Landmine

Artikel zu: Landmine

Eine Ratte im Sucheinsatz

Ratte erzielt in Kambodscha Weltrekord im Erschnüffeln von Landminen

Eine Minensuch-Ratte hat in Kambodscha einen neuen Weltrekord im Erschnüffeln von Landminen aufgestellt. Das Nagetier mit dem Namen "Ronin" machte seit 2021 insgesamt 109 Landminen und 15 weitere womöglich tödliche Kriegsüberreste ausfindig, wie die belgische Hilfsorganisation Apopo am Freitag mitteilte. Die fünfjährige Ratte, die zur Art der Gambia-Riesenhamsterratte gehört, sei damit die erfolgreichste Minenerkennungsratte in der Geschichte der Organisation. 
Polens Regierungschef Donald Tusk

Polens Regierungschef Tusk für Rückzug aus Abkommen über Landminenverbot

Der polnische Regierungschef Donald Tusk hat sich für den Ausstieg seines Landes aus den Abkommen über das Verbot von Landminen und über das Verbot von Streumunition ausgesprochen. "Alles, was die Verteidigung Polens stärken kann, wird von uns in die Tat umgesetzt werden, und wir werden alle Möglichkeiten nutzen", sagte Tusk am Freitag in einer Rede vor dem polnischen Parlament.
Der Landwirt Hla Han aus Myanmar hat ein Bein verloren, weil er auf eine Mine trat

Bericht: Zahl der Opfer von Landminen angestiegen - Myanmar am schlimmsten betroffen

Weltweit werden immer mehr Menschen durch die Explosionen von Landminen getötet oder verletzt. Während es 2022 noch 4710 Opfer waren, verzeichnete die Internationale Kampagne für das Verbot von Landminen (ICBL) 2023 mindestens 5757 Getroffene, wie es im jährlichen Bericht der Organisation heißt, der am Mittwoch veröffentlicht wurde. Zudem verurteilte die ICBL die von den USA angekündigte Lieferung von Minen an die Ukraine.