Donald Trumps Zukunft liegt in der Hand des US-Generalstaatsanwalts. Er entscheidet, ob gegen den Ex-US-Präsident ermittelt wird. Für seine Fans dürfte nun klar sein, dass das Establishment ihrem Helden an den Kragen will. Wiegelt er sie erneut auf?
Die Entscheidung ist nicht überraschend, aber beispiellos: Zum ersten Mal empfiehlt ein Untersuchungsausschuss, Ermittlungen gegen einen ehemaligen US-Präsidenten anzustrengen. Anderthalb Jahre lang hat das Parlamentsgremium Beweise gesammelt sowie Zeuginnen und Zeugen verhört und ist am Ende zu dem Schluss gekommen, dass Donald Trump maßgeblich für den Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 verantwortlich war – nicht weniger als ein Putschversuch in den Augen der Abgeordneten.