Elternhaus

Artikel zu: Elternhaus

Justitia

19-Jähriger ersticht Exfreundin: Bayreuther Hafturteil rechtskräftig

Mehr als ein Jahr nach der Ermordung seiner 18 Jahre alten Exfreundin in deren Elternhaus in Bayern ist ein junger Mann rechtskräftig zu 14 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verwarf die Revision des Angeklagten als unbegründet, wie das Landgericht Bayreuth am Dienstag mitteilte. Das Landgericht hatte die Strafe im November verhängt.
Papst Leo XIV.

Elternhaus von Papst Leo XIV. bei Chicago soll Touristenattraktion werden

Das Elternhaus von Papst Leo XIV. in dem Chicagoer Vorort Dolton im US-Bundesstaat Illinois soll in eine Touristenattraktion umgewandelt werden. Der Besitzer des Hauses habe es für 375.000 US-Dollar (320.800 Euro) an die Gemeinde verkauft, berichtete der US-Fernsehsender WGN am Freitag. Er hatte es im vergangenen Jahr, vor der Wahl des ersten US-Papstes, für 66.000 US-Dollar gekauft und umfangreich renoviert.
Menschen auf Brücke in München

Statistik: Menschen in Deutschland verlassen Elternhaus in EU-Vergleich früh

Junge Menschen in Deutschland verlassen ihr Elternhaus im EU-Vergleich eher früh. Das Durchschnittsalter lag 2024 bei 23,9 Jahren, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag unter Berufung auf Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat mitteilte. Das durchschnittliche Alter in der Europäischen Union lag demnach bei 26,2 Jahren.
Polizisten bei einem Einsatz

Hochgiftiges Rizin: Durchsuchungen bei 16-Jährigem in Sachsen

Ermittler haben seit dem frühen Donnerstagmorgen im sächsischen Zeithain das Elternhaus eines 16-Jährigen wegen des Besitzes des hochgiftigen biologischen Kampfstoffs Rizin durchsucht. Der Jugendliche soll im Dachgeschoss des Hauses mehrere Ampullen eines Gemisches aus den Pflanzengiften Rizin und Aconitin hergestellt und aufbewahrt haben, wie das Landeskriminalamt Sachsen und die Staatsanwaltschaft Dresden mitteilten.