• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Natur
  • Klimawandel: Waldbrände, Dürre, Hochwasser – wo 2023 Extremwetter herrscht

Zur Galerie Klimawandel: Waldbrände, Dürre, Hochwasser – wo 2023 Extremwetter herrscht
Schon in der ersten Woche des Jahres 2023 trifft ein massiver Sturm den US-Bundesstaat Kalifornien und führt – wie hier in Mill Valley – zu massiven Überschwemmungen.
Kalifornien
Schon in der ersten Woche des Jahres 2023 trifft ein massiver Sturm den US-Bundesstaat Kalifornien und führt – wie hier in Mill Valley – zu massiven Überschwemmungen.
© Justin Sullivan/Getty Images North America / AFP
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Während des Unwetters am Nachmittag und Abend des 23. Juni brachte Tief "Lambert" vor allem im Westen Deutschlands reichlich Regen mit sich. Die bundesweit höchsten Werte wurden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) im nordrhein-westfälischen Sassendorf verzeichnet, wo innerhalb von 24 Stunden 102 Liter Niederschlag pro Quadratmeter vom Himmel prasselten. Auch Gelsenkirchen und Dortmund waren mit 95 beziehungsweise 94 Litern pro Quadratmeter besonders betroffen. Teilabschnitte der Autobahn A59 in Duisburg (im Bild) sind am Abend nach stundenlangen Regenfällen überschwemmt, Autos fahren durch die Wassermassen. Bei weitem nicht das erste Extremwetter des Jahres, das sich mit dem Klimawandel erklären lässt.
Schon in der ersten Woche des Jahres 2023 trifft ein massiver Sturm den US-Bundesstaat Kalifornien und führt – wie hier in Mill Valley – zu massiven Überschwemmungen.
Ebenfalls in der ersten Januarwoche kämpfen sich Autofahrer in Großbritannien auf der überfluteten A1101 in Welney durchs Wasser. Die Flüsse Delph und New Bedford River sind über die Ufer getreten und haben auch die Hauptstraße überflutet.
In Peyragudes im französischen Teil der Pyrenäen helfen Anfang Januar nur Schneekanonen, um den Ski- und Schnee-Fans zumindest etwas zu bieten. 
Ähnlich sieht es Mitte Januar in Ehrwald, einem Skigebiet in Österreich, aus: Nur auf einem schmalen Streifen liegt überhaupt Schnee, abseits der beschneiten Piste ist nur Wiese zu sehen.
In Arrecife in der Provinz Buenos Aires liegt ein Tierknochen in einem ausgetrockneten Flussbett. Durch enorme Dürre hat das südamerikanische Land die Hälfte seiner Sojabohnen-Ernte eingebüßt. Normalerweise ist die Pampa feucht und nährstoffreich – doch nicht in diesem Jahr.
Anfang Februar wüten in Chile hunderte Waldbrände, die mehr als 5600 Feuerwehrleute in Atem halten – darunter auch aus Spanien eingeflogene Spezialkräfte. Dutzende Menschen kommen ums Leben, tausende werden obdachlos.
Der Biyanghe-Stausee im zentralchinesischen Bijie ist im Februar auch nicht mehr das, was er mal war. Statt Wasser sieht man ausgetrockneten Seegrund.
Anfang Juni fängt eine Waldfläche in Brandenburg Feuer. Das Problem: das Gebiet südlich von Berlin ist durch Bundeswehrübungen mit Munition belastet, die Feuerwehr muss beim Löschen sehr vorsichtig sein und kann keine Löschtrupps nah ans Feuer schicken, ohne sie durch explodierende Munition zu gefährden. Gelöscht wird also aus größerer Distanz oder sogar aus der Luft.
Büffel stehen Mitte Juni auf einer Insel im See des Wasserkraftwerkes Thac Ba in der Provinz Yen Bai. Vietnam, das fast die Hälfte seines Energiebedarfs aus Wasserkraft deckt, hat seit Anfang Mai mit einer Reihe von Hitzewellen zu kämpfen. Die Temperaturen erreichen Rekordwerte, während Flüsse und Reservoirs von Wasserkraftwerken austrocknen.
An der Küste bei Demak auf Java im Juni stehen tote Bäume im Salzwasser. Der ansteigende Meeresspiegel sorgt nicht nur dafür, dass Bäume absterben. Indonesien gibt auch die langsam im Meer versinkende Metropole Jakarta auf der Insel Java als Hauptstadt auf und baut eine neue: Nusantara.
Mitte Juni bricht ein Alpengipfel in Tirol ab: Das Fluchthorn verliert nach Einschätzung von Geologen eine Million Kubikmeter Fels – etwa 120.000 Lkw-Ladungen. "Der neue Südgipfel des Fluchthorns ist nun um 19 Meter niedriger", sagte Tirols Landesgeologe Thomas Figl.  Laut Figl wurde der Bergsturz im Zuge der Klimaerwärmung durch den schmelzenden Permafrost ausgelöst, der das Gestein im Inneren wie ein Klebstoff zusammenhält. Nach Angaben von Experten nimmt die Gefahr von Bergstürzen angesichts des Klimawandels zu, das Problem mit dem tauenden Permafrost betrifft jedoch in erster Linie Lagen ab 2500 Meter.
  • Klimawandel
  • Waldbrand
  • Europa
  • Dürre
  • Seen
  • Niedrigwasser
  • Hochwasser
  • EAA
  • Skigebiet
  • Todesfall
  • Überschwemmung
  • Deutschland
06. September 2025,13:24
Japankäfer

Invasive Art Ministerium warnt vor Japankäfern – was Sie tun können

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
04. September 2025,09:28
55 Sek.
Auf einer reifüberzogenen Wiese mit einem zugefrorenen Teich und Bäumen im Hintergrund steht ein Husky

Suchbild Augentest: Können Sie den perfekt getarnten Husky entdecken?

Mehr zum Thema

30. Oktober 2024,14:52
Autos werden von den Wassermassen weggeschwemmt, nachdem der Fluss in der Stadt Alora, Spanien über die Ufer getreten ist

Unwetter "Ganz Spanien weint": Mehr als 60 Tote bei heftigen Überschwemmungen

02. September 2025,16:23
2 Min.
Eine Dorfküste in Honduras

Honduras Dieses Dorf wird bald vom Meer verschluckt

29. August 2025,08:48
GIF zu Kipppunkten der Erde

Globale Erwärmung Diese Kipppunkte würden Europa am härtesten treffen

22. August 2025,12:06
Feuerwehrleute bekämpfen einen Waldbrand

Inferno in Südeuropa Was passiert mit dem Sommerurlaub, wenn's am Mittelmeer nur noch brennt?

21. August 2025,17:15
Drei Kaiserpinguine springen vom Eis in den Ozean

Klimakrise in Antarktis In 75 Jahren könnten Kaiserpinguine ausgestorben sein

21. August 2025,14:06
Das Forschungsschiff RRS Sir David Attenborough in der Antarktis

Klima "Es gibt Kipppunkte, deren Überschreiten wir nicht mehr verhindern können"

geo
18. August 2025,19:03
Seetang im Öresund

Ozeanverdunkelung Unsere Meere werden immer trüber. Die Folgen sind gravierend

geo
13. August 2025,09:09
Gesundheit: Risiko Hitze – warum auch Gesunde vorsichtig sein müssen

Gesundheit Risiko Hitze – warum auch Gesunde vorsichtig sein müssen

30. Juli 2025,01:58
Qualm strömt aus dem Schornstein

Klimawandel US-Umweltbehörde: Treibhausgase sollen nicht mehr als gesundheitsschädlich gelten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 19:38 Uhr

Lauchringen: Supermarktdach eingestürzt – zwei Schwerverletzte

06. September 2025 | 19:37 Uhr

Notfälle: Zwei Schwerverletzte bei Einsturz von Supermarktdach

06. September 2025 | 19:15 Uhr

Lottozahlen heute: Die Gewinnzahlen von Samstag, 6. September 2025

06. September 2025 | 19:05 Uhr

Mode: Tausende nehmen Abschied von Armani

06. September 2025 | 16:07 Uhr

Bundeswehr: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Hubschrauber

06. September 2025 | 15:50 Uhr

Mikroplastik: Warum Kunstrasen Mensch und Natur krank macht

06. September 2025 | 15:49 Uhr

Bei Bundeswehr-Übung: Soldat verunglückt beim Abseilen aus Helikopter

06. September 2025 | 15:41 Uhr

Wien: Unbekannte lassen Baby zurück – Polizei sucht Zeugen

06. September 2025 | 14:43 Uhr

Ein Rätsel für Schlaue - Unter welchem Hut befindet sich die Kugel?

06. September 2025 | 14:33 Uhr

Fremdscham: Kandidat tanzt Breakdance im Rathaus

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden