• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Lake Mead und Lake Powell: Eindrucksvolle Bilder der Dürre-Folgen

Lake Mead und Lake Powell So dramatisch verändert die "Megadürre" die größten Wasserreservoirs der USA

  • von Marc Drewello
  • 06. Mai 2022
  • 14:17 Uhr
"Gefahr": Ein Schild am Lake Mead warnt Besucher, die ein Boot zu Wasser lassen wollen, vor niedrigen Pegelständen
"Gefahr": Ein Schild am Lake Mead warnt Besucher, die ein Boot zu Wasser lassen wollen, vor niedrigen Pegelständen
© John Locher / DPA
Zurück Weiter
Der Westen der USA leidet unter der schlimmsten Trockenheit seit 1200 Jahren. Auf den Lake Mead und den Lake Powell hat das verheerende Auswirkungen, wie diese Bilder eindrucksvoll zeigen.

Der Westen der USA leidet unter einer langanhaltenden Trockenheit, deren Konsequenzen immer dramatischer werden – und immer offensichtlicher: Der Pegel des Lake Mead – das größte von Menschenhand geschaffene Wasserreservoir des Landes mit dem Millionen von Menschen versorgt werden – ist jetzt auf einen noch nie dagewesenen Tiefstand gesunken. Während die Oberfläche des Stausees an der Grenze der Bundesstaaten Nevada und Arizona bei ihrem Rekordhoch im Juli 1983 noch 373,4 Meter über dem Meeresspiegel lag, waren es am vergangenen Freitag nur noch 321,6 Meter.

Sinkender Pegel legt Wassereinlass im Lake Mead frei

Der Lake Mead, der seine Entstehung dem Bau des weltberühmten Hoover-Damms Mitte der 1930er-Jahre verdankt, ist mittlerweile so geschrumpft, dass zum ersten Mal in seiner Geschichte eines seiner ursprünglichen Einlassventile freigelegt wurde. Das aus dem Colorado River kommende Wasser des Sees fließt in Ventile am Grund, durch die es zu Trinkwasseraufbereitungsanlagen geleitet wird.

03. Dezember 2021,12:09
Überflutete Autobahn bei Erftstadt mit Klimaforscher Saleemul Huq (kleines Foto)

Saleemul Huq Er ist der Klima-Anwalt der armen Länder und wurde immer wieder enttäuscht. Warum er trotzdem noch hofft

Das jetzt freigelegte Ventil des Reservoirs war seit 1971 in Betrieb, kann aber nun nicht mehr für die Wasserentnahme genutzt werden, wie die Southern Nevada Water Authority (SNWA) mitteilte. Die Behörde ist für die Verwaltung der Wasserressourcen für Millionen Menschen im Süden Nevadas zuständig und hat nun erstmals eine tiefer am Seegrund liegende Pumpstation in Betrieb genommen. Diese 2020 fertiggestellte Station ist in der Lage, bei einem viel niedrigeren Pegelstand Wasser aus dem See zu fördern.

Ein ähnliches Schicksal wie der Lake Mead erlebt der ebenfalls vom Colorado gespeiste Lake Powell im Grenzgebiet von Utah und Arizona. Der Stausee wurde in den 1960er-Jahren durch den Bau der Glen-Canyon-Talsperre angelegt und dient nicht nur als Wasserspeicher, sondern mithilfe von Turbinen auch zur Stromversorgung von rund fünf Millionen Menschen im Westen der USA. Im März sank der Pegel des Lake Powell jedoch auf den tiefsten Stand seit seiner Entstehung, so dass Experten befürchten, er könne bald nicht mehr in der Lage sein, ausreichend Strom zu erzeugen.

28. Dezember 2021,13:07
Kältewelle in Texas

Jahresrückblick Rekordbrände, verheerende Überschwemmungen, gewaltige Stürme: Das waren die Wetterextreme 2021

28 Bilder

Der Lake Mead und der Lake Powell sind Teil eines Systems, das insgesamt mehr als 40 Millionen Menschen in Arizona, Kalifornien, Colorado, Nevada, New Mexico, Utah, Wyoming und an der südlichen Grenze in Mexiko mit Wasser versorgt. Auch die Landwirtschaft und Industrie sind auf die Versorgung durch die Stauseen angewiesen. Beide Seen seien im Jahr 2000 "voll" gewesen, nach einer Trockenperiode von 22 Jahren jetzt aber nur noch zu etwa 30 Prozent gefüllt, sagte Brad Udall, leitender Wissenschaftler für Wasser- und Klimaforschung an der Colorado State University der Zeitung "USA Today".

Schlimmste "Megadürre" seit mindestens 1200 Jahren

"Das Einzugsgebiet des Colorado River wird von der schlimmsten Dürre seit Beginn der Aufzeichnungen heimgesucht", stellte die SNWA fest. "Seit dem Jahr 2000 liegen die Schneefälle und der Abfluss in das Becken weit unter dem Normalwert. Diese Bedingungen haben zu einem erheblichen Rückgang der Wasserstände in den großen Stauseen des Systems geführt, darunter Lake Mead und Lake Powell."

