Die EU beginnt mit der Ukraine – und damit erstmals mit einem Land im Krieg – Beitrittsverhandlungen. Wird die Staatengemeinschaft schon bald wieder 28 oder sogar noch mehr Mitglieder haben?
Bosnien-Herzegowina macht einen weiteren Weg Schritt in Richtung EU-Mitgliedschaft. Beim EU-Gipfel folgen die Staats- und Regierungschefs einer Empfehlung Ursula von der Leyens.
Die Zukunft der Ukraine bleibt eine Hängepartie. Der EU-Gipfel hat den Weg frei gemacht für Beitrittsverhandlungen. Ein Erfolg. Doch die Finanzhilfen aus Europa und den USA bleiben vorerst aus.
Die Europäische Union eröffnet Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und dem Nachbarland Moldau. Zudem verleihen die Staats- und Regierungschefs Georgien den Status eines Beitrittskandidaten.
Die Ukraine hofft darauf, dass die EU-Regierungschefs auf ihrem Gipfeltreffen die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen beschließen. Aber erfüllt das Land die nötigen Kriterien? Ein Faktencheck.