Jeder impfwillige Deutsche soll bis Ende des Sommers ein Angebot für eine Corona-Impfung erhalten, das verspricht Bundeskanzlerin Angela Merkel immer wieder. Doch die große Mehrheit der Deutschen scheint skeptisch zu sein, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt. Demnach ist nur knapp ein Viertel der Befragten (23 Prozent) zuversichtlich, dass das Impfziel in Deutschland erreicht wird. 62 Prozent dagegen glauben nicht daran. 15 Prozent machten keine Angaben.
Die Zahlen sind verheerend, belegen sie doch, dass weite Teile der Bevölkerung offenbar kein Vertrauen in die Organisation der Impfkampagne haben. Der Trend hat sich in den vergangenen zwei Monaten noch einmal verschärft: Als YouGov Anfang Februar dieselbe Umfrage durchführte, waren "nur" 57 Prozent skeptisch.
Nur fünf Prozent sind vollständig geimpft
Seit dem 27. Dezember 2020 wird in Deutschland gegen das Coronavirus (Sars-CoV2) geimpft. Das Tempo ist allerdings überschaubar: Nun, drei Monate später, sind 12,1 Prozent der Deutschen erstgeimpft, haben also eine der insgesamt zwei benötigten Dosen erhalten. 4,3 Millionen Personen (5,2 Prozent der Gesamtbevölkerung) sind doppelt geimpft und genießen damit den vollständigen Schutz.
Lange Zeit war der knappe Impfstoff der begrenzende Faktor. Mit gesteigerten Produktionskapazitäten und mehreren zugelassenen Vakzinen wird das Angebot an Impfstoffen jedoch größer: Der Wirtschaftsprofessor Sebastian Dullien rechnet bis Ende Juli mit mehr als 140 Millionen Dosen hierzulande. Das wäre genug, um jedem eine Impfung anzubieten, der eine möchte.
Der Impfstoff ist da – nun muss geimpft werden
Bereits in dieser Woche sollen nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums mehr als 3,4 Millionen Dosen eintreffen, ab Ende April sollen mehr als sechs Millionen Impfdosen pro Woche eintreffen.
Die zweite Herausforderung wird sein, all diese Dosen zu verimpfen. Dem Impfdashboard zufolge werden in Deutschland derzeit unter 300.000 Corona-Impfungen am Tag verabreicht. Nötig wären jedoch weit mehr als 500.000 pro Tag.
Quelle: Impfdashboard, DPA