Heimat der Drachen
Bhutan heisst amtlich »Drachenreich«. Tibetanische Mönche gründeten es im 17. Jahrhundert.
Napoleon und das FBI
Napoleon Bonaparte hatte amerikanische Verwandte. Charles Joseph Bonaparte gründete 1908 den Vorläufer des heutigen FBI.
Leckere Orchideen
Vanilleeis wird aus Orchideen hergestellt. Die Gewürzvanille ist eine im tropischen Amerika beheimatete Orchideenart.
Das Geheimnis der dicken Mönche
Benediktinermönche nahmen im Mittelalter ca. 7375 Kalorien zu sich. Einen Großteil dieser Ration machte der exzessive Alkoholkonsum (Bier und Wein) aus.
Teuflische Gabel
Die katholische Kirche hielt die Gabel jahrhundertelang für gottlos. Von Gott gegebene Nahrung müsse mit den von Gott geschaffenen Fingern berührt werden. Die Gabel galt als Attribut des Teufels und der Hexen.
Alternative Koffeinquellen
Auch der Matebaum produziert Koffein. Ebenso die Kolanuss. Also nicht nur Tee- und Kaffeepflanzen enthalten das anregende Koffein.
Teebeutel per Zufall
Die ersten Teebeutel bestanden aus Seide. 1904 kam ein Tee-Importeur auf die Idee Seidensäckchen statt kleiner Blechdosen zur Aufbewahrung zu verwenden. Irrtümlich wurden diese dann in heisses Wasser gegeben.
Heiße Nudeln
Zum Kochen von Nudeln tut man deshalb Salz dazu, damit der Siedepunkt des Wassers erhöht wird. In dieser größeren Hitze werden die Nudeln schneller gar.
Österreichisches Croissant
Das Croissant stammt nicht aus Frankreich sondern aus Österreich. Das Croissant (bedeutet »Hörnchen«) wurde kreiert, um den Sieg über die Türken zu feiern.
Ohne Kniescheiben
Babys werden ohne Kniescheiben geboren. Diese entwickeln sich erst zwischen 2 und 6 Jahren.
Lichtniesen
Ca. 25 bis 33 Prozent aller Menschen fangen an zu niesen, wenn sie Licht ausgesetzt sind.
Totenstarre von Kopf bis Fuß
Nach Eintreten des Todes beginnt die Totenstarre im Kopf und breitet sich bis zu den Füßen aus. In der gleichen Abfolge verschwindet die Totenstarre auch wieder.
Amerikaner auf Diät
Ca. 50 Prozent aller Amerikaner sind an einem beliebigen Tag auf Diät.
Hastig
Ein neugeborenes Baby atmet fünfmal schneller als ein Erwachsener.
Ausgeprägt
Ein Fötus bekommt mit 3 Monaten Fingerabdrücke.
Kokser
97 Prozent aller Banknoten in den USA weisen Spuren von Kokain auf.
Abholzer
Jährlich werden 85 Millionen Tonnen Papier in den USA verbraucht.
Kartoffelstaat
60 Prozent aller Kartoffelprodukte der USA stammen aus dem Bundesstaat Idaho.
Urlaubsland für Außerirdische
Jeden Monat erfolgt mindestens eine UFO-Meldung in jeder Provinz Kanadas.
Dünnhäutig
Proportional gesehen ist die Atmosphäre der Erde dünner, als die Haut eines Apfels.
Rotierer
Am Äquator rotiert die Erde mit einer Geschwindigkeit von 1600 km/h.
Herr der Ringe
Man bräuchte 258 Tage, wenn man mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h einmal ganz um Saturns Ringe fahren wollte.
Die ewigen Städte
Es gibt auf jedem Kontinent eine Stadt namens Rom.
Hübsche Hunde
In Tokio werden Toupets für Hunde verkauft.
