Project Trumpmore Donald Trump auf Eis - das steckt hinter der Aktion

So soll das Projekt umgesetzt aussehen: Das Gesicht von Donald Trump in einen Eisberg gemeißelt
Die Gruppe "Project Trumpmore" sammelt Geld, um das Gesicht von Donald Trump in einen Eisberg zu meißeln
© Volodymyr Goinyk/www.projecttrumpmorecom
Donald Trumps Gesicht, verewigt im ewigen Eis der Antarktis? Was wie ein Scherz oder sogar wie ein narzisstisches Projekt des US-Präsidenten selbst anklingt, hat einen ernsthaften, wissenschaftlichen Hintergrund.

"Lasst uns das größte jemals gesehene Eis-Monument errichten, um zu überprüfen, ob der Klimawandel real ist", heißt es auf der Website von "Project Trumpmore". Dort wirbt eine Gruppe finnischer Umweltaktivisten für ihr ambitioniertes Projekt: Für knapp eine halbe Million Dollar soll das Gesicht von US-Präsident Donald Trump in einen Eisberg geschnitzt werden.

"Oft glauben Menschen nur etwas, wenn sie es mit ihren eigenen Augen sehen"

Ziel der Aktivisten ist es, ein für allemal die Diskussionen um den Klimawandel zu beenden. Trump selbst hatte bereits im Wahlkampf mehrmals angezweifelt, dass es eine vom Menschen verursachte Klimaerwärmung gibt.

Nicolas Prieto, Vorsitzender der Gruppierung, schreibt in einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung: "Die globale Erderwärmung ist eines der wichtigsten Themen des heutigen Tages. Es gibt noch immer Menschen, die sich darüber Gedanken machen, ob es überhaupt ein richtiges Problem ist."

Ziel sei es, das Monument für alle zu errichten, damit gesehen werden kann, wie lange die Skulptur bestehen wird, bevor sie schmilzt. "Oft glauben Menschen nur etwas, das sie mit ihren eigenen Augen sehen", ergänzt Prieto in der Pressemitteilung.

Sollte "Project Trumpmore" genügend Spenden erhalten, wird ein Live-Stream eingerichtet, über den der Schmelzvorgang des wissenschaftlichen Kunstprojekts verfolgt werden kann.

Mount Rushmore als Vorbild für Donald Trump

Die Pläne für das Monument sind bereits ziemlich konkret: 35 Meter hoch, 20 Meter breit und 20 Meter tief soll die Skulptur werden. Falls es zur Bauphase kommt, planen die Aktivisten damit die gleiche Größe wie die der Präsidenten des weltberühmten Mount Rushmore zu erreichen.

Mount Rushmore in South Dakota, USA
Eines der bekanntesten Monumente der USA: Mount Rushmore in South Dakota
© Loop Images / Imago Images

Wo genau die Skulptur entstehen soll, ist noch nicht klar. Im Moment wird noch nach dem passenden Eisberg gesucht. Fest steht jedoch, dass Trumps Gesicht in den arktischen Gletscher gemeißelt werden soll. Dort seien die Auswirkungen der Klimaerwärmung besonders konkret zu beobachten.

Der US-Präsident hatte bereits im Juli 2017 erklärt, darüber nachzudenken, als fünfter Präsident neben Abraham Lincoln, George Washington, Thomas Jefferson und Theodore Roosevelt am Mount Rushmore National Memorial verewigt zu werden. Vielleicht wird ihm nun bald über Mount Trumpmore eine ähnliche – wenn auch zweifehalfte – Ehre zuteil.

Donald Trump
Niemand ist so gesund wie Donald Trump: So ähnlich las sich der Brief von Trumps Arzt Bornstein. Der sagt nun: Trump hat den Schrieb selbst verfasst.
© Saul Loeb / AFP
Trump soll sein Gesundheitszeugnis selbst geschrieben haben