Viel mehr Geld auf dem Konto? Trump lobt ständig seine Steuerreform - doch Arbeitern bringt sie sehr wenig

Donald Trump sitzt und zeigt mit seinem linken Zeigefinger in die Luft
US-Präsident Donald Trump ist von seiner Steuerreform überzeugt
© Nicholas Kamm / AFP
Wenig lobt Donald Trump so sehr wie seine Steuerreform, die dem US-amerikanischen Arbeiter vermeintlich so viel mehr Geld auf dem Konto beschert. Nun haben Wirtschaftswissenschaftler die Behauptung überprüft. Das Ergebnis dürfte niemandem gefallen.

Vor Eigenlob schreckt US-Präsident Donald Trump nicht zurück. Das gilt besonders für seine Steuerreform. Via Twitter wird er nicht müde zu betonen, wie sehr alle von seinem "Tax Cut" profitieren. Selbst sein demokratischer Erzrivale Bernie Sanders habe durch Trumps Steueränderungen viel mehr Geld auf dem Konto, ließ der US-Präsident jüngst via Twitter wissen. Noch viel wichtiger scheint ihm aber, dass der "american worker" viel mehr Geld zur Verfügung habe. Jedenfalls erwähnt Trump das immer wieder.

Nun hat das "Economic Policy Institute"  - nach eigenen Angaben ein Think Tank, der den Bedürfnissen von US-Amerikanern mit niedrigen und mittleren Einkommen mehr Gehör in Diskussionen über Wirtschaftspolitik verschaffen möchte - das einmal nachgerechnet. Das Ergebnis dürfte Trump gar nicht gefallen. Denn in ihrem Artikel legen die Wirtschaftswissenschaftler dar, dass der "Tax Cuts and Jobs Act" von 2017 der Mittelklasse im Durchschnitt nur ganz wenig mehr Geld gebracht hat.

Ein Cent mehr pro Jahr für Arbeiter

Demnach haben die Forscher in die Statistik des US-Arbeitsministeriums ausgewertet und die Zahlen von 2017 - vor Trumps Reform - und 2018 - nach Trumps Reform - verglichen. Ihr Ergebnis: Bonuszahlungen sind zwischen Dezember 2017 und Dezember 2018 um 22 US-Cent gefallen, durchschnittlich hat ein normaler US-amerikanischer Arbeiter durch Trumps Steuerreform genau einen Cent mehr in der Tasche.

Das ist nicht das, was republikanische Abgeordnete bei der Verabschiedung der Steuerreform gesagt hatten. Sie und Trumps Regierungsmitglieder hatten den Amerikanern viele tausend Dollar in den nächsten zehn Jahren durch die Reform versprochen. Dass Forscher zu einem anderen Ergebnis kommen, wird Trump kaum vom Eigenlob für seine Steuerreform abhalten. Wenn er dem "Economic Policy Institute" nicht eh einfach die Glaubwürdigkeit abspricht.

US-Präsident Donald Trump lässt sich zwischen Bauarbeiter-Gewerkschaftlern in Texas feiern.
© Jim Watson / AFP
"Wir haben die sauberste Luft der Welt!" Wirklich? Trumps Aussagen im Faktencheck

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema