Papandreou zu Besuch in Washington Griechischer Ministerpräsident erhält "positive" Antwort

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat die Bemühungen der US-Regierung im Kampf gegen Spekulanten gelobt.

Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat die Bemühungen der US-Regierung im Kampf gegen Spekulanten gelobt. US-Präsident Barack Obama habe ihm auf seine Bitte hin, schärfer gegen Spekulanten vorzugehen, eine "positive Antwort" gegeben, sagte Papandreou am Dienstag in Washington nach einem Treffen mit Obama.

Das Thema werde bei dem Treffen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer Ende Juni im kanadischen Toronto auf der Tagesordnung stehen. Papandreou betonte zudem, die US-Regierung habe seinem von der Wirtschaftskrise schwer gezeichneten Land keine finanziellen Hilfszusagen gemacht.

Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte am Dienstag in Luxemburg angekündigt, im Verbund mit drei weiteren Euro-Staaten Wetten auf Staatsbankrotte unterbinden zu wollen. Nach Merkels Worten fordern Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Griechenland selbst die EU-Kommission auf, rasch eine entsprechende Richtlinien-Novelle vorzulegen.

AFP
AFP