• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Ukraine-Krieg: Putins Truppen – eine schrecklich schreckliche Armee

Ukraine-Krieg Putins Truppen: eine schrecklich marode Armee

  • von Niels Kruse
  • 30. April 2022
  • 18:28 Uhr
Russische Soldaten
Die Opferzahl: Die Zahl der getöteten russischen Soldaten ist schwer abzuschätzen, es gibt dazu unterschiedlichste Angaben. Laut der ukrainischen Seite sind mindestens 21.000 Russen gefallen, laut dem Kreml sind es aber nur rund 1000. Englischen Geheimdiensten zufolge sind es um die 15.000 – letzteres kommt der Wahrheit vermutlich am nächsten. Das wären ungefähr so viele, wie während der zehnjährigen Besetzung Afghanistans durch die Sowjetunion. Ganz unabhängig davon aber sind das für zwei Monate Krieg beispiellos viele Soldaten. Im Bild: ein russischer Soldat sammelt in Mariupol Waffen ein.
© Alexander Nemenow / AFP
Zurück Weiter
Es sollte ein Blitzkrieg werden, ist aber "nur" eine zähe Invasion. Die Macht seines Militärs war Wladimir Putins letztes Ass im Ärmel als Möchtegerngroßmacht. Warum die russische Armee zwar schrecklich agiert, aber trotzdem so wenig erreicht.

Als vor 30 Jahren sowjetische Soldaten aus der DDR abzogen und die Nationale Volksarmee in der Bundeswehr aufging, konnte der Westen erstmals hinter die Kulissen des Kalten Kriegs schauen. Was er aber dort zu sehen bekam, entsetzte Politiker und Generäle: Kasernen ohne Kanalisation, Heizanlagen, die zur "Gefahr für die Bediener" werden (der damalige Wehrbeauftragten Alfred Biehle), schrottreife Waffensysteme, mit giftigen Chemikalien verseuchte Truppenübungsplätze und selbst die Bürger der DDR hatten Mitleid mit den Rotarmisten. Die einst so gefürchteten Warschauer-Pakt-Armeen erwiesen sich als Scheinriese auf wackeligen Beinen.

250 Milliarden für die russische Armee

Im Grunde hat sich seitdem nicht viel geändert. Die Invasion Afghanistans endete für die Sowjetunion kurz vor der Wende mit einer verstörenden Niederlage. In den beiden Kriegen in Tschetschenien eroberte Russland keine Herzen, sondern zerbombte nur Städte. Der Georgien-Krieg war zwar eine Machtdemonstration, dauerte aber auch nur fünf Tage. Und in Syrien haben die Kreml-Truppen zwar erfolgreich das Assad-Regime verteidigt, sind dort aber auch ohne Aussicht auf ein Ende in die Dauerkämpfe des zerfallenden Staats verwickelt. 2014, bei der Krim-Annexion, zeigte sich, dass die russische Armee in vielen Bereichen rückständig war. Vier Jahre später kündigte Putin eine umfassende Modernisierung an, rund 250 Milliarden Dollar hat er dafür in die Hand genommen.

02. Mai 2022,10:37
Zerstörter russischer Panzer bei Browary, Kiew

Direktor des Deutschen Panzermuseums Zerstörte russische Panzer in der Ukraine: "Es war noch nie so leicht, Menschen beim Sterben zuzusehen"

Wirklich erhöht hat diese Summe die Schlagkraft des russischen Militärs aber offenbar nicht. Zumindest nicht nachhaltig. Statt wie im Fall der Ukraine-Invasion das Land in wenigen Tagen oder Wochen zu überrollen, wie von vielen Beobachtern erwartet, sind die Russen damit beschäftigt, ihre Verluste in Grenzen zu halten. Auch wenn der Ausgang des Einmarsches noch nicht absehbar ist, als Blitzkrieg ist die Invasion gescheitert.

"Wie marode ist Russlands Armee?"

"Die russische Führung muss mit einem völlig anderen Krieg gerechnet haben, und dann war sie handwerklich nicht in der Lage, die reale Lage zu bewältigen", sagt Ralf Raths, Direktor des Deutschen Panzermuseums im Interview mit dem stern. Und der britische "Economist" fragt auf dem Titel seiner neuesten Ausgabe: "Wie marode ist Russland Armee?"

Weitere Bilder dieser Galerie

Russische Soldaten
Russischer Panzer
Flaggschiff Moskwa
Butcha
Konvoi vor Kiew
Russischer General
Kreml-Führung
Waldimir Putin
  • Russland
  • Ukraine
  • Wladimir Putin
  • Krieg
  • Militär
  • Panzer

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,18:30
US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin bei ihrem Treffen in Alaska

Krieg in der Ukraine Treffen zwischen Trump und Putin vorerst geplatzt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. Oktober 2025,03:17
Schiffe der russischen "Schattenflotte" sollen künftig festgesetzt werden können. (Archivbild)

Umgehung von Ölsanktionen EU will stärker gegen Russlands Schattenflotte vorgehen

20. Oktober 2025,01:59
Schwierige Beziehung: US-Präsident Donald Trump und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj

Besuch in Washington Insider berichten von "üblem" Treffen zwischen Trump und Selenskyj

19. Oktober 2025,08:48
Boris Pistorius bei einer Rede. Er plädiert für eine flächendeckende Musterung

Wehrdienstgesetz Pistorius sieht Musterung als Abschreckung gegen Russland

17. Oktober 2025,17:14
Gerhard Schröder, 2024 in seiner Kanzlei

Gerhard Schröders Vernehmung "Was stellen Sie für komische Fragen?"

16. Oktober 2025,17:55
Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj

Ukraine-Krieg Trump empfängt Selenskyj – telefoniert aber vorher mit Putin

16. Oktober 2025,10:48
1 Min.
Russe prahlt online mit Militär-Hightech – und verrät dabei Standort

Folgenschwerer Fehler Russischer Soldat prahlt mit Militär-Hightech – und verrät dabei Standort

16. Oktober 2025,06:42
Wolodymyr Selenskyj: "Nur die Vereinigten Staaten können einen globalen Einfluss ausüben."

Krieg in der Ukraine Selenskyj erhält neue Rüstungszusagen

15. Oktober 2025,08:55
Donald Trump über Putin: "Wladimir und ich hatten ein sehr gutes Verhältnis"

Krieg in der Ukraine Trump "sehr enttäuscht" von Putin

14. Oktober 2025,21:29
3 Min.
Russlands Reservisten-Plan: Kommt jetzt Putins Zwei-Millionen-Armee?

Experte ordnet ein Zwei Millionen Mann – Was steckt hinter Russlands neuem Reservisten-Plan?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 19:09 Uhr

Stadtbild-Debatte: Töchter-Demos gegen Merz - Kanzler hält alles für geklärt

21. Oktober 2025 | 19:00 Uhr

Ist bald Krieg? Warum eine alte Angst zurückgekehrt ist

21. Oktober 2025 | 18:48 Uhr

Gaza-Abkommen: USA nennen keine Frist für Waffenrückgabe der Hamas

21. Oktober 2025 | 18:30 Uhr

Donald Trump und Wladimir Putin: Treffen in Budapest offenbar geplatzt

21. Oktober 2025 | 17:09 Uhr

Aktuelle Umfrage: Schwacher Merz punktet leicht – aber AfD bleibt vorrn

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Ukraine-Krieg: US-Medien: Trump-Putin-Treffen in Budapest wieder unklar

21. Oktober 2025 | 16:09 Uhr

Shutdown in den USA bedroht Gehälter auch in Deutschland

21. Oktober 2025 | 14:42 Uhr

Karoline Leavitt beleidigt Journalisten mit "Deine Mutter"-Spruch

21. Oktober 2025 | 14:40 Uhr

Bundeswehr: "Fuchs"-Panzer: Fünf Länder fordern deutschen Nachfolger

21. Oktober 2025 | 14:27 Uhr

Migration: Wie Merz im Kanzleralltag selbst mit KI experimentiert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden