• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Frankreich brennt: Anhaltende Krawalle nach tödlichem Polizeischuss

Ausschreitungen halten an Frankreich brennt: Krawalle nach tödlichem Polizeischuss stürzen das Land in eine Krise

  • 02. Juli 2023
  • 13:00 Uhr
Menschen in Paris fliehen, als die Polizei mit dem Einsatz von Tränengas beginnt.
Die fünfte Nacht in Folge ist es in Frankreich zu gewalttätigen Protesten gekommen. Hintergrund ist der tödliche Schuss eines Polizisten auf einen 17-Jährigen bei einer Verkehrskontrolle nahe Paris. Menschen in Paris fliehen, als die Polizei mit dem Einsatz von Tränengas beginnt.
© Ludovic Marin / AFP
Zurück Weiter
In Frankreich kommt es nach dem tödlichen Schuss eines Polizisten auf einen 17-Jährigen seit Tagen zu heftigen Ausschreitungen. Auch in der fünften Krawallnacht gab es wieder hunderte Festnahmen.

Schon die fünfte Nacht in Folge ist es in Frankreich zu gewalttätigen Protesten gekommen. Hintergrund ist der tödliche Schuss eines Polizisten auf einen 17-Jährigen bei einer Verkehrskontrolle nahe Paris.

Landesweit sind in Frankreich in der Nacht zu Sonntag mindestens 719 Menschen festgenommen worden. Das ging am Sonntagmorgen aus einer vom Innenministerium auf Twitter veröffentlichten ersten Bilanz hervor. 45 Polizisten seien bei den Ausschreitungen verletzt worden, hieß es weiter. Dank des Einsatzes von 45.000 Polizisten und Tausenden Feuerwehrleuten sei es eine "ruhigere Nacht" gewesen als am Vortag. In den frühen Morgenstunden hatte Innenminister Gérald Darmanin noch von gut 420 Festnahmen gesprochen. In der Nacht zum Samstag waren es noch über 1300 Festnahmen und 79 verletzte Polizisten.

06. Mai 2022,19:45
Mehrere hundert Menschen protestieren am 3.5. bei einem Zug durch die Innenstadt gegen Polizeigewalt und Rassismus. Anlass ist der Tod eines Mannes in Mannheim, der nach einer Polizeikontrolle verstorben war

Polizeigewalt Polizeiforscher: "Es gibt auffallend viele Einzelfälle in Deutschland, wo psychisch Kranke nach Polizeieinsätzen starben"

Gezielte Attacke auf Bürgermeister

In einem Vorort von Paris haben Demonstranten mit einem Auto das Haus eines Bürgermeisters gerammt. Randalierer seien in der Nacht zum Sonntag mit einem Auto gezielt in das Haus gerast, anschließend hätten sie ein Feuer gelegt, erklärte Vincent Jeanbrun, Bürgermeister von L'Haÿ-les-Roses bei Paris, im Onlinedienst Twitter. Seine Frau und eines seiner beiden Kinder seien "verletzt worden", schrieb Jeanbrun. Er sei während des Vorfalls im Rathaus des Stadt gewesen, die südlich von Paris liegt.

Besonders in Marseille, Lyon und Grenoble wurde die Polizeipräsenz massiv verstärkt. Nachdem in Marseille zuvor eine Waffenkammer geplündert worden war, war die Polizei dort nun mit gepanzerten Fahrzeugen, Hubschraubern und Spezialtruppen im Einsatz.

In Marseille sei die Lage angespannt, aber unter Kontrolle, teilte die Stadtverwaltung am Abend mit. Den ganzen Abend über hätten sich Gruppen gebildet, um Schaden anzurichten, teilte die Präfektur Bouches-du-Rhône laut "Le Parisien" mit. Die Polizei habe versucht, die Menschen mit Tränengas auseinanderzutreiben.

Frankreich: Proteste nach Tod von Nahel M.

Die Proteste und Ausschreitungen waren durch den Tod des 17-jährigen Nahel M. ausgelöst worden. Der Jugendliche, dessen Familie aus Algerien stammt, war am Dienstag bei einer Verkehrskontrolle in der Pariser Vorstadt Nanterre von einem Polizisten erschossen worden.

Der 17-jährige Nahel war in Nanterre am Steuer eines Autos von einer Motorradstreife gestoppt worden. Als der junge Mann plötzlich anfuhr, fiel ein tödlicher Schuss aus der Dienstwaffe eines Polizisten. Der Polizist, der für seinen Tod verantwortlich gemacht wird, kam in Untersuchungshaft. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Totschlags eingeleitet.

Der Tod des Jugendlichen ließ den Groll vieler Menschen gegen mutmaßliches "racial profiling" der Polizei in den einkommensschwachen und multikulturellen Vororten Frankreichs wieder aufflammen. Von "racial profiling" ist die Rede, wenn Menschen wegen ihrer äußeren Merkmale, etwa der Hautfarbe, kontrolliert werden. In Frankreich wird immer wieder übermäßige Polizeigewalt angeprangert. Nach Verkehrskontrollen starben im vergangenen Jahr 13 Menschen, so viele wie noch nie.

Der Jugendliche wurde am Samstagnachmittag in seinem Heimatort Nanterre nahe Paris beigesetzt. Beobachter hatten zuvor befürchtet, dass die Beerdigung erneut Öl ins Feuer gießen könnte. Doch in Nanterre blieb es "Le Parisien" zufolge bis Mitternacht ruhig.

