-
- Anmelden
-
Sie haben noch keinen Account?Kostenlos neu registrieren
- stern Plus
-
Panorama
-
Politik
-
Kultur
-
Lifestyle
-
Digital
-
Wirtschaft
-
Sport
-
Gesundheit
-
Genuss
-
- Rezepte
- Essen
- Trinken
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
-
Reise
-
- Deutschland
- Europa
- Fernreisen
-
Anzeige
- EXPEDIA Gutscheine
- Reisegutscheine
- Service
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
Anzeige
-
-
Familie
-
- Kinder
- Beziehung
- Leben
-
Anzeige
- Wissenstests
- Archiv
-
Anzeige
-
-
Auto
- Home
- Noch Fragen?
- Strahlung
Herzlich willkommen bei "Noch Fragen? - Die Wissenscommunity vom stern".
Registrieren Sie sich kostenlos, und fragen und antworten Sie drauf los.
Wenn Sie bereits einen Account bei stern.de haben, können Sie sich direkt über
das Feld "Einloggen" mit Ihren Benutzerdaten anmelden.
Alle Beiträge zum Thema: Strahlung
Was ist gefährlicher: Stickoxyde oder 5G-Strahlung?
Ich weiss weder ein noch aus: Lernte ich vor kurzem erst, dass das Leben an einer viel befahrenen Strasse in etwa so gefährlich ist wie Base Jump, so lese ich nun mit Entsetzen, dass internationale Ärzte und Wissenschaftler vor der Strahlung warnen, die von den Masten für die 5G-Frequenz ausgeht. Ist also doch der Aluhut der Ausweg?
Kann ich, wenn ich in der Nähe eines Funkmasten lebe, die Stärke der Strahlung messen?
Ein Grundstück das ich erwerben möhte, ist 200 m von einen Masten der Telefonika/Vodavon entfernt. Muß ich hier mit einer gefährlichen Strahlung rechnnen. Wo erhalte ich einen Messwert in Hohenpeißenberg?
Angst vor Elektrosmog: Der Grüne Hans Schmidt will Wlan verbieten!
Krank wegen der Strahlung wie Handy und/oder WLan? welche Folgen haben die Strahlung für alle Menschen - auch langfristig? Welche Folgen wird die Strahlung langfristig auf Erwachsene haben? z.B. bei einer Handynutzung von mehr als zehn Jahren?
- 1
- 2
Die Wissenscommunity in Kürze – So funktioniert’s:
Fragen stellen:
Sie können entweder als Gast oder als angemeldetes Mitglied Fragen stellen. Unsere Wissenscommunity soll für alle Benutzer eine Bereicherung darstellen. Bemühen Sie sich daher bitte Ihre Fragen verständlich zu formulieren. Eine klare und präzise Formulierung erleichtert den Community-Mitgliedern die Beantwortung Ihres Beitrags. Bitte stellen Sie Ihre Fragen nur zu konkreten Problemen und Anliegen. Funktionen wie die einer Partnerbörse oder eines Chats zum Meinungsaustausch kann "Noch Fragen?" nicht erfüllen.
Fragen beantworten:
Die Fragen in der Community können nur von angemeldeten Nutzern beantwortet werden. Achten Sie hierbei bitte auch auf einen angemessenen Umgangston. Hinter jeder Frage steht ein Mensch, der eine ernst gemeinte Antwort schätzt. Wir lachen auch gerne über witzige Bemerkungen, sobald aber User und Gäste beleidigt oder verunglimpft werden, behalten wir uns vor, betreffende Antworten zu löschen. Bitte beantworten Sie nur die Frage und vermeiden Sie andere Themen.
Unsere komplette Netiquette und unsere Richtlinien können Sie auch hier noch einmal nachlesen.
Auf einen Blick