Klimawandel: So kann die Solarenergie in Deutschland voran getrieben werden
Klimawandel: So kann die Solarenergie in Deutschland voran getrieben werden
07:35 Min.
Weg von Kohle und Gas: Mit diesen Lösungen können wir Solarenergie ausbauen und nutzen

Laut einer Studie, die im Februar in der britischen Zeitschrift "Nature Climate Change" veröffentlicht wurde, ist die andauernde Trockenzeit sogar die schlimmste "Megadürre" in der Region seit mindestens 1200 Jahren. Jahrzehntelange Perioden mit zu wenig Niederschlag hätten den Westen Nordamerikas auch früher schon geplagt, heißt es in der Untersuchung. Die jetzige sei jedoch besonders heftig und zu mehr als 40 Prozent auf den vom Menschen verursachten Klimawandel zurückzuführen.

"Der Klimawandel verändert die Grundbedingungen in Richtung eines trockeneren, allmählich trockeneren Zustands im Westen, und das bedeutet, dass das Worst-Case-Szenario immer schlimmer wird", zitiert die "USA Today" Park Williams, Hauptautor der Studie und Klima-Hydrologe an der Universität von Kalifornien in Los Angeles. "Dies entspricht genau dem, was die Menschen um 1900 als Worst-Case-Szenario betrachteten. Aber heute denke ich, dass wir uns sogar auf Bedingungen in der Zukunft vorbereiten müssen, die weitaus schlimmer sind als diese."

04. Mai 2022,16:30
Ein Foto des Fasses, das bei Las Vegas gefunden wurde

Stausee bei Las Vegas Leiche aus dem Fass – was die Schuhe des Toten über den Fall verraten

Doch zumindest die Polizei kann sich auch über eine positive Nebenwirkung der Dürre freuen: Das Absinken des Wasserspiegels im Lake Mead brachte am vergangenen Sonntag einen jahrzehntealten Mord ans Licht. Ausflügler entdeckten am ausgetrockneten Ufer ein Fass mit den Überresten eines Mannes, der mutmaßlich Mitte der 1970er- oder Anfang der 80er-Jahre erschossen worden war. Den Ermittlern zufolge könnte es sich bei dem Toten um ein Opfer von Mafia-Killern aus Las Vegas handeln, die den nahegelegenen See nutzten, um ihre Opfer verschwinden zu lassen. Und angesichts der anhaltenden Trockenheit hält die Polizei es für sehr wahrscheinlich, dass in Zukunft noch weitere menschliche Überreste entdecken werden.

Quellen: Southern Nevada Water Authority, "USA Today", Associated Press, CNN, "Nature Climate Change"

Weitere Bilder dieser Galerie

"Gefahr": Ein Schild am Lake Mead warnt Besucher, die ein Boot zu Wasser lassen wollen, vor niedrigen Pegelständen
Trockengelegt: Eine Boje an einer geschlossenen Bootsrampe in der Lake Mead National Recreation Area in der Nähe von Boulder City.
Dieses Ventil, durch das dem Reservoir Wasser entnommen und zu einer Aufbereitungsanlage geleitet wurde, war seit 1971 in Betrieb. Wegen des gesunkenen Pegels kann es nun nicht mehr genutzt werden.
Der Hoover Damm an der Grenze von Arizona und Nevada. Durch seinen Bau in den 1930er-Jahren entstand der Lake Mead. Die im Hintergrund sichtbaren weißen Linien zeigen die Hochwassermarke des Sees.
In der Nähe des Hoover Dammes halten Touristen den Ring aus hellen Mineralien mit ihren Kameras fest
Und so sieht das Drama aus der Luft aus: Die Satellitenaufnahmen von Maxar Technologies zeigen, wie sehr sich das Wasser an der Boulder-Harbor-Bootsrampe vom 18. Mai 2020 (oben) bis zum 27 Juli 2021 (unten) zurückgezogen hat 
Genauso wie der Lake Mead leidet auch der Lake Powell im Grenzgebiet von Utah und Arizona unter dramatischem Wassermangel: oben die Wahweap Marina am 24. Juni 2021, unten derselbe Bootshafen am 28. März 2022. 
Überbleibsel einer besseren Zeit: Eine Bootsbatterie und eine Boje auf dem trockengelegten Seegrund.
Außer Betrieb: Selbst diese lange Bootsrampe am Lake Powell reicht nicht mehr bis ins Wasser
Und auch dieses Boot ...
... und diese Boje liegen schon lange auf dem Trockenen.
Die Glen-Canyon-Talsperre in Arizona. Wie schon beim Hoover Damm markiert auch hier eine weiße Linie den früheren Wasserstand
Und so sieht so ein Mineralring vom Wasser des Lake Powell aus betrachtet aus
Ein Hausboot macht sich auf zu neuen Ufern
Statt Wasser nur noch brüchige, trockene Erde: der Lake Powell bei Page in Arizona
Der "Lone Rock", der "Einsame Felsen" bei Big Water in Utah: Wo am 23. Juni 2021 noch Besucher am Ufer des Lake Powell entlangwandern konnten, herrscht am 27. März 2022 völlige Trockenheit.
  • Lake Mead
  • USA
  • Dürre
  • Nevada
  • Arizona
  • Colorado River
  • Colorado
  • Klima
  • USA Today
  • Utah
  • 1930er
  • 1960er
  • Canyon
  • Strom

