• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Vorwahlen der Republikaner: Diese Trump-Rivalen treten im TV-Duell an

US-Wahl 2024 Sieben Männer und eine Frau: Diese Trump-Rivalen treten beim TV-Duell der Republikaner an

  • von Marc Drewello
  • 22. August 2023
  • 15:23 Uhr
Floridas Gouverneur Ron DeSantis
Ron DeSantis. Floridas Gouverneur galt lange als aufstrebender Star und Trumps gefährlichster innerparteilicher Rivale. Der Mittvierziger verfolgt in seinem Bundesstaat eine ultrakonservative Politik, die er als "Blaupause" für das ganze Land sieht, und geriert sich als Kämpfer gegen eine linke woke Ideologie. Im November 2022 war DeSantis mit einem Erdrutschsieg als Gouverneur wiedergewählt worden, für viele schien der Generations- und Führungswechsel bei den Republikanern damit beschlossene Sache. In den folgenden Monaten fiel der frühere Kongressabgeordnete in den Umfragen aber wieder weit hinter Trump zurück.
© Elijah Nouvelage / AFP
Zurück Weiter
Im Vorwahlkampf der US-Republikaner treffen die führenden Präsidentschaftsbewerber hinter Donald Trump erstmals in einer Fernsehdebatte aufeinander. Hier sehen Sie das bunte Teilnehmerfeld sortiert nach Umfragewerten in Kurz-Porträts.

Im Wettkampf um die Kandidatur der US-Republikaner bei der Präsidentschaftswahl 2024 wir es langsam spannend: Nachdem in den vergangenen Monaten eine ganze Reihe politischer Schwer- und auch Leichtgewichte ihren Hut in den Ring geworfen haben, steht am Mittwoch um 20 Uhr Ortszeit (MESZ: Donnerstag 3 Uhr ) das erste TV-Duell an. Acht Bewerberinnen und Bewerber stellen sich dabei im rechten Sender Fox News zwei Stunden lang den Fragen der Moderatoren Bret Baier und Martha MacCallum – der aussichtsreichste Kandidat ist nicht dabei: "Die Öffentlichkeit weiß, wer ich bin und was für eine erfolgreiche Präsidentschaft ich hatte", hatte Donald Trump am vergangenen Sonntag auf seiner Online-Plattform Truth Social geschrieben und unter Verweis auf seinen riesigen Umfragevorsprung verkündet: "Ich werde daher nicht an den Debatten teilnehmen."

Teilnehmer mussten sich für TV-Duell der Republikaner qualifizieren

In der Tat liegt der ehemalige US-Präsident seit Monaten in allen Erhebungen weit vor seinen innerparteilichen Konkurrenten. Doch bis zum Beginn der Vorwahlsaison der Republikaner im Januar 2024 in Iowa kann noch viel geschehen, was die Wählerstimmung beeinflusst – auch angesichts Trumps zahlreicher juristischer Probleme. Die Fernsehdebatte im Fiserv Forum in Milwaukee im nördlichen Bundesstaat Wisconsin bietet seinen Gegnern nun eine gute Gelegenheit, sich vor einem Millionenpublikum in Stellung zu bringen und als die beste Alternative zum Ex-Präsidenten zu präsentieren.

16. August 2023,09:59
Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Des Moines, Iowa Anfang August

USA Von Schmutz-Wahlkampf bis Staatsstreich-Sorgen – die nächsten Monate dürften die USA in Atem halten

Um an dem verbalen Schlagabtausch teilnehmen zu dürfen, mussten die Bewerber Wahlkampfspenden von 40.000 Einzelspendern vorweisen, wobei mindestens 200 dieser Spenden von Einzelpersonen aus 20 Bundesstaaten oder Territorien stammen mussten. Außerdem brauchten sie mindestens je ein Prozent Unterstützung in drei nationalen Umfragen – oder je ein Prozent in zwei nationalen Umfragen plus je ein Prozent in zwei Umfragen aus frühen Vorwahlstaaten wie Iowa und New Hampshire.

Die Teilnehmer wurden zudem gebeten, ein "Loyalitätsversprechen" zu unterzeichnen, wonach sie die Person unterstützen, die am Ende der Primaries von den Wählerinnen und Wählern ins Rennen gegen US-Präsident Joe Biden geschickt wird. Der Sinn dieser Anforderungen bestand darin, die Leichtgewichte auszusieben, also das Feld auf diejenigen zu beschränken, die tatsächlich ernsthafte Kandidaten oder Kandidatinnen für die Nominierung sind.

Trump wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt – diese juristischen Probleme hat er noch am Hals

 E. Jean Carroll verlässt das Gerichtsgebäude in Manhattan
Sexuelle Belästigung und Verleumdung von E. Jean Carroll
Die Autorin E. Jean Carroll hatte Trump wegen Vergewaltigung und Verleumdung verklagt – und teilweise recht bekommen. Die Jury eines Bundesgerichts in New York urteilte am 9. Mai, Trump habe Carroll 1996 "sexuell missbraucht" und später verleumdet. Den Vorwurf der Vergewaltigung wiesen die neun Geschworenen aber zurück. Mit dem Urteil wird Trump erstmals wegen Vorwürfen der sexuellen Gewalt rechtlich belangt. Im Verlauf der Jahrzehnte wurde er von rund 20 Frauen des sexuellen Fehlverhaltens bis hin zur Vergewaltigung beschuldigt, Vorwürfe, die er stets bestritt.
Die heute 79-jährige Carroll hatte Trump beschuldigt, sie im Frühjahr 1996 in der Umkleidekabine des New Yorker Luxus-Kaufhauses Bergdorf Goodman vergewaltigt zu haben. Öffentlich machte die langjährige Kolumnistin des Magazins "Elle" ihren Vorwurf erst 2019, als Trump Präsident war. Trump bezichtigte Carroll der Lüge und erklärte, sie sei nicht sein "Typ".
Strafrechtlich waren die Vorwürfe verjährt, doch zivilrechtlich konnte Carroll gegen den Milliardär vorgehen, und so verklagte Carroll Trump in New York wegen Verleumdung und im vergangenen November in einer zweiten Klage wegen der mutmaßlichen Vergewaltigung selbst sowie erneut wegen Verleumdung. Sie verlangte Schmerzensgeld und Schadenersatz in nicht genannter Höhe. Weil es sich um einen Zivilprozess und nicht um ein Strafverfahren handelte, drohte Trump keine Gefängnisstrafe.
Für die Geschworenen war der Fall offenbar klar: Nach weniger als dreistündigen Beratungen sprachen sie Carroll fünf Millionen Dollar (rund 4,5 Millionen Euro) zu – zwei Millionen Dollar wegen sexuellen Missbrauchs und drei Millionen Dollar wegen Verleumdung. Ihr Urteil sei für alle Frauen, die ähnliches erlebt hätten, sagte die Autorin nach der Entscheidung. Es gehe ihr nicht um das Geld. Sie habe ihren Namen reinwaschen wollen. Und sie hätte Trump gerne im Zeugenstand vor Gericht gesehen.
Trumps Anwalt Joe Tacopina kündigte an, gegen das Urteil in Berufung zu gehen. Er verwies unter anderem darauf, dass Carroll Trump stets Vergewaltigung zur Last gelegt habe, die Geschworenen aber lediglich sexuellen Missbrauch anerkannt hätten. Trump selbst reagierte erbost auf den Ausgang des Zivilprozesses. "Dieses Urteil ist eine Schande, eine Fortsetzung der größten Hexenjagd aller Zeiten", wetterte der 76-jährige auf seiner Onlineplattform Truth Social. Mit Blick auf Carroll erklärte Trump: "Ich habe überhaupt keine Ahnung, wer diese Frau ist." 
Vor dem Urteil hatte der Ex-Präsident fälschlicherweise behauptet, er habe sich in dem Verfahren nicht "verteidigen" dürfen. Trump war dem Prozess aus eigenen Stücken ferngeblieben, zu einem Erscheinen vor Gericht war er nicht verpflichtet. Trump war während des Prozesses sogar zu einem Golfplatz in Schottland gereist, der ihm gehört.
© Spencer Platt / Getty Images / AFP
Zurück Weiter

Fox News strahlt die Fernsehdebatte auf seinem Kabelfernsehkanal aus und überträgt sie online und auf seiner Streaming-Plattform Fox Nation live.

In der Fotostrecke oben finden Sie die Teilnehmer des TV-Duells sortiert nach Umfragewerten im Kurz-Porträt.

Weitere Bilder dieser Galerie

Floridas Gouverneur Ron DeSantis
Vivek Ramaswamy
AUSGESCHIEDEN: Mike Pence
Nikki Haley
Chris Christie
Tim Scott
Asa Hutchinson - Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner
Doug Burgum
  • Republikaner
  • Donald Trump
  • Vorwahlkampf
  • Präsidentschaft
  • Vorwahl
  • Präsidentschaftswahl
  • Fox News
  • Männer
  • Frau
  • US-Präsident
  • Iowa
  • Fox
  • Bret Baier
  • Fernsehdebatte
06. September 2025,15:54
"Inside America"-Newsletter: Die Stunde der Epstein-Opfer

"Inside America" – der Newsletter Die Stunde der Epstein-Opfer

06. September 2025,12:31
Carlo Acutis' Hände mit Rosenkranz

15-Jähriger heiliggesprochen Der Influencer Gottes

06. September 2025,10:45
Mitglieder der Spezialeinheit "Engel" der Ukraine, die Zivilisten und Soldaten aus von Russland besetzten Gebieten evakuiert

Rettungsmission Verwundete Ukrainer versteckten sich drei Jahre lang auf feindlichem Gebiet

Mehr zum Thema

03. September 2025,19:46
In Florida ist das keinen Pflicht mehr: Eine Spritze wird für eine Impfung in einen Arm gepikt

USA "Verachtung und Sklaverei": Florida will Impfpflicht auch für Schulen kippen

03. September 2025,02:42
Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell

Von republikanischem Ausschuss Tausende Akten im Fall des Sexualstraftäters Epstein veröffentlicht

02. September 2025,22:06
Donald Trump hebt Zeigefinger

USA Trump droht Chicago erneut mit Nationalgarde: "Wir greifen ein"

26. August 2025,22:27
US-Präsident Donald Trump

US-Hauptstadt Donald Trump droht mit Todesstrafe für Mörder in Washington

21. August 2025,02:18
Republikanische Abgeordnete in Texas

Neuzuschnitt der Wahlkreise Texas treibt umstrittenes Trump-Vorhaben voran

15. August 2025,02:40
Der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom spricht während einer Pressekonferenz

"Gerrymandering" Als Reaktion auf Texas: Kalifornien plant Abstimmung über Wahlkreis-Neuzuschnitt

12. August 2025,11:58
Donald Trump gestikuliert

Donald Trump Neues KI-Tool auf Truth Social widerspricht dem US-Präsidenten

09. August 2025,16:03
Sydney Sweeney selbst hält sich mit politischen Aussagen bislang komplett zurück – aber das hält andere nicht davon ab, über sie zu sprechen

Sydney Sweeney Ist sie das rechte Postergirl, auf das Trump gewartet hat?

05. August 2025,22:27
"Wir können nicht zulassen, dass unsere Landwirte niemanden haben", sagt Donald Trump

Fragwürdige Rhetorik Migranten will Trump abschieben. Aber für einen Job wären sie gut genug

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:57 Uhr

"Njet“ – Putin belächelt Wirtschaftsfrage

06. September 2025 | 16:43 Uhr

Sicherheitsgarantien: Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar

06. September 2025 | 16:18 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen

06. September 2025 | 15:54 Uhr

"Inside America", der stern-Newsletter aus den USA

06. September 2025 | 14:48 Uhr

Israel sprengt Muschtaha Tower in Gaza

06. September 2025 | 14:37 Uhr

Lars Klingbeil in Sachsen-Anhalt – auf in den Existenzkampf

06. September 2025 | 13:22 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant

06. September 2025 | 12:42 Uhr

Proteste: Polizei stoppt Palmer-AfD-Debatte

06. September 2025 | 12:31 Uhr

Carlo Acutis: Gott hat jetzt seinen ersten Influencer

06. September 2025 | 11:19 Uhr

Krieg in Nahost: Israels Armee weist Gebiet in Gaza als "humanitäre Zone" aus

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden