Deutschland stehe hinsichtlich Brüssels Antwort auf mögliche US-Zölle hinter der EU-Kommission, erklärte Wadephul. "Wir setzen weiter auf Verhandlungen und unterstützen die Europäische Kommission dabei, Europa und den europäischen Markt zu verteidigen."
Wadephul und Jaishankar unterstrichen darüber hinaus das Ziel eines Freihandelsabkommens zwischen Indien und der EU. Ein solches Abkommen solle bis Ende dieses Jahres vereinbart werden. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Ziel erreichen können, das Freihandelsabkommen noch dieses Jahr zu unterzeichnen", sagte der indische Außenminister.
Deutschland wolle zudem die Einwanderung indischer Fachkräfte in den deutschen Markt weiter fördern, erklärte Wadephul. Inderinnen und Inder stellten die größte Gruppe ausländischer Studierender an deutschen Universitäten dar und integrierten sich überdurchschnittlich gut. "Sie sind ein großer Gewinn für den deutschen Arbeitsmarkt", sagte der Bundesaußenminister.