Sonderfall
Alle Monde in unserem Sonnensystem haben Namen aus der griechischen und römischen Mythologie, bis auf die Uranus-Monde, die nach Charakteren aus Shakespeare-Stücken benannt sind.
Gigant
Der Olympus Mons auf dem Mars ist der größte Vulkan in unserem Sonnensystem.
Flinke Austern
Es gibt in der Karibik Austern, die auf Bäume klettern können.
Sonnenquadrat
In der Arktis scheint die Sonne manchmal eine quadratische Form zu haben.
Keine Träne vergießen
Man kann im Weltall nicht weinen, weil es keine Schwerkraft gibt, die die Tränen fließen lassen könnte.
Bescheiden
1949 glaubte man noch tatsächlich, die Computer der Zukunft würden nicht mehr als 5 Tonnen wiegen.
Kompakt
Das gesamte Gold, das in den letzten 500 Jahren produziert wurde, könnte in einen Würfel mit einer Seitenlänge von 15 Metern eingeschmolzen werden.
Blitzschnell
Das Blatt einer Venusfliegenfalle benötigt nur eine halbe Sekunde, um sich um die Fliege zu schließen
Eine Sache von Minuten
Ein Sonnenstrahl benötigt ca. 8,5 Minuten von der Sonne bis zur Erde.
Schwerer Kopf
Wenn man eine Münze 10.000 Mal wirft, erhält man nicht 5000 Mal Kopf, sondern etwa nur 4950 Mal. Das Kopfbild ist schwerer, deswegen landet es öfter unten.
Heimlichtuerei
Zu der Zeit der Atombombenentwicklung in New Mexico/USA wurden Bewerber für Routinejobs abgelehnt, wenn sie nicht Analphabeten waren. Die Behörden befürchteten, dass sonst ihre Papiere oder ihr Papiermüll hätten ausspioniert werden können.
Weiter werfen
Ein Objekt kann wegen der Erdrotation weiter geworfen werden, wenn man es gen Westen wirft.
Heiß
Ein Blitz erzeugt Temperaturen, die fünfmal höher sind als die Temperaturen auf der Oberfläche der Sonne (ca. 5500 °C).
Luftgewehr
Ein durchschnittliches Luftmolekül bewegt sich bei Zimmertemperatur mit der Geschwindigkeit einer Gewehrkugel fort.
Geduld
Es dauert 3000 Jahre um alle Sterne in einer Galaxie zu zählen, wenn man eine Geschwindigkeit von 1 Sekunde pro gezähltem Stern veranschlagt.
Redundanzen
Jeder Mensch teilt seinen Geburtstag mit mindestens 9 Millionen anderen Menschen auf der ganzen Welt.
Tiefflieger
Wolken fliegen am Tag höher als in der Nacht.
Miniwelten
Ein Tropfen Flüssigkeit enthält bis zu 50 Millionen Bakterien.
Schnelle Pflanzen
Bambuspflanzen können an einem Tag bis zu 90 cm wachsen.
Olivensparer
Die Fluggesellschaft American Airlines hat 1987 ca. 40.000 Dollar nur dadurch eingespart, indem sie jeden Salat in der ersten Klasse um eine Olive gekürzt hat.
Potzblitz
In jedem Moment toben ca. 1800 Gewitter über der Erdatmosphäre.
Kopiermeister
Ca. 98 Prozent aller Software in China ist raubkopiert.
Schrottkönige
7 Millionen Autos wandern jährlich in den USA auf den Müll.
Schnelle Tropfen
Ein normaler Regentropfen fällt mit einer Geschwindigkeit von ca. 11 km/h.
Lichtgewicht
Das gesamte Sonnenlicht, das in jedem Moment auf die Erde trifft, wiegt genauso viel wie ein Ozeandampfer.
Urcoke
Coca-Cola war ursprünglich mal grün und enthielt Kokain.
Linkspföter
Die meisten Eisbären sind Linkshänder bzw. Linkspföter.
