Bergwerk

Artikel zu: Bergwerk

Kirche von Kiruna

Wegen Ausbau von Bergwerk: Historische Kirche von Kiruna zieht um

Die schwedische Stadt Kiruna fährt mit ihrer imposanten roten Holzkirche nicht etwa ums Kreuz - sondern in ein neu angelegtes Stadtzentrum. Das mehr als hundert Jahre alte Gotteshaus übersiedelt zusammen mit dem gesamten historischen Stadtkern, damit ein Bergwerk ausgebaut werden kann. Auf einem Spezialtransporter soll die Kirche mit einer Geschwindigkeit von maximal einem Stundenkilometer etwa fünf Kilometer weit bewegt werden. 
Archivaufnahme von Erkundungsbergwerk Gorleben

Endgültige Genehmigung erteilt: Bergwerk Gorleben darf zugeschüttet werden

Der Weg für die Zuschüttung des früher als potenzielles Endlager für hochradioaktiven Atommüll gehandelten Bergwerks in Gorleben ist frei. Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie ließ nach Angaben vom Freitag einen neuen Hauptbetriebsplan zu, der ab dem kommenden Jahr gilt. Damit ist nach dessen Angaben nun auch die Verfüllung der Schächte genehmigt.