Am 8. März wird in Bayern wieder gewählt. Die CSU muss sich auf einen harten Wahlkampf einstellen - insbesondere wegen der AfD. An einer grundsätzlichen Linie will die Partei auf keinen Fall rütteln.
Warum der Ex-Kanzler nach Sitzungen mit der AfD duschen möchte und warum er die AfD für antidemokratisch hält. Scholz verweist in einem Bürgergespräch auch auf die Vergangenheit.
Das europäische Lieferkettengesetz wird deutlich abgeschwächt. Im EU-Parlament stimmte eine Mehrheit aus konservativen und Rechtsaußen-Abgeordneten für den Entwurf.
Wie mit der AfD umgehen? In Österreich haben die Konservativen von Karl Nehammer schon Koalitionen mit den Rechten gewagt – nicht zum Nachteil für das Land, findet der Ex-Kanzler.