Konzentriert
Man braucht mehr als 600 Erdnüsse, um 340 g Erdnussbutter herzustellen.
Kaffeeersatz
Äpfel und nicht Koffein sind morgens viel wirksamere Wachmacher.
Gefährliche Bohnen
Astronauten ist es verboten Bohnen zu essen, bevor sie ins All fliegen. In einen Raumanzug zu furzen beschädigt diesen nämlich.
Bananen-Fans
Wer hätte das gedacht? Amerikaner essen ca. 12 Milliarden Bananen pro Jahr.
Dicker Vogel
Ein Jumbo-Jet benötigt ca. 15.000 Liter Treibstoff allein für das Abheben.
Nachtschicht
Der Vollmond geht immer erst bei Sonnenuntergang auf.
Mondschein
Eine Vollmondnacht ist neunmal heller als eine Halbmondnacht.
Träger Tanker
Ein volles Supertankschiff, das bei normaler Geschwindigkeit fährt, benötigt mindestens 20 Minuten, um zu halten.
Quacksalber
Pro Tag werden 107 fehlerhafte medizinische Behandlungen in den USA durchgeführt.
Trockener Nebel
1,5 Kubikkilometer Nebel enthalten weniger als 4 Liter Wasser.
Flügge geworden
Die Flügelspannweite einer Boeing 747 ist größer als die Distanz, die die Gebrüder Wright bei ihrem ersten Flug zurücklegten.
Die heimlichen Herrscher
Es gibt auf der Erde ca. 10 Billiarden Ameisen. Das sind bei weitem mehr als die ca. 200 Milliarden Sterne in unserer Galaxie.
Heimat der Drachen
Bhutan heisst amtlich »Drachenreich«. Tibetanische Mönche gründeten es im 17. Jahrhundert.
Napoleon und das FBI
Napoleon Bonaparte hatte amerikanische Verwandte. Charles Joseph Bonaparte gründete 1908 den Vorläufer des heutigen FBI.
Olles Lotto
Das Lottospiel wurde 1476 in Genua erfunden. Ursprünglich diente das System dazu, neue Ratsmitglieder auszulosen. Modernes Lotto (6 aus 49) wurde 1956 in der Bundesrepublik eingeführt.
Das Geheimnis der dicken Mönche
Benediktinermönche nahmen im Mittelalter ca. 7375 Kalorien zu sich. Einen Großteil dieser Ration machte der exzessive Alkoholkonsum (Bier und Wein) aus.
Teuflische Gabel
Die katholische Kirche hielt die Gabel jahrhundertelang für gottlos. Von Gott gegebene Nahrung müsse mit den von Gott geschaffenen Fingern berührt werden. Die Gabel galt als Attribut des Teufels und der Hexen.
Alternative Koffeinquellen
Auch der Matebaum produziert Koffein. Ebenso die Kolanuss. Also nicht nur Tee- und Kaffeepflanzen enthalten das anregende Koffein.
Teebeutel per Zufall
Die ersten Teebeutel bestanden aus Seide. 1904 kam ein Tee-Importeur auf die Idee Seidensäckchen statt kleiner Blechdosen zur Aufbewahrung zu verwenden. Irrtümlich wurden diese dann in heisses Wasser gegeben.
Heiße Nudeln
Zum Kochen von Nudeln tut man deshalb Salz dazu, damit der Siedepunkt des Wassers erhöht wird. In dieser größeren Hitze werden die Nudeln schneller gar.
Österreichisches Croissant
Das Croissant stammt nicht aus Frankreich sondern aus Österreich. Das Croissant (bedeutet »Hörnchen«) wurde kreiert, um den Sieg über die Türken zu feiern.
Die krumme Banane
Die Banane ist krumm, weil sich aus den herabhängenden Blütenständen der Beerenfrucht traubige handförmige Fruchtstände entwickeln. Wenn die Finger wachsen, wenden sie sich nach oben dem Licht zu.