• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Neue Satellitenbilder zeigen weiterhin russische Truppen an der Grenze zur Ukraine

Ukraine-Konflikt Neue Satellitenbilder zeigen weiterhin russisches Militär an der Grenze zur Ukraine

  • 23. Februar 2022
  • 16:42 Uhr
Das Satellitenbild soll ein russisches Feldlazarett westlich der russischen Stadt Belgorod zeigen
Das von Maxar Technologies zur Verfügung gestellte Satellitenbild soll ein russisches Feldlazarett westlich der russischen Stadt Belgorod zeigen. Belgorod liegt in der Nähe der ukrainischen Grenze, nördlich der Stadt Charkiw.
© Uncredited/Satellite image ©2022 Maxar Technologies via AP / DPA
Zurück Weiter
Die Ukraine und seine westlichen Verbündeten fürchten einen Einmarsch Russlands. Neue Satellitenfotos sollen zeigen, dass es weiterhin russische Militär-Aktivitäten in Grenznähe gibt. 

Die Ukraine bereitet sich angesichts der Eskalation im Konflikt mit Moskau auf einen drohenden Einmarsch russischer Truppen vor. Kiew ordnete die Mobilisierung von Reservisten an und forderte seine Bürger am Mittwoch zum Verlassen Russlands auf. Der ukrainische Sicherheitsrat sprach sich zudem für die Verhängung des landesweiten Ausnahmezustands aus. Ein diplomatischer Ausweg in dem Konflikt zeichnete sich nicht ab: Russlands Präsident Wladimir Putin bezeichnete die Interessen seines Landes als "nicht verhandelbar".

Das ukrainische Außenministerium rief die rund drei Millionen in Russland lebenden Ukrainer auf, das Land wegen einer "möglichen russischen Aggression" sofort zu verlassen. Das Militär ordnete zudem die Mobilmachung von rund 250.000 Reservisten im Alter von 18 bis 60 Jahren an. 

Wladimir Putin kündigt Entsendung von russischen Soldaten an

Eine "allgemeine Mobilisierung" hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Vortag noch ausgeschlossen. Die Ukraine verfügt über rund 200.000 Soldaten, hinzu kommen die Reservisten. Das russische Militär ist mit rund einer Million aktiven Soldaten weitaus größer und wurde in den vergangenen Jahren modernisiert und aufgerüstet.

Der ukrainische Sicherheitsrat sprach sich am Mittwoch für die Verhängung des landesweiten Ausnahmezustands aus. Die Entscheidung muss noch vom Parlament offiziell bestätigt werden. Die Behörden könnten auf diese Weise die öffentliche Ordnung und strategisch wichtige Infrastruktur "stärker schützen" und unter anderem verstärkt Ausweise und Fahrzeuge kontrollieren, sagte der Sekretär des Sicherheitsrates, Oleksij Danilow. "Wir sind auf alles vorbereitet."

Russlands Präsident Wladimir Putin hatte am Montag die Unabhängigkeit der Separatistengebiete in der Ostukraine anerkannt und die Entsendung von russischen Soldaten angekündigt. Als Reaktion darauf verhängten die USA, die EU und Großbritannien eine Reihe von Finanzsanktionen gegen Russland und die Separatisten. Später schlossen sich auch Kanada, Japan und Australien an. Deutschland stoppte das umstrittene Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2. 

23. Februar 2022,12:56
Ukraine-Krise: Russlands Präsident Wladimir Putin hält seine Rede

Drohende Eskalation Hat Putin mit seiner Rede die Welt neu geordnet? stern-Expertin zur Strategie Russlands

7 Min.

Neue Satellitenbilder zeigen Zelte und Fahrzeuge in Russland

Der Westen befürchtet weiterhin einen russischen Großangriff auf die Ukraine. Die britische Außenministerin Liz Truss nannte es "sehr warscheinlich", dass Putin auch die Hauptstadt Kiew angreifen wolle. Truss zufolge ist unklar, ob Putin bereits Truppen in die Ostukraine entsendet hat. 

An der ukrainischen Grenze hat der Kreml nach westlichen Angaben rund 150.000 Soldaten zusammengezogen. Jüngste Satellitenbilder zeigten laut dem US-Unternehmen Maxar zudem weitere militärische Aktivitäten Russlands in Grenznähe. Demnach wurden unter anderem mehr als 100 Militärfahrzeuge und dutzende Truppenzelte im Süden Belarus' an die Grenze verlegt.

Unterdessen dauerten die Gefechte in der Ostukraine zwischen der ukrainischen Armee und den von Moskau unterstützten Separatisten weiter an. "Sie haben angefangen, den Beschuss zu verstärken", berichtete Dmitri Maksimenko, Bewohner der Kleinstadt Krasnogoriwka nahe der Front.

Die Separatisten in Luhansk meldeten am Mittwoch den Tod eines Kämpfers. Er sei durch einen ukrainischen Scharfschützen erschossen worden, erklärten sie. Auch ein Zivilist wurde nach ihren Angaben getötet.

Weitere Bilder dieser Galerie

Das Satellitenbild soll ein russisches Feldlazarett westlich der russischen Stadt Belgorod zeigen
Dieses Maxar-Satellitenbild soll eine Nahaufnahme von militärischen Fahrzeugen zeigen
Das Foto soll neue Truppen und Ausrüstung, die in ländlichen Gebieten südwestlich der Stadt stationiert wurden, zeigen
Dieses Maxar-Satellitenbild sollt Schwertransporter am westlichen Stadtrand von Klintsy in Russland zeigen
Dieses Maxar-Satellitenbild soll Truppenzelte und ein Wohngebiet in Potschep in Westrussland zeigen
Dieses Foto soll Rüstungen und Fahrzeuge auf einem Rangierbahnhof zeigen
Dieses Satellitenbild soll einen Überblick über einen neuen Einsatz auf einer Lichtung südwestlich von Belgorod zeigen
Ein weiteres Satellitenfoto aus der Nähe von Belgorod. Es soll einen Einsatz entlang einer Baumgrenze zeigen.
Dieses Satellitenbild soll eine nähere Ansicht eines Hubschraubereinsatzes zeigen
DPA · AFP
rw
  • Ukraine
  • Russland
  • Satellitenbild
  • Militär
  • Wladimir Putin
  • Moskau
  • Kiew
  • Ostukraine

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
22. Oktober 2025,11:58
Epstein

Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein Es war ein Paradies. Doch für die Mädchen die Hölle

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

17. Oktober 2025,21:39
US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj treffen sich bereits zum dritten Mal im Jahr 2025 im Weißen Haus

Treffen in Washington "Trump hat eine große Chance, diesen Krieg zu beenden" – sagt Selenskyj

17. Oktober 2025,14:59
Das Nord-Stream-2-Gasleck in der Nähe von Bornholm aus der Luft

Gerichtsurteil Polen liefert mutmaßlichen Nord-Stream-Sprenger nicht aus

17. Oktober 2025,09:21
Trump und Selenskyj im Weißen Haus, August 2025

Selenskyj im Weißen Haus Trump auf Friedenskurs: Nach Gaza ist vor der Ukraine

17. Oktober 2025,05:18
Bundeswehr-Kleidung hängt auf einer Stange: Thema Wehrpflicht

Meinung Der Wehrdienst könnte die Jugend aus ihren Blasen holen

16. Oktober 2025,17:55
Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj

Ukraine-Krieg Trump empfängt Selenskyj – telefoniert aber vorher mit Putin

16. Oktober 2025,11:25
In diesem Jahr müssen Verbraucher weniger für Energie zahlen als im Jahr 2024

Selbsteinschätzung Millionen Deutschen fehlt das Geld zum Heizen

16. Oktober 2025,09:05
Die Bundeswehr braucht laut Verteidigungsminister Pistorius 460.000 Soldaten

Fragen und Antworten Das sind die Haken an den Wehrdienstplänen von Pistorius

16. Oktober 2025,06:42
Wolodymyr Selenskyj: "Nur die Vereinigten Staaten können einen globalen Einfluss ausüben."

Krieg in der Ukraine Selenskyj erhält neue Rüstungszusagen

15. Oktober 2025,19:58
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) in Washington

IWF-Tagung Lars Klingbeil in Washington: Sollen sie zuhause doch streiten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 14:34 Uhr

Schweiz will Asylsuchenden Reisen ins Ausland verbieten

22. Oktober 2025 | 14:25 Uhr

Nahost: Vance in Israel: Haben die Chance, Historisches zu erreichen

22. Oktober 2025 | 14:16 Uhr

Friedrich Merz' Stadtbild-Aussage: Was hat der Kanzler genau gesagt?

22. Oktober 2025 | 13:59 Uhr

Preis für Menschenrechte: EU-Parlament verleiht Sacharow-Preis an Journalisten in Haft

22. Oktober 2025 | 13:52 Uhr

Friedrich Merz hat recht, aber seine Antworten sind die falschen

22. Oktober 2025 | 13:04 Uhr

Ukraine-Experte sieht drei Hotspots an der Front – Oberst Reisner im Gespräch

22. Oktober 2025 | 12:28 Uhr

Bundeskabinett: Organspende wird reformiert - Wie zu mehr Nieren?

22. Oktober 2025 | 12:09 Uhr

Vor dem EU-Gipfel: Merz schlägt mit EU-Kollegen radikale Regelreform vor

22. Oktober 2025 | 11:58 Uhr

Epstein-Affäre: Es war ein Paradies. Doch für die Mädchen die Hölle

22. Oktober 2025 | 11:27 Uhr

Spahn zu Stadtbild-Debatte: "Bürger sehen, was auf Straßen los ist"

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden