
Ai Weiwei
Der bekannte chinesische Künstler betrieb über mehrere Jahre einen regimekritischen Blog. Im April 2011 wurde Ai wegen Steuerhinterziehung angeklagt und inhaftiert. Seinen Angehörigen wurde der Kontakt zu ihm zunächst verwehrt. Seine Verhaftung wurde als Teil eines Vorgehens gegen Andersdenkende gewertet. Ein erstes Lebenszeichen gab es im Mai. Nach internationalen Protesten wurde Ai im Juni gegen Kaution freigelassen. Später wurde er angewiesen, Steuern in Höhe von rund 2,4 Millionen US-Dollar zu zahlen. Er legte Berufung ein, verlor aber 2012. Zudem wurde ein Reiseverbot gegen ihn verhängt. Im Jahr 2015 zog Ai zunächst nach Deutschland, dann nach England und schließlich nach Portugal.
© Ana Brigida/AP / DPA