
Meng Hongwei
Einer der bekanntesten Fälle der letzten Jahre ist der des ehemaligen chinesischen Interpol-Chefs Meng Hongwei. 2018 verschwand er während einer Reise in sein Heimatland China, nachdem er verhaftet worden war. Staatliche Medien berichteten, Meng Hongwei habe zugegeben, Bestechungsgelder oder illegale Zahlungen angenommen zu haben. Seine Frau Grace Meng bezeichnete die chinesische Regierung daraufhin in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AP als "Monster". Zu den Gründen für die Verhaftung sagte sie: "Das ist ein fingierter Fall. Er ist ein Beispiel dafür, wie eine politische Meinungsverschiedenheit zu einer kriminellen Angelegenheit gemacht wird". Zwei Jahre später verurteilte ein chinesisches Gericht Meng Hongwei wegen der Annahme von Bestechungsgeldern zu einer langjährigen Haftstrafe.
© Wong Maye-E/AP / DPA