• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Südgrenze der USA: Bilder der verzweifelten Lage Asylsuchender

Zur Galerie Südgrenze der USA: Bilder der verzweifelten Lage Asylsuchender
Migranten in El Paso, im Bundesstaat Texas, harren vor einem Tor im Grenzzaun aus. Hunderte Asylsuchende hatten es in den vergangenen Tagen geschafft, eine erste Absperrung auf US-Boden zu überwinden und warten nun in einem Bereich vor der zweiten Absperrung auf ihre Abfertigung durch den Grenzschutz.
Migranten in El Paso, im Bundesstaat Texas, harren vor einem Tor im Grenzzaun aus. Hunderte Asylsuchende hatten es in den vergangenen Tagen geschafft, eine erste Absperrung auf US-Boden zu überwinden und warten nun in einem Bereich vor der zweiten Absperrung auf ihre Abfertigung durch den Grenzschutz.
© Andres Leighton / AP / DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Migranten stehen in Yuma, im Bundesstaat Arizona, an der Grenze zu den USA Schlange. Nach dem Ende von Titel 4 hat die US-Regierung eine ganze Reihe an Maßnahmen erlassen, um den Andrang zu verringern. So müssen Asylsuchende über eine App einen Termin bei der Grenzbehörde buchen. Doch es werden nur begrenzt Termine freigeschaltet und viele Migranten berichten, die Software sei überlastet.
So nah und doch so fern: Sehnsüchtig blicken diese Frauen durch den Grenzzaun in Richtung ihres Traumlandes. "Wir beten zu Gott, dass sie uns die Möglichkeit geben, mit einem Termin einzureisen. Wir wollen nicht illegal einreisen", sagt eine Frau aus Venezuela der Nachrichtenagentur DPA. Die 55-Jährige hat Angst, in ihr Land abgeschoben zu werden. "Bis jetzt haben wir noch keinen Plan B, aber wir wollen nicht zurück nach Venezuela."
Migranten in El Paso, im Bundesstaat Texas, harren vor einem Tor im Grenzzaun aus. Hunderte Asylsuchende hatten es in den vergangenen Tagen geschafft, eine erste Absperrung auf US-Boden zu überwinden und warten nun in einem Bereich vor der zweiten Absperrung auf ihre Abfertigung durch den Grenzschutz.
Glücklich, wer jemanden hat, der Wärme spendet und Halt gibt: Auch dieses Paar wartet in El Paso am Tor 42 zwischen einer Stacheldrahtbarriere und dem Grenzzaun.
Zwei junge Migranten aus Venezuela laufen bei Ciudad Juarez in Mexiko den Rio Bravo entlang, in der Hoffnung, über den Stacheldrahtzaun in die USA zu gelangen.
Auf der anderen Seite stehen schwerbewaffnete Sicherheitskräfte Wache
Die Zahl der Migranten im Norden Mexikos, die auf eine Einreise in die USA hoffen, beläuft sich US-Medienberichten zufolge derzeit auf 150.000. Diese hier haben immerhin schon mal das andere Ufer des Rio Grande erreicht.
Erschöpft ist ein Kind auf dem Arm seiner Mutter eingeschlafen, während sie in der mexikanischen Stadt Matamoros die Uferböschung des Rio Grande hinabsteigt. "Es gibt Gerüchte, dass die Regelungen jetzt strenger werden und wir nicht so leicht durchkommen", zitiert die DPA eine 24-jährige Mexikanerin, die im März mit ihrem Mann und zwei kleinen Kindern an der Grenze angekommen war.
Mit einer großen Luftmatratze versuchen diese Migranten, von Matamoros aus den Rio Grande zu überqueren
Das Kleinkind auf den Schultern, die Frau an der Hand führt ein Mann seine kleine Familie durch das Wasser des Grenzflusses
24.000 Grenzpolizisten hat die US-Regierung im Einsatz, drunter auch berittene Einheiten. Zusätzlich wurden 1500 Soldaten zur administrativen Unterstützung mobilisiert.
Kurz vor Auslaufen der Titel-42-Regelung in der Nacht zum 12. Mai haben diese Migranten von Matamoros aus den Rio Grande durchquert. Auf der amerikanischen Seite werden sie von Stacheldraht und Grenzschützern mit Taschenlampen empfangen.
Unüberwindbar wirkt der Zaun: Asylsuchende, die noch vor dem Auslaufen von Titel 42 in Yuma, im US-Bundesstaat Arizona von US-Grenzschützern aufgegriffen wurden, warten darauf, wie es mit ihnen weitergeht.
Migranten, die es von Cudad Juarez aus nach El Paso geschafft haben, werden von einem Grenzschutzbeamten abgetastet. "Ich hoffe, in diesem Land bleiben zu können", sagt der 29-jährige Ecuadorianer Jimmy Munoz, der ebenfalls in Texas über die Grenze kam, der Nachrichtenagentur AFP. "Aber ich habe Zweifel und Angst."
Auch sie haben es auf amerikanischen Boden geschafft: Migranten besteigen einen Bus, der sie zu einem Bearbeitungszentrum der US-Grenzschutzbehörde bringt. Ihr weiteres Schicksal ist ungewiss: "Die Grenze ist nicht offen", hatte US-Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas noch in der Nacht zu Freitag versucht, falsche Erwartungen zu dämpfen. Ab sofort würden Menschen, die an der Grenze ankommen, ohne einen legalen Weg zu nutzen, als nicht asylberechtigt gelten. Diejenigen, die die verfügbaren legalen Wege zur Einreise in die USA nicht nutzten, müssten von nun an zudem mit härteren Konsequenzen rechnen.
  • USA
  • Migranten
  • Ungewissheit
  • Asylsuchende
  • Südamerika
  • Mexiko
  • Coronavirus
07. September 2025,14:28
Die ukrainische Luftabwehr fängt eine Shahed-Drohne während eines russischen Luftangriffs auf die Hauptstadt in Kiew ab

Newsblog Schwerster Drohnenangriff gegen Ukraine seit Kriegsbeginn – Tote gemeldet

07. September 2025,13:51
Bild von Alexandra Popova in Russland

Krieg gegen das eigene Volk Und plötzlich ohne ihn

07. September 2025,12:24
Die Rückseite des "Teletubby-Hauses" Malator: Bob Marshall-Andrews wollte ein Haus unter der Erde, sein Sohn hatte die Idee des ellyptischen "Auges", das aufs Meer blickt

Serie: Wer wohnt denn da? Ah-oh! Dieser Ex-Politiker wohnt wie die Teletubbies

Mehr zum Thema

01. September 2025,02:16
Blick auf Gaza-Stadt

Medienbericht zeigt Pläne So stellen sich die USA die "Riviera des Nahen Ostens" in Gaza vor

31. August 2025,22:24
Rudy Giuliani (Mitte)

Rudy Giuliani New Yorks Ex-Bürgermeister bei Autounfall schwer verletzt

31. August 2025,11:54
Vom Fentanyl will er nichts mehr wissen: Noah King, 26, ist seit knapp einem Jahr clean

Drogenepidemie in den USA "Ich habe die Zombie-Droge überlebt. Das können nicht viele sagen"

31. August 2025,08:05
In den USA ist ein aus einer Bücherei verschollenes Buch wieder aufgetaucht

USA "Oma kann es nicht mehr zahlen": Bücherei-Buch wird nach 82 Jahren zurückgegeben

30. August 2025,14:38
Schatten einer Zecke auf einem grünen Blatt

Gefährliche Parasiten Wie kann man plötzlich allergisch gegen Fleisch werden?

30. August 2025,11:38
Donald Trump

US-Bundesgericht Richterin stoppt Trumps Abschiebeverfahren

30. August 2025,09:47
Donald Trump geht mit nachdenklichem Gesichtsausdruck auf die Kamera zu

USA Berufungsgericht erklärt Großteil von Trumps Zöllen für unzulässig

30. August 2025,08:07
Trump

USA als Autokratie Trumps Vorgehen ist skrupellos – der Plan dahinter, der ist gefährlich

29. August 2025,16:58
21 Bilder
Reichste Städte der Welt Bay Area

Wo Milliardäre wohnen Das sind die 20 reichsten Städte der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • E85 statt Normalbenzin
  • Hallo,wie kann ich mit konventionspass vor 15 tage mit auto nach Türkei fahren?
  • Super bleifrei ,was muß ich tanken?
  • Parkgarage
  • Halten ist kein parken
  • Strafzettel Schweiz
  • Felgen (wie Reifen) auch immer paarweise austauschen oder auch einzelne Felgen
  • Parkplatzschild
  • Sollte die Hamburger Innenstadt autofreie Zone werden?
  • Hausverbot will mein Eigentum zurück
  • Hagel: Zeitraum 09/2021 - 04/2022 in 56745 Weibern (Eifel); Wagen optisch leicht beschädigt
  • Abblendlich kaputt, was tun?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

07. September 2025 | 18:40 Uhr

Demokraten wehren sich: Militäreinsatz wie im Krieg? Trump provoziert Chicago

07. September 2025 | 18:24 Uhr

Ukraine baut im Verborgenen neue Waffenindustrie

07. September 2025 | 17:54 Uhr

Ukraine-Krieg: Russland greift Ukraine mit Rekordzahl an Drohnen an

07. September 2025 | 15:11 Uhr

Die DDR, der Sozialismus und die Linke Heidi Reichinnek

07. September 2025 | 15:10 Uhr

Sozialreform: Bas zu Linnemann: Bürgergeld-Entzug "nicht so einfach"

07. September 2025 | 14:38 Uhr

Konflikt in Nahost: Militär: Drohne auf Flughafen im Süden Israels eingeschlagen

07. September 2025 | 14:28 Uhr

Ukraine-News: Schwerster Drohnenangriff auf Ukraine – Tote gemeldet

07. September 2025 | 14:13 Uhr

Regierungskrise: Japans Regierungschef Ishiba gibt auf

07. September 2025 | 13:53 Uhr

Kiew unter Beschuss: Luftangriffe treffen Regierung und Häuser

07. September 2025 | 13:51 Uhr

Russlands politische Gefangene: Und plötzlich sind sie weg

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden