USA stellen der Ukraine 200 Millionen Dollar Militärhilfe zur Verfügung +++ In der südrussischen Region Krasnodar ist ein Kampfjet abgestürzt +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Die Meldungen des 538. Tages von Russlands Krieg gegen die Ukraine im stern-Newsblog:
Rune Weichert
Russland und Nordkorea wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen und unter anderem im Verteidigungsbereich enger kooperieren. "Ich bin sicher, dass wir die bilaterale Zusammenarbeit in allen Bereichen zum Wohl unserer Völker weiter ausbauen werden, im Interesse der Stärkung der Stabilität und Sicherheit auf der koreanischen Halbinsel und in der gesamten nordostasiatischen Region", erklärt der russische Präsident Wladimir Putin in einer vom Kreml verbreiteten Glückwunschbotschaft an den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un. Anlass war der Tag der Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft im Jahr 1945.
Auch Kim spricht sich dafür aus, "die strategische und taktische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Bereich der Sicherheit und Verteidigung weiter auszubauen", wie Nordkoreas Verteidigungsminister Kang Sun Nam nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen während eines Sicherheitsforums in der Nähe von Moskau erklärte. Russland gehört zu den wenigen Ländern, die Kontakt zu Nordkorea halten. Nordkorea hatte von Beginn an die russische Offensive in der Ukraine unterstützt.
Auch Kim spricht sich dafür aus, "die strategische und taktische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Bereich der Sicherheit und Verteidigung weiter auszubauen", wie Nordkoreas Verteidigungsminister Kang Sun Nam nach Angaben russischer Nachrichtenagenturen während eines Sicherheitsforums in der Nähe von Moskau erklärte. Russland gehört zu den wenigen Ländern, die Kontakt zu Nordkorea halten. Nordkorea hatte von Beginn an die russische Offensive in der Ukraine unterstützt.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Niels Kruse
Ramsan Kadyrow will bei Putin Eindruck schinden. Zu diesem Schluss kommt ein britischer Geheimdienstbericht. Der tschetschenische Machthaber habe kürzlich die Bemühungen eines seiner Bataillons in der umkämpften Oblast Saporischschja gewürdigt, heißt es. Nach Ansicht Londons will er die Rolle seiner Kämpfer in der Ukraine hervorheben, um seine Loyalität zu Russlands Präsident Wladimir Putin unter Beweis zu stellen. "Tschetschenische Kräfte stellen einen relativ kleinen, aber prominenten Teil der russischen Streitkräfte in der Ukraine dar."
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Massive Angriffe auf Westukraine
Niels Kruse
Die Westukraine ist in der Nacht massiv mit russischen Marschflugkörpern beschossen worden. 24 Marschflugkörper verschiedener Typen seien von russischen Kampfbombern über dem Kaspischen Meer abgefeuert worden, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Außerdem feuerte eine russische Fregatte auf dem Schwarzen Meer vier Marschflugkörper vom Typ Kalibr ab. Die Flugabwehr habe 16 dieser Geschosse abgefangen. Dabei sind in der Stadt Luzk mindestens drei Menschen getötet worden, teilte der Verwaltungschef des Gebiets Wolyn mit. Auch die Stadt Lwiw und ihr Umland wurden getroffen.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Selenskyj besucht Front bei Bachmut
Niels Kruse
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nördlich der russisch besetzten Stadt Bachmut im Gebiet Donezk Positionen mehrerer Einheiten seiner Armee besucht. "Ich danke dafür, dass Ihr das Leben unserer Leute schützt", sagte er in einem Video, das in einer Erstaufnahmestelle für Verwundete aufgenommen worden war. Selenskyj hat dabei Auszeichnungen an Soldaten vergeben.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Niels Kruse
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Niels Kruse
Die USA stellen der Ukraine weitere Militärhilfe in Höhe von umgerechnet 183 Millionen Euro zur Verfügung. Das neue Paket umfasse unter anderem Munition für das Luftabwehrsystem Patriot, für die Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars, Panzerabwehrraketen vom Typ Javelin und Ersatzteile, teilte das Verteidigungsministerium mit. Zudem werde weitere Artilleriemunition und Ausrüstung zur Minenräumung aus Beständen des US-Militärs geliefert.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Lindner äußert Sympathie für Taurus-Lieferungen
Niels Kruse
Bundesfinanzminister Christian Lindner scheint einer Abgabe von Marschflugkörpern des Typs Taurus an die Ukraine wohlwollend gegenüberzustehen. Bei seinem Besuch in Kiew sagte der FDP-Chef: "Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen. Deshalb ist es auch Teil unserer Verantwortung, dass die Durchhaltefähigkeit der Ukraine immer größer ist als die Bösartigkeit, die von Putins Krieg ausgeht." Die Bundesregierung wolle deshalb weiterhin alles in ihrer Macht stehende tun, um auch die militärischen Fähigkeiten der Ukraine zu stärken.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
Niels Kruse
In der südrussischen Region Krasnodar ist ein Kampfjet abgestürzt. Ersten Erkenntnissen zufolge sei ein Insasse ums Leben gekommen, so das Verteidigungsministerium in Moskau. Das Schulungsflugzeug vom Typ L-39 sei bei einem Trainingsflug gerade im Landeanflug gewesen, als es aus bislang ungeklärter Ursache auf den Flugplatz stürzte. Aus Krasnodar starten russische Kampfflugzeuge immer wieder auch ihre Angriffe auf die Ukraine.
Link kopieren
Auf Facebook teilen
Auf X teilen
Per E-Mail teilen
AFP · DPA