Anzeige
Anzeige

Tesla-Chef Höhlentaucher als "Pädophilen" beschimpft: Das wird wohl teuer für Elon Musk

Elon Musk: Neuer Name für sein Baby
Sehen Sie im Video: 10 Geheimnisse zum Unternehmer – Als Elon Musk einen Dollar am Tag für Essen ausgab.


1) Elon Musk will den innerstädtischen Verkehr revolutionieren. Mit seiner Firma "The Boring Company" arbeitet er an einem Hochgeschwindigkeitstunnelsystem.
2) Seinen Mut hat Elon Musk von Mutter Maye geerbt. Die Ernährungsberaterin, die auch als Model arbeitet, hat überhaupt keine Angst, sich mit 63 Jahren nackt mit einem falschen Babybauch für das Cover des Magazins "New York" fotografieren zu lassen.
3) Einen Monat lang nur einen Dollar am Tag für Essen – so lautete am College ein Experiment von ihm. Musk ernährte sich in dieser Zeit hauptsächlich von Instant-Nudeln. Um dem Mangel an Vitamin C vorzubeugen, schnitt er in jede Portion eine rote Paprika.
4) Von 2010 bis 2016 war Musk zweimal mit der britischen Schauspielerin Talulah Riley verheiratet. Zweimal ließ sich das Paar scheiden. Seine fünf Kinder stammen aus der ersten Ehe mit Justine Musk.
5) Sein erstes Haus in L.A.s Nobel-Viertel Bel Air (mit Solardach) kostet ihn umgerechnet 15 Mio. Euro. Inzwischen besitzt er vier weitere Villen in direkter Nachbarschaft. Eine davon lässt er zur Privatschule umbauen. Hier sollen seine fünf Söhne gemeinsam mit Kindern von Freunden unterrichtet werden.
6) Nach nur zwei Tagen an der Elite-Uni Stanford bricht er sein Physik-Studium ab, um seine erste Firma zu gründen. Vier Jahre später verkauft er sie für umgerechnet 19 Mio. Euro. Aus einem von ihm gegründeten Online-Bezahldienst wird dann PayPal. Seine Anteile an dem Unternehmen bringen ihm beim Verkauf im Jahr 2000 an Ebay umgerechnet 150 Mio. Euro ein.
7) Obwohl sein Name untrennbar mit Tesla verbunden ist, hat er die Firma nicht gegründet. Tatsächlich war der Hersteller von Elektro-Autos für ihn zunächst nur ein Investment. Erst als die Firma in der Finanzkrise 2008 pleitezugehen 
droht, wird er Chef. Heute ist
 Tesla auf Erfolgskurs:
Das neue Model 3
 wird 
seit Juli ausgeliefert.
8) Die ihm gewidmete Simpsons-Folge mit dem Titel "Der Musk, der vom Himmel fiel" macht sich über die vielen abwegigen Ideen des Unternehmers lustig. Bei einem Auftritt in "The Big Bang Theory" zeigt Musk Talent für Humor – und spielt sich selbst, wie er in einer Armenküche Teller wäscht.
9) In Hollywood ist es ein offenes Geheimnis, dass Musk den Drehbuchautoren von "Iron Man" als Vorbild für das superreiche, exzentrische Genie Tony Stark diente. In Teil 2 hat Musk sogar einen Gastauftritt – im Gegenzug durfte in einer Tesla-Fabrik gedreht werden.
10) Knapp ein Jahr ist Musk mit Johnny Depps Ex-Frau Amber Heard liiert. Das Paar trennt sich im Juli 2017 – laut Musk sind sie aber weiterhin befreundet.

Bei der Rettung einer Jugend-Fußballmannschaft aus einer Höhle in Thailand wollte Tesla-Chef Elon Musk eines seiner U-Boote einsetzen. Ein Höhlentaucher nannte das einen PR-Gag - und wurde von Musk als "Pädophiler" beschimpft. Das rächt sich nun.

Die ungewöhnliche Schimpftirade von Tesla-Chef Elon Musk gegen einen der Rettungstaucher des Höhlendramas in Thailand hat offenbar doch noch rechtliche Konsequenzen. Eine Verleumdungsklage seines Mandanten dürfte in den kommenden Tagen bei einem Gericht in Los Angeles eingereicht werden, sagte der Anwalt des Tauchers am Mittwoch dem US-Sender CNN. Musk hatte den Briten Vernon Unsworth, der im Juli bei der dramatischen Rettung eines thailändischen Fußball-Teams aus einer Höhle mitgeholfen hatte, vor seinen über 22 Millionen Twitter-Followern wiederholt als "Pädophilen" beschimpft.

Zwölf Kicker einer Jugendfußballmannschaft im Alter von 11 bis 17 Jahren und ihr 25 Jahre alter Trainer waren am 23. Juni bei einem Ausflug in die Höhle Tham Luang-Khun Nam Nang Non im äußersten Norden Thailands von Wassermassen überrascht worden. Sie waren dadurch von der Außenwelt abgeschnitten. Erst nach 17 Tagen kamen die letzten von ihnen frei. Rund um die Welt hatten Menschen die spektakuläre Rettungsaktion durch Taucher verfolgt.

Tesla-Chef Elon Musk (l.) wird von Höhlentaucher Vernon Unsworth (r.) wegen Beleidigung verklagt 
Tesla-Chef Elon Musk (l.) wird von Höhlentaucher Vernon Unsworth (r.) wegen Beleidigung verklagt 
© Kiichiro Sato/AP/Leon Neal / DPA / Getty Images

Elon Musk beschimpft Vernon Unsworth nach Kritik

Der Tech-Milliardär war verärgert, weil Unsworth seine Idee, die jungen Fußballer mit einem selbst entwickelten Mini-U-Boot zu retten, als PR-Gag kritisiert und gesagt hatte, Musk könne sich "sein U-Boot dahin schieben, wo es weh tut". Zwar hatte Musk sich nach seinen "Pädophilen"-Tweets zunächst einsichtig gezeigt und geschrieben: "Ich entschuldige mich bei Herrn Unsworth und auch bei den Firmen, die ich als Chef vertrete. Das war mein Fehler und mein Fehler allein." Doch diese Woche fachte er den Streit aus heiterem Himmel wieder an. Ob es nicht "seltsam" sei, dass Unsworth ihn nicht verklagt habe, fragte Musk am Dienstag einen anderen Twitter-Nutzer. Er behauptete zudem, dem Briten sei kostenlose Rechtsvertretung angeboten worden.

Musk schon vor Wochen verklagt?

Der Anwalt von Unsworth, Lin Wood, veröffentlichte daraufhin einen Brief, in dem er Musk bereits am 6. August über eine bevorstehende Klage informiert haben will. Der Jurist stritt gegenüber CNN zudem ab, den Briten "pro Bono" - also unentgeltlich - zu vertreten. Unsworth selbst wurde vom Sender Sky mit den Worten zitiert: "Es wird sich um alles gekümmert, mehr kann ich nicht sagen".

Musk forderte derweil, dass seinen Anschuldigungen gegen Unsworth nachgegangen wird. Nachdem er sich schon bei Twitter beschwert hatte, der Wahrheitsgehalt seines "Pädophilen"-Vorwurfs sei nicht geprüft worden, legte er in einer E-Mail gegenüber der News-Site "Buzzfeed" nach: "Habt Ihr eigentlich überhaupt irgendwelche Recherche betrieben?". Der 47-Jährige hat wegen seiner Tweets aktuell ohnehin viel Stress. Zuletzt hatte er mit der Ansage, Tesla von der Börse nehmen zu wollen, für Chaos an den Finanzmärkten gesorgt. Am Freitag blies er den waghalsigen Plan kurzerhand wieder ab. Nun ist Tesla mit Anlegerklagen und Ermittlungen der Börsenaufsicht konfrontiert.

tkr DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel