
Fotos von Pluto - Aufnahmen der New Horizons Sonde
In dieser Aufnahme von Pluto und Charon wird schnell deutlich, warum etliche Forscher statt von (Zwerg-)Planet und Mond lieber von einem Doppelsystem sprechen. Zum einen ist das Größenverhältnis ungewöhnlich: Charon ist immerhin halb so groß wie Pluto - man stelle sich vor, wie riesig unser Mond beim gleichen Größenverhältnis am Himmel stehen würde. Und: Charon dreht sich in derselben Zeit um Pluto wie dieser sich um die eigene Achse dreht. Das ist so, als würde unser Mond immer nur über einer bestimmten Region der Erde stehen und nicht - wie jetzt - von überall zu sehen sein.
© Nasa/ APL/SwRI/DPA