Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat bei einem Besuch im Libanon eine Entwaffnung der Hisbollah-Miliz und einen Rückzug der israelischen Armee aus dem Süden des Landes gefordert. "Für einen dauerhaften Frieden muss die Hisbollah die Waffen niederlegen", sagte Wadephul am Freitag in Beirut. Zugleich müsse Israel seine Soldaten abziehen und die Souveränität des Libanon wahren. Trotz der seit einem Jahr geltenden Waffenruhe hatte die israelische Armee ihre Angriffe im Libanon zuletzt verstärkt.
Bei der Berliner Linke steht Mitte November ein Landesparteitag an. Eine Frage beschäftigt die Partei weiter: Wie soll mit dem Nahostkonflikt umgegangen werden? Dabei gehen die Meinungen auseinander.
Bei seinem Besuch in Jerusalem betont Landtagspräsident Kuper die besondere Verbundenheit Nordrhein-Westfalens mit Israel. Was er Präsident Herzog überreichte.
Nicaragua wirft Deutschland "Beihilfe zum Völkermord" in Gaza vor. Interne Dokumente nähren den Verdacht, die Bundesregierung habe ihre Aussage mit Israel abgesprochen.