Deutschland
Die 86-jährige Karin (M.) mit Tochter Conny (64) (l.) und Enkelin Pia (30).
"Es waren schlechte Jahre nach dem Krieg, Hamburg war völlig zerbombt, und wir mussten uns Binden selbst häkeln oder stricken", erinnert sich Karin. Gesprochen hat sie über die Periode mit niemandem, auch unter Freundinnen war das damals peinlich. Zu Pias Schulzeit war die Menstruation schon weniger tabuisiert. "Aber ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass Männer die Periode manchmal als etwas 'Schmutziges' betrachten." Sie selbst hat kein Problem damit, über das Thema zu sprechen.
"Es waren schlechte Jahre nach dem Krieg, Hamburg war völlig zerbombt, und wir mussten uns Binden selbst häkeln oder stricken", erinnert sich Karin. Gesprochen hat sie über die Periode mit niemandem, auch unter Freundinnen war das damals peinlich. Zu Pias Schulzeit war die Menstruation schon weniger tabuisiert. "Aber ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass Männer die Periode manchmal als etwas 'Schmutziges' betrachten." Sie selbst hat kein Problem damit, über das Thema zu sprechen.
© Plan International / Anika Büssemeier