kanzlerin ein: Land nicht "in Tip-Top-Zustand"
08. November 2024 | 11:16 Uhr
Schulleiter mit eigener Situation zufriedener - trotz hoher Belastungen