Weitere Bilder dieser Galerie

Menschen in Paris fliehen, als die Polizei mit dem Einsatz von Tränengas beginnt.
Polizisten patrouillieren vor dem Arc de Triomphe in Paris.
Auch in Nizza ist es in der fünften Krawallnacht zu Ausschreitungen gekommen.
Auch in Marseille haben sich den ganzen Abend über Gruppen gebildet, um Schaden anzurichten.
In dem Pariser Vorort L'Haÿ-les-Roses haben Demonstranten mit einem Auto das Haus des Bürgermeisters gerammt.
Ein Mann begutachtet am Sonntamorgen den Schaden in einem Geschäft in Lyon.
Ein Polizeibeamter inspiziert ein Auto, das in Lyon von Protestierenden auf den Kopf gestellt wurde.
Ein ausgebrannter Bus steht in Nanterre bei Paris.
Rettungskräfte inspizieren eine ausgebrannte Apotheke in Montargis, südlich von Paris.
Ein Feuerwehrmann steht in Marseille vor einem ausgebrannten Supermarkt.
Zwei Männer untersuchen ein zerbrochenes Ladenfenster in der Stadt Marseille.
In Nanterre, bei Paris, löschen Feuerwehrleute Flammen.
Neben einem gepanzerten Fahrzeug explodiert ein Feuerwerkskörper bei Krawallen in der französischen Hauptstadt Paris.
Menschen fliehen auf der Straße in Lyon, während es zu einem Zusammenstoß mit der Polizei kommt.
Feuerwerkskörper explodieren während Ausschreitungen in Nanterre, außerhalb von Paris
Ein Polizist steht während eines Zusammenstoßes mit Jugendlichen in Nanterre, außerhalb von Paris, an brennenden Autos
"Polizei tötet" steht auf dem Schild dieser Demonstrantin
DPA · AFP
lcs / rw
  • Frankreich
  • Ausschreitung
  • Krawallnacht
  • Polizeischuss
  • Paris
  • Krawall
  • Polizei
  • Auto
  • Marseille
  • Tod
  • Polizeigewalt
  • Krise
  • Nanterre
  • Innenministerium
  • Le Parisien
  • Gérald Darmanin

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
20. Oktober 2025,21:11
54 Sek.
Krokodil kapert Luxushotel

Verirrtes Raubtier Krokodil kapert Luxushotel – und macht es sich im Pool gemütlich

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

01. Juli 2023,09:59
Meuterei in Russland: Wladimir Putin hat sich selbst immensen Schaden zugefügt, sagt der Abgeordnete Nikita Juferew

Nikita Juferew Putin, Prigoschin und 15 tote Piloten – russischer Abgeordneter über den größten Erfolg des Wagner-Aufstands

16. Oktober 2025,21:41
Ein französisches Polizeiauto

Wladimir Ossetschkin Französische Ermittler vereiteln Attentat auf russischen Oppositionellen

16. Oktober 2025,12:43
Sébastien Lecornu hatte seinen Posten zunächst hingeworfen, wurde von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron aber zurückgeholt

Zwei Abstimmungen überstanden Sturz von Frankreichs Regierung vorerst abgewendet

16. Oktober 2025,11:05
54 Sek.
Cocktail-Rezept mit vier Zutaten: Leckerer "French 75" mit Zitrone

Erfrischender Drink Rezept für "French 75": Zitroniger Cocktail, den die Französinnen im Sommer lieben

13. Oktober 2025,17:58
Pilot mit Flugzeug im Hintergrund

Zweiter Weltkrieg Saint-Exupéry – wie ein Fan den kleinen Prinzen über dem Meer abschoss

13. Oktober 2025,16:27
Polizisten in Frankreich (Symbolfoto)

Suizid Tod von gemobbter Neunjähriger schockt Frankreich

13. Oktober 2025,02:00
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu

Krise Neue Regierung in Frankreich steht, doch die Probleme bleiben

11. Oktober 2025,21:05
Paris

Serie: Wer wohnt denn da? Die Hunger Games gleich vor dem Fenster – zu Hause in einer Filmkulisse

11. Oktober 2025,08:27
Frankreich: Macron und Lecornu

Regierungskrise in Frankreich In der Endlosschleife? Macron und sein neuer alter Premierminister

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 06:10 Uhr

Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitsvorkehrungen wächst

21. Oktober 2025 | 06:01 Uhr

Rebecca Reusch: Wird Deutschlands mysteriösester Vermisstenfall aufgeklärt?

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Kriminalität: Louvre-Diebstahl: Kritik an Sicherheitslücken wächst

21. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Fahrverbote: Neue EU-Regeln: Härtere Strafen gegen Verkehrssünder

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Störung des Redeflusses: Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

21. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Zum Welttag des Stotterns: "Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer"

21. Oktober 2025 | 02:35 Uhr

Lemgo: Jugendlicher bei Streit in Supermarkt tödlich verletzt

21. Oktober 2025 | 02:00 Uhr

Mädchen verschwand 2019: Polizei-Einsatz im Fall Rebecca geht weiter

20. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 21. Oktober?

20. Oktober 2025 | 22:40 Uhr

Tödliche Touristenattraktion: Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden