Sie sind robust, riesig und können große Mengen an Luftfracht transportieren: Die C-17 Cargo-Jets von Boeing gehören bei der US-Luftwaffe schon seit Jahrzehnten zum Inventar. In Afghanistan werden sie aktuell eingesetzt, um Menschen in Sicherheit zu bringen – und zeigen, wie groß die Not dafür aktuell ist.

Normalerweise werden C-17 Cargo-Jets unter anderem zum Transport von Fallschirmjägern eingesetzt. Einer der Flieger transportiert dann weniger als 150 Soldaten. In Krisenfällen werden teilweise deutlich mehr Menschen damit transportiert. Unter anderem wurden beim Taifun in den Philippinen mehr als 670 Einwohner:innen aus dem Land gerettet.
Letzter Konvoi nach Toulouse: Wenn ein Airbus A380 durch Dörfer rollt

US-Transportflieger rettet über 800 Menschen auf einmal
Die Zahl der Evakuierten aus Afghanistan übertrifft diese Zahlen noch einmal deutlich: Mehr als 800 Menschen sollen dort in einen einzigen Flieger gezwängt worden sein. Der Flug mit der Nummer RCH871 hob um 01:27 Uhr Ortszeit aus Kabul ab.
Eine Audioquelle scheint die schier unglaubliche Passagieranzahl zu bestätigen. Eine Person, die im Kontakt zum Flieger steht, fragt darin: "Ok, was denkt ihr, wie viele Menschen sind mit im Flieger?" Nach der Antwort des Piloten ruft er hörbar überrascht aus: "800 Leute in eurem Jet?! Heilige... Heilige Sch... Ok..."
Quelle: "TheDrive"