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
22. Oktober 2025,21:14
49 Sek.
Experte in Schutzanzug begutachtet den großen Metallklumpen.

Mitten im Outback Brennender Klumpen aus dem Weltall gibt Rätsel auf

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

11 Bilder
Schildkröte und Taucher

Lady Elliot Island Wo das Great Barrier Reef beginnt

27. August 2023,10:17
8 Bilder
Bild 1 von 8 der Fotostrecke zum Klicken:  Mehr als 20 "Reef Guardians" und weitere Kunstwerke wurden 70 Kilometer vor der Nordostküste Australiens beim Ort Townsville im Meer aufgestellt

Museum of Underwater Art Kunst statt Korallen: Wenn Skulpturen baden gehen

19. Juli 2021,10:12
Great Barrier Reef in Queensland, Australien.

Australien Unesco plant Great Barrier Reef als gefährdete Naturstätte einzustufen

20. Mai 2023,20:04
6 Bilder
Aralsee  Rostige Schiffe liegen als stumme Zeugen einer besseren Zeit im Sand der früheren Hafenstadt Mujnak. Schon vor Jahrzehnten hat sich das Wasser von hier zurückgezogen, heute ist das Ufer etwa 80 Kilometer entfernt. Das Austrocknen des Aralsees und das Anwachsen der Salz- und Sandwüste Aralkum gilt als die größte ökologische Katastrophe des Erde. Hauptursache ist den Studienautoren zufolge nicht nachhaltiger Wasserverbrauch.

Ökologische Katastrophe Mehr als die Hälfte der weltweit größten Seen verliert dauerhaft Wasser – diese gehören dazu

25. August 2022,15:13
Ein Schild zeigt an, wie hoch der Wasserstand des Lake Mead im Jahr 2002 war

Austrocknender See Leichenfunde im Lake Mead: Ermittler identifizieren einen der Toten

19. August 2022,21:18
In diesem Fass im Lake Mead wurden Anfang Mai menschliche Knochen entdeckt. Jetzt fand die Polizei in der Nähe eine Waffe.

US-Bundesstaat Nevada Nach Leichenfund in Fass: Ermittler entdecken Schusswaffe im Lake Mead

08. August 2022,11:46
Lake Mead

Dürre in den USA Bereits vierte Leiche im austrocknenden Lake Mead gefunden

06. Juli 2022,06:40
Relikt aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges: Ein gesunkenes Landungsboot in der Nähe der Lake-Mead-Marina

Lake Mead Jahrtausend-Dürre im Westen der USA: Boot aus dem Zweiten Weltkrieg taucht aus schrumpfendem Stausee auf

26. Mai 2022,19:43
6 Bilder
Lake Mead Wrack von Schiff

Lake Mead Amerikas größter Stausee trocknet langsam aus und gibt Boote und Knochen frei

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 23. Oktober?

22. Oktober 2025 | 23:19 Uhr

Polizeieinsatz in Erding: Bundeswehrsoldat bei Übung angeschossen

22. Oktober 2025 | 22:59 Uhr

Einsatz in Hannover: Schüsse in Hannover - Junger Mann stirbt, mehrere Verletzte

22. Oktober 2025 | 22:42 Uhr

Türkei: Heftige Regenflut überrascht Seniorin im E-Rollstuhl (Video)

22. Oktober 2025 | 22:12 Uhr

Freizeitbad: Tasche im Müll: unbekannte Substanz nicht radioaktiv

22. Oktober 2025 | 21:43 Uhr

Zoo in Kalifornien: Bär bricht nicht aus, sondern ein

22. Oktober 2025 | 21:14 Uhr

Australien: Brennender Klumpen aus dem Weltall gibt Rätsel auf (Video)

22. Oktober 2025 | 20:16 Uhr

Gruselfund in Tschechien: Autowrack mit menschlichen Überresten im Stausee entdeckt

22. Oktober 2025 | 19:41 Uhr

Rebecca Reusch: Kommt nach sechs Jahren die Wende im Vermisstenfall?

22. Oktober 2025 | 18:21 Uhr

Polizistin Bianka jagt Pädophile – wie hält sie das aus?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden